Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zeitschaltung TF
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo Forum

Ich plane meinen TF mit einer Zeitschaltuhr zu steuern.
Also bräuchte ich einen Zeitrelais (oder wie das heisst) welcher mir meine Pumpe und meinen Trommelantrieb für eine Zeit X mit Strom versorgt.
Also ich habe 0 Ahnung von Strom und ein bisschen Hilfe wäre sehr nett. Wenn jemand ein Paket anbietet welches fertig geschnürt ist auch gut dann bitte per PN melden ansonsten bin ich dankbar für jeden Tip

danke

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 9:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo auch,

Conrad Art.nr. 505800-62.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 10:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
erstaml ist die frage zu klären wieviel leistung willst du schalten?

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 13:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo zyxel74

Warum nicht mit Schwimmschalter :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo,

ein TF sollte immer über Schwimmerschalter gesteuert werden!!!

Man hat ja schließlich nicht immer die gleiche Menge Dreck rauszufiltern - es ist mal mehr - mal weniger -> und darauf stellt sich ein Schwimmerschalter ein - ein Zeitschalter nicht!!!

Mein TF hat Spühlintervalle von 10min bis zu 40 min. - je nach Fütterung und Jahreszeit. Wie soll da eine Zeitschaltung drauf reagieren???


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich denke es kann nur mit beiden Komponenten funktionieren.
Der Schwimmerschalter (oder besser Tauchsonde,da genauer),sagt der Spülpumpe und dem Trommelmotor,das es Zeit wäre die Trommel mal wieder zu reinigen.
Das Zeitglied regelt die Dauer des Einsatzes (ca.8-20Sekunden je nach Trommeldurchmesser und Drehgeschwindigkeit).
Ist die Zeit zu kurz eingestellt,läuft die Trommel öfter.
Wie soll es sonst funktionieren?
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Ich denke es kann nur mit beiden Komponenten funktionieren.
Der Schwimmerschalter (oder besser Tauchsonde,da genauer),sagt der Spülpumpe und dem Trommelmotor,das es Zeit wäre die Trommel mal wieder zu reinigen.
Das Zeitglied regelt die Dauer des Einsatzes (ca.8-20Sekunden je nach Trommeldurchmesser und Drehgeschwindigkeit).
Ist die Zeit zu kurz eingestellt,läuft die Trommel öfter.


Genau so ist es :thumbsup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 23:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo

Auch ich habe einen Niveauschalter und eine Laufzeit (zur Zeit 60s) und Pausenzeit (zur Zeit 10800s)
bei meinem TF. Laufzeit und Pausenzeit sind frei einstellbar in der Visu.
Der TF lief gestern 28 mal und heute schon 27 mal.

Bild

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Fender
Wenn dein TF nur zeitgesteuert ist,hast du bestimmt große Schwankungen bei der Durchflußmenge.
Der Tauchschalter erkennt durch den Wasserstand,den Verschmutzungsgrad des Siebes und gibt erst dann das ok zum spülen.Dieses ist meiner Meinung effektiver und spart Strom.
In mageren Zeiten spült deiner zu oft und bei großer Schmutzbelastung vielleicht zu wenig.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
k.fender hat geschrieben:
Hallo

Auch ich habe einen Niveauschalter und eine Laufzeit (zur Zeit 60s) und Pausenzeit (zur Zeit 10800s)
bei meinem TF. Laufzeit und Pausenzeit sind frei einstellbar in der Visu.
Der TF lief gestern 28 mal und heute schon 27 mal.


Hallo auch,

mit welcher Software hast du die Visualisierung programmiert?
Wie funktioniert die Anbindung an den PC oder läuft es über die SPS + ein OP?

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de