Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 18:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 21:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Jürgen


jetzt gehts doch erst richtig los, Folie, Filter , Technik , Garten, Randgestaltung ...........

immer schön weiter schreiben ..... macht Spass


Sascha (bis zum 31.01)

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
@ juergen,

Sacha hat recht macht wirklich Spaß. Freue mich schon immer auf die Neuerungen!
Mich wundert nur das Du trotz der sehr eisigen Temperaturen weritermachen konntest/wolltest.
Ich würde sowas nur im Frühjahr angehen.

Bis dann

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 17:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hallo Hermel super Doku, werd dies Jahr auch anfangen umzubauen, Gruß aus Bad Lobenstein von Frank.
Wie willst Du eigentlich Deine Filteranlage gestalten?
Ach so ich schätze wir haben beide den selben Teichfolienverleger 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hochachtung vor dieser Leistung
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo Hermel
Was lange wehrt wird gut!!
Alle Achtung Wahnsinns Leistung .Die Stein action bei Dir ist ja gewaltig.Und ich dachte ich hatte es bei mir schwer zum Graben .Aber dagegen war meiné Ausgrabung ja ein Ausflug in die Sandkiste .Sehr schön die Anlage jetzt geht es dem Ende Zu .Viel spaß damit.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 12:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ein toller Bericht! Danke dafür. :D

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Hallo Koigemeinde es geht weiter,
das Frühjahr kommt langsam aber sicher was man an den Schneeglöckchen erkennen kann, denn die fangen jetzt zu blühen an.

Bild

Das Eis im Teich ist seit einer Woche endlich geschmolzen und muss nun erst mal raus.
Es waren ca. 3500 Liter die sich über den Winter dort angesammelt haben.

Bild

Nach dem doch recht langen Winter kann es jetzt wieder los gehen.
Die Folienschweißer haben für den 21.04.2009 zugesagt.
Der KS-Trommelfilter kommt dieses Wochenende.
Den Sammelschacht aus VA habe ich auch fertig geschweißt.
Alle VDL-Zugschieber sind da und die Verteilung nach der Pumpenkammer ist auch fertig.

In die Filterkammer müssen die vier Bohrungen für die Zuläufe gebohrt werden.
Also den mit Hartmetall bestückten 80er Dosensenker in die Makita gespannt ab damit in die Wand. Nach 10 cm klingt es etwas seltsam und es geht nicht mehr voran.
Ein kurzer Kontrollblick erklärt alles.
Einige Zähne in der Kauleiste fehlen. :heul:

Bild

Irgend ein Ar... hat in der Mauer jede Menge Baustahl verbaut. :hammer2:
Der schöne Dosensenker ist hinüber.
Das Problem wurde dadurch gelöst das indem das Loch minimal größer gemacht wurde. :oops:
Was würde ich nur ohne meine Makita machen. :P

Bild

Als nächstes kommt der Durchbruch für das 160er Rohr an die Reihe.
Durch dieses Rohr gehen alle Versorgungsleitungen erst in die Garage und dann in das Haus.
Vorgesehen sind bis jetzt, Wasseranschluss, Leerrohre für Heizung und alle Steuerleitungen der Elektrik.
Der Schaltschrank mit den Sicherungen und Schaltern wird direkt am Haus eingebaut.

Bild

Bild

Es ist schön das man wieder etwas am Teich tun kann und damit seinem Ziel einige Schritte näher kommt.

Eine Frage hätte ich noch, Bilder zum Sammelschacht und der Verrohrung hier mit rein oder unter „Technik am Koiteich“ ?

Das wars für heute.
Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 20:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bitte hier mit rein damit deine Doku komplett bleibt.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 18:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
In der Zwischenzeit habe ich mal einen Sammelschacht zusammen gebrutzelt.
Der Sammelschacht hat folgende Abmessungen.
200mm x 800mm und 800mm hoch.
Die Idee stammt vom Koihändler meines Vertrauens. :mrgreen:
Ich hatte noch eine Tafel VA rumliegen und die Ausrüstung zum VA schweißen habe ich auch.
Nur zum zuschneiden habe ich nichts vernünftiges zu hause.
Also muss die Flex ran. Um einigermaßen saubere und gerade Kanten zu bekommen musste ich etwas tricksen. Ein passendes Stück Flachmaterial wurde mit Schraubzwingen auf der VA Tafel ausgerichtet und gespannt.

Bild

Danach wurde die 1 mm VA-Trennscheibe seitlich ohne Druck an dem Flachmaterial entlang geführt und die Tafel getrennt. Man kann auf diese Weise einen sauberen und geraden Schnitt erzielen. Es muss nicht immer eine Profi-Ausrüstung vorhanden sein. :thumbsup:

Bild

Die einzelnen Blechteile habe ich an einem Winkeleisen mit Schraubzwingen fixiert und dann mit dem WIG-Schweißgerät geheftet.

Bild

Nach dem alle Teile zu einander geheftet waren habe ich die Nähte in einem Stück verschweißt. Nach dem Schweißen wurden alle Nähte mit Edelstahlbeize behandelt da es sonst an diesen Stellen zu rosten beginnt.
Der abschließende Dichtigkeitstest mit Wasser verlief ohne Probleme.

Bild

Auf der Seite „Teich“ wird das Loch später noch auf das erforderliche Maß gebracht wenn der Trommelfilter im Haus ist.

Bild

Hier haben die Flansche und ein Schieber schon mal zur Probe Platz genommen.

Bild

Wenn der Sammelschacht ganz fertig ist gibt es nach mal ein paar Bilder.

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2009 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo Jürgen
Jetzt geht aber vorwärts und dem Ende entgegen. :wink:
Alle wird gut .Wenn jetzt dann die Folie kommt ,werden auch bald eure schönen Kois die noch in der Pension Krauss verweilen,bei euch einziehen.
gruß Lutz

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Apr 2009 11:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hallo Jürgen

Wie steht´s bei Deinen Teichbau aus?
Wie weit bist DU?
Folie drin?
BILDER BILDER BILDER


MfG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de