Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 5:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 10:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Und die Frage ist auch noch offen .........................

Du schreibst ja oben selbst das man die Ursache bekämpfen sollte , da frag ich gern mal nach was den die Ursache für Trichodina , Costia , .......(halt die gängigen)




Ich würde mich freuen mal Sach - fachgerechte Antworten zu hören und nicht nur verweise auf das allgemeine Internet , den das nütz weder den Thread noch dem Forum noch unseren Koi.

Du hast doch hier die Chance dich mit deinem Wissen einzubringen und dadurch anderen zu helfen, ich denke das das Forum hier ein würdiger Platz ist um dein Wissen zur Verfügung zu stellen, ich halte dieses Forum für das wirklich seriösete in der Szene , wenn nicht hier wo dann. :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Hinnerks HP
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 11:03 

Cash on hand: Locked
Jo Sascha,
so einfach geht das leider nicht.
schau erst einmal hier: http://www.around-koi.de/44901.html
und vielleicht da: http://www.around-koi.de/40587.html

Habe ich wichtige Details übersehen?
Das wüßte ich schon gern.

Noch´n Gruß
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 11:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo nochmal , nur zum Verständnis

mein Ziel ist es doch nicht hier ein monumendales Werk für Koimedizin zu erstellen , mir geht es ganz allein darum die 5-10 gänigsten Parasiten zusammen zu suchen und einen Leitfaden zur Behandlung selbiger
zusammen zustellen, ich geh davon aus das jeder Koihalter so verantwortungsbewußt ist sich weiterführende Hilfe zu suchen und nicht selbst ttätig zu werden, wenn er sich eine Behandlung nicht zu traut oder selbig nicht anschlägt.


Ich kann ja hier ja immer nur für mich schreiben, ich traue mir zu per Mirkoskop die gänigen Parasiten zu erkennen , und diese nach Rücksprache mit zwei vertrauenten langjährigen Koiexperten auch selbständig zu behandeln.

In 100% aller behandelten Fälle in über 6 Jahren Koihaltung hat dies auch zum Erfolg/Heilung geführt.


Von daher traue ich das auch jedem einigermaßen und seriösen Koihalter dieses Forums zu wobei man noch anfügen sollte das die Dichte an seriösen Koihaltern aus meiner Sicht nirgends so groß ist wie hier.
In diversen anderen Foren wo ich lese oder auch etwas schreibe würde ich NIEMALS so einen
Thread eröffnen da es einfach nur verantwortungslos wäre.



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 12:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
...also Sascha,
so geht das aber nicht was du da so machst.
Bei Costia oder auch den anderen "gänigen" Krankheiten muß du nach der Bestimmung einen Resistenztest machen ob das "Mittelchen" das du blutiger und unartiger Anfänger in deinen Teich schütten willst auch wirkt.
Das ganze natürlich als Versuchsreihe angelegt da die Dosierung des Mittelchens die normalerweise ja auf der Verpackung steht ja nicht stimmen kann. ...du dummerchen du
Das du so etwas nicht weißt ist schon echt schlimm.

Das macht doch jeder so !!!!

So und jetzt muß ich wech, meinen Brutschrank abholen damit die Kulturen die ich anlegen muß auch schön wachsen tuten.

Gruß Harry :lol: :lol:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 12:36 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
„…….einen Leitfaden zur Behandlung selbiger zusammen zustellen….“

Gerade dadurch sieht sich der Gesetzgeber in der Pflicht, verschärfte Maßnahmen zu treffen.
Wenn dir dein Apotheker z.B. Kaliumpermangant, Formalin 30% oder höher einfach so abgibt, so läuft er Gefahr seine Zulassung zu verlieren.
Stellt er dann noch Arzneimittel auf dein verlangen her, wenn kein Rezept vorliegt so kann es lustig werden! Dies ist natürlich auch bei verschreibungspflichtigen Stoffen der Fall.
Ebenso muss zwischen technische Qualitäten oder Arzneibuch Qualität unterschieden werden.

Der Gesetzgeber hat ca. Anfang des Jahres ein Task Force für den Handel mit Arzneimittel / Gefahrenstoffen eingerichtet! Der den Handel z.B. bei Auktionshäusern oder online Händlern kontrolliert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 12:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Und was ist mit den ganzen Sachen die man beim Koihändler oder gar in I-Shops bekommt ???

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich mach mal weiter!
Wofasteril E 400 2,5ml auf 10.000L Teichwasser (WIrkweise unterhttp://www.wofasteril.de)

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 5:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 12:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
sicher ?

hsqu2 hat geschrieben:
Ich mach mal weiter!
Wofasteril E 400 2,5ml auf 10.000L Teichwasser (WIrkweise unterhttp://www.wofasteril.de)


denke du meinst 2,5 ml auf 1000l !!!

gruß

thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
TSMaster hat geschrieben:
sicher ?

hsqu2 hat geschrieben:
Ich mach mal weiter!
Wofasteril E 400 2,5ml auf 10.000L Teichwasser (WIrkweise unterhttp://www.wofasteril.de)


denke du meinst 2,5 ml auf 1000l !!!

gruß

thomas


.... Ich muß zum Augenarzt!

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Fr 17.Apr 2009 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin daniel

hsqu2 hat geschrieben:
TSMaster hat geschrieben:
sicher ?

hsqu2 hat geschrieben:
Ich mach mal weiter!
Wofasteril E 400 2,5ml auf 10.000L Teichwasser (WIrkweise unterhttp://www.wofasteril.de)


denke du meinst 2,5 ml auf 1000l !!!

gruß

thomas


Ich lag schon richtig Thomas! Deine Dosierung hätte den Supergau zur Konsequenz!


auszug aus deinem link :

"Die Aufwandmenge beträgt 2,5 ml Wofasteril pro 1000 Liter Wasser (= 1m3). Die Einbringung erfolgt langsam. Dabei erweist sich die Dosierung über Spritzen direkt in den Frischwasserauslauf am Filter praktikabel oder die Verwendung einer Vorverdünnung und homogene Verteilung dieser mittels Gießkanne über die Oberfläche der Teiche. Zur Abtötung der freien Ichthyophthirius - Schwärmer sollte Wofasteril über 6 Tage hinweg aller 8 Stunden eingebracht werden, wobei die wiederholte Anwendung auch die Resultate bei den zuerst genannten Indikationen weiter verbessert. "

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de