Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC-Gerät, aber welches ?
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Guten Abend,

ich möchte mir in den nächsten Tagen ein UVC-Gerät kaufen, weiß auch schon ungefähr welches es sein soll.
Nun habe ich bei Ebay sowie in einem Internet-Shop diverseste Geräte gefunden, die sehr ähnlich aussehen, die selben technischen Daten aufweisen, aber sich im Preis extrem unterscheiden.

Ich bin sehr verwirrt, weil ich nicht genau weiß für welches Gerät ich mich entscheiden soll und wo jetzt die genauen Unterschiede liegen. Anbei 2 Links.

http://www.hanako-koi.de/Jumbo_Koi_UVC_ ... _Watt.html
http://www.hanako-koi.de/KoiPro_Koi_Ede ... 5_75W.html

Schon einmal 1000 Dank für Eure Hilfe,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tauchstrahler??
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 19:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also mal ganz ehrlich!
Wenn ich jetzt vor der Entscheidung eines UVC Kaufs stehen würde, dann wäre es auf jeden Fall eine Tauchlampe!

Kannste doch hier schon überall nachlesen, das die Tauchstrahler durchaus Vorteile haben!
Vorallem bremsen sie keine Fördermengen durch verengungen!!!!!

Also, ich nächstes mal eine Tauchlampe!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo Tony,

eine Tauchlampe kommt für mich nicht in Frage und ist in diesem Thread auch nicht das Thema.

Gruss,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: UVC
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Hallo!

Ich gebe Tony recht! Eine Tauchlampe wie z.B. dei Sterilair sind von der Leistung echt gut!

Hier mal ein link mit Beispiel:
http://www.sterilair.de/uvc-entkeimung/ ... 569c7b0661

Aber wir kennen ja Deine Filteranlage nicht und wissen nicht ob Du eine möglichkeit hast um so eine Lampe zu betreiben. Wenn Du ein geschlossenes System hast kann ich nur die UVC Lampe empfehlen die ich im Einsatz habe! Hier ein kleines Foto! Die Bio UVC bringt Glasklares Wasser! Nur sehr Teuer! Aber echt Geiles Wasser!

Bild


Ich baue gerade die Verrohrung komplett um( zu viele Bögen usw.) US2 kommt weg und dafür kommt ein Vliesfilter. Gleiche Anlage wie bei Koiratgeber.de diese Seite von Lars Sabrella kann ich nur empfehlen! Man muß ja nicht alles lesen aber es gibt zu jeden Thema interesante Berichte.

Viel Spass beim Hobby

Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hi,

ich habe mich bereits mit dem UVC-Gerät auseinander gesetzt und weder die technischen, noch die finanziellen Möglichkeiten um mir ein Tauchstrahler hinzustellen.

Aber vielleicht kann ja nochmal jemand auf mein Eingangsposting eingehen. Wär schön ... :roll:

LG,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
ne tauch-uvc bekommst du mittlerweile auch schon für 190 € - nagelneu :D

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Erinnert mich so langsam an ein Verkaufsgespräch bei Media Markt. :D

Nochmal: Ich möchte kein Tauchstrahler, sondern gern eins der o.g. Geräte. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn jemand auf mein Eingangsposting eingehen könnte. Vielen Dank.

LG,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 12:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Warum wohl
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 5:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Christian!

Vielleicht solltest du einfach nochmal überlegen ob dein Wunsch nach einem der unten genannten Geräte wirklich so super?!

Christian hat geschrieben:
Erinnert mich so langsam an ein Verkaufsgespräch bei Media Markt. :D

Nochmal: Ich möchte kein Tauchstrahler, sondern gern eins der o.g. Geräte. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn jemand auf mein Eingangsposting eingehen könnte. Vielen Dank.

LG,
Christian


Einige Mitglieder haben dir hier ein paar Tips gegeben.
Diese sind alle gut gemeint.

Ich z.B. würde wie schon gesagt, keinen mehr kaufen der als fertiges Gerät eingebaut wird.
Andere Scheinbar auch!
Vielleicht mal drüber nachdenken.

Tony

PS.: Wußte gar nicht das Media Markt auch solche Geräte Verkauft?!
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Wünsche dir weiterhin Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Gerät!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 7:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus christian,

ich würde ganz einfach mal in den foren die augen aufhalten.

gerade weil durchlauf UVC sehr an attraktivität eingebüßt haben, findet man immer wieder günstige gebrauchtgeräte von usern die auf tauchgeräte umstellen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 7:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich hatte die Jumbo UVC in 35W bei mir an der IH in Betrieb. War zufrieden.
Die Wirkung war gut, die Verarbeitung ebenso. Ersatzröhrenpreise sind ok.

Wenn ich mich recht entsinne, hat aber jemand aber mal den realen Stromverbrauch gemessen und erschreckende Werte oberhalb der Angabe ermittelt.

An meinem Teich betreibe ich aktuell eine Delta UV 4H20, die ihren Job an meinem 25cbm Teich sehr gut macht. Selbst bei Algenblüte habe ich binnen 3 Tagen klares Wasser. Gleichwohl wird die Delta demnächst durch eine Woodland Tauch-UVC ersetzt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de