Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 8:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Gunter,

das habe ich gerade noch auf die schnelle gefunden:
link: http://www.heimbiotop.de/algen.htm

Da steht u.a.:
Zitat:
Zur Biologie der Algen:
Die meisten Organismen, die wir als Algen bezeichnen sind Pflanzen. Das bedeutet, dass sie die gleichen Bedürfnisse haben wie unsere gezielt ausgewählten Aquarien- oder Teichpflanzen. Sie haben einen Zellstoffwechsel bei dem sie Zucker zu Wasser und Kohlendioxid veratmen. Zur Deckung ihres Energiebedarfs sind sie in der Lage mit Hilfe von Licht Zucker selbst aus Kohlendioxid und Wasser zu synthetisieren.


Ich weiß aber nicht, ob wirklich ein Zusammenhang zwischen

Milchsäurebakterien (z.B. in Kanne Brottrunk) und Algenreduzierung möglich ist. Aber ich kann es auch nicht außschließen. Kannst du es?

Osterliche Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 9:10 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Hans,

nur weil der Nachname gleich ist, sind nicht alle Meier miteinander verwandt. :lol:

Lies dich mal in die Photosynthese ein und du wirst feststellen, dass Pflanzen innerhalb ihrer Zellen tatsächlich Traubenzucker produzieren. Und zwar aus Licht, Wasser und CO2. Wenn du das verhindern möchtest musst du ihnen eine der drei Komponenten vorenthalten.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 13:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jürgen,

danke für deine Unterstützung. Gunter sucht wohl immer noch Ostereier oder informiert sich über die düstere Lage der Nation :lol:

Habe jetzt ein wenig gelesen bezüglich Photosynthese. Na, ja schwere Kost. Hatte zwar Biologie und Chemie in der Schule, ist aber schon seeeehr lange her.

.....
Zitat:
Und zwar aus Licht, Wasser und CO2. Wenn du das verhindern möchtest musst du ihnen eine der drei Komponenten vorenthalten.
.....

Bezüglich Licht gibt es allerdings die Aussage, dass bei manchen Teichbesitzern, auch im Winter bei abgedeckten Teichen, Fadenalgenwachstum beobachtet wurde.
Ergo reicht ein Sonnensegel schon dreimal nicht aus, um eine Photosynthese der Fadenalgen zu verhindern.

Wasserentzug im Teich wird auch nicht einfach :wink:
CO²-Veränderung? Keine Ahnung.

Aber Jürgen, es gibt ja "teuere" Fadenalgenvernichter, die nachweislich Fadenalgen beseitigen (allerdings leider nicht die Ursache).
Die setzen aber nicht bei einem der von dir genannten Punkten an und wirken dennoch. DIESE Mittelchen sollten aber nicht benutzt werden (gibt genügend Beiträge im Forum).

Kann den Kanne Brottrunk nicht ähnlich wie diese Mittelchen Fadenalgen verhindern?
Wenn du nein sagst, dann bin ich bereit das zu glauben ohne wenn und aber. Und sollte mal wieder jemand davon berichten, dass er keine Fadenalgen mehr im Teich seit Verwendung von Kanne Brottrunk hat, werde ich Augen und Ohren verschließen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 16:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Hans,


Zitat:
Bezüglich Licht gibt es allerdings die Aussage, dass bei manchen Teichbesitzern, auch im Winter bei abgedeckten Teichen, Fadenalgenwachstum beobachtet wurde. Ergo reicht ein Sonnensegel schon dreimal nicht aus, um eine Photosynthese der Fadenalgen zu verhindern.

Unter den vielen 1000 Arten Grünalgen existieren immer auch einige, die mit sehr wenig Sonnenlicht wunderbar klar kommen.

Zitat:
Aber Jürgen, es gibt ja "teuere" Fadenalgenvernichter, die nachweislich Fadenalgen beseitigen (allerdings leider nicht die Ursache).

Die Ursache sind unsere Fische und das Futte, das wir ihnen geben. Zum Glück beseitigt das keiner der bekannten Fadenalgenkiller. :lol:

Zitat:
Die setzen aber nicht bei einem der von dir genannten Punkten an und wirken dennoch. DIESE Mittelchen sollten aber nicht benutzt werden (gibt genügend Beiträge im Forum).

Die genannten drei Punkte bezogen sich einzig auf die Photonsynthese und wie man sie verhindern könnte.

Zitat:
Kann den Kanne Brottrunk nicht ähnlich wie diese Mittelchen Fadenalgen verhindern?

Der Brottrunk kann das nicht. Nachrichten einiger weniger über solche "Wundermittel" resultieren immer aus dem Irrglauben heraus, dass ihre Algen ausschließlich wegen der Zugabe verschwunden sind. Leider vergessen sie dabei, dass zwischen Zugabe und vermeintlicher Wirkung eine recht lange Zeit vergangen ist und somit 1000 andere Ursachen mindestens genauso wahrscheinlich sind. Und selbst wenn vereinzelt die Algen relativ zeitnah den Rückzug angetreten haben, so ist es dennoch mindestens genauso wahrscheinlich, dass dies auch ohne die Zugabe eins Brottrunkes geschehen wäre. Letztlich sind solche Dinge nicht reproduzierbar. Nennen wir es daher einfach die Synchronizität der Ereignisse. Z.B. habe ich jedes Jahr irgendwann im Frühjahr fädige Grünalgen im Teich, die nach wenigen Wochen von ganz alleine wieder verschwinden und auch das restliche Jahr über nicht mehr auftauchen. Ich bin mir fast sicher, dass es mit dem Umstand zusammenhängt, dass meine Hunde ab dem Frühjahr wieder aus dem Teich ihren Durst stillen. :lol: Ich muss nun hoffentlich nicht erwähen, dass es sich hierbei um einen Scherz handelt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 17:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jürgen,

Zitat:
Der Brottrunk kann das nicht. Nachrichten einiger weniger über solche "Wundermittel" resultieren immer aus dem Irrglauben heraus, dass ihre Algen ausschließlich wegen der Zugabe verschwunden sind. Leider vergessen sie dabei, dass zwischen Zugabe und vermeintlicher Wirkung eine recht lange Zeit vergangen ist und somit 1000 andere Ursachen mindestens genauso wahrscheinlich sind. Und selbst wenn vereinzelt die Algen relativ zeitnah den Rückzug angetreten haben, so ist es dennoch mindestens genauso wahrscheinlich, dass dies auch ohne die Zugabe eins Brottrunkes geschehen wäre


Herzlichen Dank.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Jürgen hat geschrieben:
Ich bin mir fast sicher, dass es mit dem Umstand zusammenhängt, dass meine Hunde ab dem Frühjahr wieder aus dem Teich ihren Durst stillen. Ich muss nun hoffentlich nicht erwähen, dass es sich hierbei um einen Scherz handelt.


Die Erwähnung war aber trotzdem hilfreich! :lol:

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
. Z.B. habe ich jedes Jahr irgendwann im Frühjahr fädige Grünalgen im Teich, die nach wenigen Wochen von ganz alleine wieder verschwinden und auch das restliche Jahr über nicht mehr auftauchen. Ich bin mir fast sicher, dass es mit dem Umstand zusammenhängt, dass meine Hunde ab dem Frühjahr wieder aus dem Teich ihren Durst stillen. :lol: Ich muss nun hoffentlich nicht erwähen, dass es sich hierbei um einen Scherz handelt.



Hi Jürgen,


genau gleiches kann ich jedes Jahr an meinem Teich beobachten,
allerdings säuft mein Hund das ganze Jahr hindurch aus dem Teich !

Nur ab dem Frühjahr kühlt er seine Pfoten nach den Joggen oft darin !

Vielleicht sind wir da einer Ursache auf der Spur ! :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 0:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

du weißt doch. Je mehr und je geschwollender ein Verkäufer redet, mit Begriffen um sich schmeißt und den potentiellen Kunden zu textet, desto weniger kommt dieser auf die Idee, das ganze Zeug zu hinterfragen. Das ist so im Autohaus, das macht der Versicherungsvertreter ebenso wie der Verkäufer von Mittelchen, die dem Koi (bzw. dem Gewissen des Zweibeiners) gut tun.

Ja, auch in der Alge wird Zucker zu Wasser und CO[sub]2[/sub] veratmet. Das lässt sich nicht bestreiten. Doch praktisch kommt die Alge vollständig mit den selbst durch Photosynthese produzierten Kohlehydraten aus. Eine Aufnahme von Zucker aus dem Wasser ist nicht für das Algenwachstum erforderlich.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass Algen auch in völlig ungesüßten und zuckerfreien Gewässern prächtig gedeihen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 9:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke Gunter,

es ist nicht einfach, sich den wohlklingenden Versprechungen der Teich-Industrie zu entziehen. Immer wieder liest man auch von Erfolgen (aber auch Mißerfolgen) einzelner Produkte. Bei Kanne Brottrunk bin ich seit ca. 4 Wochen auch schwach geworden, vielleicht hat es wenigstens als Filterstarter gewirkt? Beweisen kann ich es nicht :lol:

Wenn selbst Sascha ernsthaft über einen Filterstarter nachdenkt, der bereits bei 5 Grad Wassertemperatur Wirkung zeigen soll :roll:

Bei 7,50 Euro für einen 5-Liter Kanister Kanne Fermentgetreide flüssig wage ich mal langfristig ein Experiment, wohlwissend, ich werde nie eine direkte Wirkung/Nichtwirkung nachweisen können.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Ich hoffe es ist o.k., dass man "Gelesenes" oder "Gehörtes" über ein Produkt oder was auch immer, hier im Forum zur Diskussion stellt. Natürlich als fremdes Gedankengut gekennzeichnet, am Besten mit Quellenverweis oder zumindest mit Worten wie ...angeblich, ... soll....., könnte etc.


Zuletzt geändert von hansemann am Fr 17.Apr 2009 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2009 11:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei mir bilden sich auch schon wieder Fadenalgen... ich kriege ne Krise :twisted:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de