Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 14:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Hallo Stefan!

Das ist kein Tippfehler.:D 115 g/h :twisted:
Der Generator ist hocheffizient und ein Prototyp eines verbesserten Verfahrens.
Am Teich wird das Teil natürlich extrem gedrosselt betrieben. Außerdem mit nur einer von sechs Ozonröhren.

Eine Redoxregelung sowie pH- und Leitwertsensoren sind auch vorhanden.

Da sollte dann nix passieren. :roll:

Gruß,
Alex

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 8:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
HI Alex,

ich hoffe DU weißt was Du da tust! :? :? :?

ALter Schwede: 115gr/h

Wo ist Holger wenn man Ihn mal braucht!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 9:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

ich denke wenn jemand in der lage ist so ein teil zu entwickeln und zu bauen, brauchst ihr euch nicht darum sorgen, daß er nicht weiß was hier abgeht :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Hallo!

Ich glaube jetzt muss ich euch doch noch etwas beruhigen.:D

Das Gerät ist eigentlich viel zu groß für den Teich. Aber es ist nunmal da.

Die Drosselung auf 1/6 ca. (20gr/h) der Ursprungsmenge erfolgt wie gesagt durch das Herausnehmen von fünf Röhren.

Dann gibt es da noch einen Thyristorsteller, mit dem die Leistung bis nahe null gefahren werden kann.
Der wird von der SPS mit einem Motorpoti gesteuert. Das könnte man auch direkt machen, aber das Motorpoti hat einstellbare mechanische Anschläge.

Ich werde in der SPS das ganze Programmtechnisch drosseln, da dies jedoch theoretisch versagen könnte wird es wie gesagt zusätzlich auch mechanisch gedrosselt.

Der Redoxsensor wird übrigens von der SPS ausgewertet, bei zu hohem Wert wird abgeschaltet.
Es gibt hier aber auch noch eine Sicherheit. Ein Spannungsüberwachungsrelais, das etwas später als die SPS schaltet, trennt den HV-Trafo direkt vom Netz.

Vielleicht konnte ich euch ja ein bisschen beruhigen. :thumbsup:

Viele Grüße,
Alex

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 7:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
juergen-b hat geschrieben:
hy daniel,

ich denke wenn jemand in der lage ist so ein teil zu entwickeln und zu bauen, brauchst ihr euch nicht darum sorgen, daß er nicht weiß was hier abgeht :lol: :lol: :lol:


Hi Jürgen,

dass denk´ich auch! Aber bei einer solchen Menge bedarf es ja enormer Vorkehrmassnahmen! Hoffentlich spinnt z.B. die Redox Elektrode nicht mal ect pp. Da wäre der super Gau!

Ich weiß ja nicht was die einzelnen Bauteile kosten! ABer wofür bau ich ein Teil was 6 Röhren hat um dann wieder 5 rauszunehmen womit das Teil dann immer noch 20gr/h erzeugt und regel dann mittels Thyristor runter? Anhand der Websitenverlinkung kann man ja aber erkennen das der Kollege vom Fach ist! :wink:

Jetzt weiß ich aber wie er zu seinem Forennamen gekommen ist! :wink: :wink: :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 13:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Daniel,

nich quasseln, mach die filterkammer feddich............ :lol: :bow:

Gruß,
rudolf


.......der Muskelkater hat..........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
juergen-b hat geschrieben:
hy daniel,

ich denke wenn jemand in der lage ist so ein teil zu entwickeln und zu bauen, brauchst ihr euch nicht darum sorgen, daß er nicht weiß was hier abgeht :lol: :lol: :lol:



so isset :lol:

und bei mir liefen auch schon etwa 40 gramm/std mit 125 g/m³ o3 konzentration an einem 20 to. teich.........

wenn man weis wie, wo, wann wiwviel und warum ist alles kein problem :lol:

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 14:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 21:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
GIBT ES HIERZU EIN UPDATE ?????


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:

und bei mir liefen auch schon etwa 40 gramm/std mit 125 g/m³ o3 konzentration an einem 20 to. teich.........

wenn man weis wie, wo, wann wiwviel und warum ist alles kein problem :lol:

holger



Hi,

sind die Zahlen so richtig :shock: :?:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 22:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
Hallo alex

Ich würde die spülung in ne art black box über wasser packen evtl. An das holzdeck

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de