Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichwände isolieren???
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 20:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 21.Aug 2007 9:07
Cash on hand:
169,05 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: 94xxx
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage bezüglich Isolation der Teichwände!
Ich weiß dass der Großteil der Wärme im Teich durch die Wasseroberfläche verloren geht, aber ist es auch notwendig die Teichwände zu isolieren.
Ich möchte meine Koi im Winter draussen lassen, den Teich werde ich mit Styrodur und Doppelstegplatten abdecken. Ausserdem habe ich den Vorteil, dass meine komplette Filteranlage im Keller steht, somit habe ich "filterseitig" kein Kälteproblem.
Zur Not möchte ich einen Elektroheizer einbauen, um im Notfall die 6° nicht zu unetrschreiten.

Vielen Dank für eure Antworten!

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 20:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn du dir sicher bist das du zu heizen möchtest dann würde ich isolieren.

In deiner Ecke sind die Winter eh viel knackiger.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichwände isolieren???
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 20:14 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
koikichi25 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage bezüglich Isolation der Teichwände!
Ich weiß dass der Großteil der Wärme im Teich durch die Wasseroberfläche verloren geht, aber ist es auch notwendig die Teichwände zu isolieren.
Ich möchte meine Koi im Winter draussen lassen, den Teich werde ich mit Styrodur und Doppelstegplatten abdecken. Ausserdem habe ich den Vorteil, dass meine komplette Filteranlage im Keller steht, somit habe ich "filterseitig" kein Kälteproblem.
Zur Not möchte ich einen Elektroheizer einbauen, um im Notfall die 6° nicht zu unetrschreiten.
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße


Dann dämme im Boden nicht, weil das fast immer Nachteilig ist.
Bei Wassertemperaturen im Winter von über 18 Grad sollte man auch im Boden dämmen.

Elektroheizer sind die einfachste und teuerste Art Teichwasser zu heizen.

Gruß Lothar
(Der sogar einen Indoorteich im Boden nicht dämmen würde, weil damit die Pufferwirkung der massiven statischen Umgebung verloren geht)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 21:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ich würde bis ca. 80 - 100cm unter erde dämmen ....... darunter nicht mehr.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
sehe es auch so wie Jürgen :wink:
Ich würde wegen der einfachen Handhabung, umlaufend waagerecht eine Reihe Styrodurplatten am oberen Teichrand von außen gegen die Teichwandung setzen.
So ist in einer kalten Gegend schon recht gut der Frostbereich der oberen Erdschicht gedämmt, da sind dann ca. 60 cm. Der Erdreichmassenspeicher ist dann immer noch vorhanden

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 22:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ein wenig differenzierter sollte die Sache bei vorhandenem Grundwasser betrachtet werden.

Dieses könnte im Sommer viel Wärme .... abtragen, ( ab 12°C Teichtemp.)

und im Winter viel Wärme bringen.( ab 8°C Teichtemp. )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de