Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Sehr gut :D

Zitat:
Die Mengerringe zur Abdichtung der KG Rohre mit PE Blase werden auch in Kürze verbaut.


Was meinst du mit Mengenringe :?:

Meinst du damit sowas hier :?:


Gruß Nico

der die weiterhin gutes Gelingen wünscht :thumbsup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 9:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Hi,
Mengeringe sind was ich gelesen habe, die kostengünstigen und absolut dichten Verbindungen von Rohren in ein IBC. Mengering auf Rohr, Durchmesser ermitteln, Loch bohren, Ring einsetzen, vorne und hinten Innotec umspritzen und Rohr einsetzen. Beim Einsetzen "verkeilt" sich der Mengering im IBC.

DN100 ~ 3 € im Baumarkt

Bild

Gruss,
Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich habe selber zwar keine Erfahrung damit, aber ich würde lieber Flansche verwenden denn bei den kannst du dir zu 100% sicher sein, das die Dicht sind. Aber mal schaun was andere dazu sagen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

also bei der abdichtung des IBC wäre mir ein Flansch auch sicherer :wink:

die Regntonne oben abschneiten :roll: :?: ist mit dem Rand halt etwas stabieler :wink: du mußt die tonne ja sowieso im IBC fixieren und könntest dann die tonne an vier Punkten besfestigen, (also ohne Rand) müßte auch gut sein.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 7:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Hallo Reinhold,

die Regentonne werde ich so mit dem Rand lassen.

Beim Mengering werde ich mal den Testpiloten spielen. Der Ausschnitt im IBC ist der gleiche, und falls der Mengering undicht sein sollte, setze ich einfach einen Flansch ein.

Ich werde mit Euch meine Erfahrungen teilen.

Gruß,
Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo Karsten,

in welchem Baumarkt gibts die Mengeringe?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 11:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Hallo Jürgen,
ich habe sie beim Obi gekauft: 3,19€

Ist zweiteilig. den Ring kannst Du beiseite legen, Du brauchst nur die Dichtung.

Gruß,
Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 10:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Kurzes Update,
der Filterkeller für den IBC ist fertig. Man war das eine Schei..e. :( So beengter Raum, harter Boden, vom Regen herunter gespülter Bachlauf-Hügel...
@ Nico, wenn man auf Deine Tipps mit Schwerkraft schon hört :wink:
Ich habe übrigens für den IBC nicht die Mengeringe sondern Flansche benutzt.
In kürze folgen Fotos.


Kann mir jemend eine Ratschlag geben, wie ich bei einem Schwerkraftsystem mit HP20000 Rohrpumpe und 5500l oder 8000l Pumpe für den Bachlauf am besten ein UVC einbaue? Angestrebtes Teichvolumen 20m³.

Meine derzeitige Planung sieht eine UVC nur für den Bachlauf vor. Es gibt ja Vertreter beider Lager: Alles Wasser durch das UVC, oder teilweise durch UVC, damit Bakterien erhalten bleiben.

Bis auf Anregungen gespannt. :?:

Viele Grüße,
Karsten


Zuletzt geändert von wuskibi am Di 07.Apr 2009 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Das wird schon :D

Ich würde die UVC auch mit dem Bachlauf betreiben oder eher gesagt nur in diese Leitung einbauen, wenn sie benötigt wird. Ansonsten würde ich keine UVC fest einbauen.


Gruß Nico

der seine UVC auch nur für ein paar Wochen zur Unterstützung anschaltet und sie dann auslässt

P.S.: freu mich schon auf die Bilder :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de