Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 16:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Nov 2008 22:40 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also die erste Filterlinie mit Vortex/Solution +Reihenvortex +Hel-X-Kammer + Linn habe ich abgelöst, da mir der Flow durch die Solution zu gering war. Zudem war der Wartungsaufwand höher als erwartet.

Mit der Kombi USII + Sequence 17150 + Ultima II 10000 + ggf. Delta UV bin ich sehr zufrieden gewesen dieses Jahr.

Trotz hohem Besatz waren die Wasserwerte offenkundig sehr gut. Selbst bei meinem alten Shiro, der seit Jahren eigtl. immer mit irgendeiner entzündeten Stelle herumgeschwommen ist, sind im Frühjahr alle Hautbeeinträchtigungen ohne Behandlung verschwunden.

Auch bei einem Wassertest anläßlich des Herbstkontrollbesuchs von Dr. B. waren alle Wasserwerte tadellos.

Gleichwohl ich bislang ja nur die Sequence 17150 nutze und damit bei der Verrohrung auf ca. 10000l/h Flow komme, hatte ich so ein stabiles System.

Die Delta UV hat bei nur zeitweiligem Betrieb binnen 3 - 5 Tagen jedesmal für klares Wasser gesorgt.
Von Juli - September habe ich die UV bewußt ausgelassen und hatte dann eher trübes Wasser. Den Koi hat es gefallen.

Ich habe im Mai 2x (statt der empfohlenen 3x) das Fadenalgenfrei F von KD angewendet. Probleme hatte ich keine, die FA waren aber binnen 2 Wochen weg und kamen nicht wieder bzw. sind max. 10cm lang.

Im Frühjahr werde ich dann wieder mit einem dualen System fahren, da ich noch einen Genesis Evo 500 erworben habe. Dann schauen wir mal was ein Vliesfilter so leistet. Sollte der Genesis mal als Alleinfilter fungieren würde ich den Rückflow zusätzlich durch eine Hel-X-Kammer leiten.

Hier noch ein paar Bilder zur Illustration der Situation

Bild

Bild aus Oktober 2008

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@andreas

Sehr schön, vielen Dank.

Zitat:
Sollte der Genesis mal als Alleinfilter fungieren würde ich den Rückflow zusätzlich durch eine Hel-X-Kammer leiten.


Wie meinst du das? Jetzt beim Beadfilter mit Ultrasieve verzichtest du auf Helix, beim EVO 500 würdest du nach dem VF noch über eine Helixkammer gehen? Wieso????

Viele Grüsse
Hans

P.S. Auf dem ersten Bild, fließt das Wasser komplett durch die UVC, oder?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 22:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Irgendwie erscheint mir die Menge an Biomaterial so klein wenn ich mir die Trommel im Genesis anschauen, allerdings weiss ich aus meinem früheren Mehrkammerfilter wie effektiv offenbar Sioporax ist und dieses befindet sich ja auch im Genesis..
Sascha73 hier macht es aber genauso und hat seinem Evo 500 noch eine Hel-X Kammer nachgeschaltet.

Zudem sind die Tubuli im Ultima ja dem Hel-X im Kleinen ähnlicher als normalen Beads :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 22:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Andreas,

wie schon mal geschrieben habe ich das mit der Tonne aber nur gemacht weil sie eh schon an Ort und Stelle perfekt verbaut war und das Hel-X gut eingefahren war.

Hätte ich die Tonne nicht schon gehabt hätte ich zu 99% darauf verzichtet , Herr Rupp von Genesis weis was er tut, davon hab ich mich vor Ort und in ausführlichen Gesprächen überzeugt.

Davon abgesehen habe ich ja letzte Woche am eigenem Lein erlebt das du noch soviel Biologie haben kannst wie du willst , wenn es hart auf hart kommt kann alles innnerhalb kürzester Zeit zusammenbrechen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 19:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Jetzt zum Frühjahr habe ich endlich die Teichsicherung installiert, da im Haus auch kleine Kinder leben.
Fragt bloß nicht nach dem optischen Eindruck :? . Das weiße Spannseil an den Netzen werde ich noch entfernen.
Trotzdem fühle ich mich so deutlich wohler.

Die Hälfte des Teiches liegt ja unter dem abschließbaren Gewäschhaus. Für den Aussenbereich habe ich mir zwei Sicherheitsnetze maßfertigen lassen. Die Teile sind auch als Bauschutznetze zugelassen und GS-geprüft. Die Netze sind auf Edelstahlspannseilen (5mm) schiebbar aufgezogen. Die Netze sind dann am Teichrand mit umlaufenden Spannseilen fixiert. Bei Bedarf komme ich also ganz gut an meine Koi heran.

Bild
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 6:40 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Gestern bin ich nun endlich in den Kreis der Vliesfilternutzer eingetreten und habe meinen Genesis Eco 3/500G verbaut und in Betrieb genommen.

Ich habe dazu den alten PE-Vortex, der dem Reihenfilter vorgeschaltet war reaktiviert. Hierüber laufen ein BA und ggf. auch der Skimmer. Der Vortex wurde mit einer 63er Durchführung versehen und die Verrohrung zum Genesis auch in 63mm ausgeführt. Nur das letzte Anschlussstück wurde mit einem 50er Schlauch ausgeführt. Um den Stellplatz für den Genesis frei zu bekommen, musste ich die Delta UV versetzen.

Der Genesis wird mit einer Aquamax Eco 16000 beschickt, die nun im Vortex liegt.
Nach Inbetriebnahme habe ich nur mal die Hand an den 75er-Ausgang des Genesis gehalten und hier herrscht ganz schön Druck. Ich werde den Flow später mal auslitern.

An der Optik wird noch gearbeitet, sprich die Verrohrung verschwindet noch hinter einer Verkleidung und der Genesis bekommt auch noch eine Bambusumrandung.

Bild
Bild

Bin schon sehr gespannt, wie sich die Wasserqualität verändert. Bis auf Weiteres läuft parallel noch USII + Ultima II.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 6:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
halo andreas,

hab ich das jetzt richtig verstanden, du hast aus deinem schwerkraft vf nen gepumpten gemacht?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 16:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 6:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nein! Ich habe ja an meinem Teich zu Beginn einen Mehrkammerfilter betrieben dem noch ein zusätzlicher Vortex vorgeschaltet war. Diesen Vortex nutze ich jetzt wieder, da darin die Aquamax liegt mit der ich in den Genesis pumpe. Ich hatte nie einen Schwerkraft Vliesfilter

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 6:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
dann hab ich da was durcheinandergewürfelt.
ich hatte irgendwo, warum auch immer, im hinterkopf, dass du nen schwerkraft verkaufen wolltest und nun duch selbst behälst :roll:

na dann berichte mal, wie dein wasser sich verändert :wink:

gruß

stefan

ps bin auf ne fotodoku gespannt.

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo Andreas,
super das du den Vliesfilter endlich instaliert hast.
Bin mal auf dein Ergebnis gespant.
Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de