Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Weichei hat sich tot gestellt....
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 9:30 

Cash on hand: Locked
Wir hatten dieses Jahr hier einen richtig kalten Winter. Und so bin ich jeden Tag nach der Arbeit um den Teich gegangen, um zu sehen, was die Koi unter der mindestens 15 cm dicken Eisschicht so machen. Und da sah ich das Unheil! Ein Koi lag in der Flachwasserzone direkt unter dem Eis. Bauch nach oben. Und das Mitte Januar. Ach du Scheiße dachte ich. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Ich schaute genauer hin und bemerkte gerade noch, dass er in den letzten Atemzügen war. Jetzt aber schnell dachte ich....

Ich bin sofort rein, habe mir einen Wasserkocher genommen und bin in die Garage. Dann habe ich den Wasserkocher erwährmt, und bin mit der kochend heißen Brühe raus. Tja, jetzt denkt ihr wohl der hat nicht alle... Aber ich musste ja unbemerkt von den anderen Fischen die auf dem Grund lagen meinen Weg durchs Eis bahnen. Und hacken kommt ja auch nicht in Frage bei 15 cm....

Also, 110 KG Rohr (30 cm) senkrecht auf die Eisfläche gestellt und die heiße Plüre oben rein geschüttet. Das Rohr immer mit Druck gegen das Eis gepresst und langsam nach unten geschoben. Das ganze so 50 cm weit weg von dem Koi (soll ja nicht wegen mir sterben....). Junge, Junge, das musste ich tatsächlich 4 mal wiederholen, dann war ich endlich durch. Aber es hat funktioniert, und nicht lange gedauert. Zudem wirklich unbehelligt für die anderen Fische.

Mh, also weiter: Maurerkübel mit dem kalten Teichwasser gefüllt (40 Liter), den Koi unter Wasser mit der Hand durch das Loch gezogen (Koi hat ungefähr 30 cm, musste etwas gebogen werden). Und die Betonung liegt auf "etwas". Also keine starken Verrenkungen..... Und dann war es soweit. Ein paar Minuten später lag das "Weichei" im Keller mit dem Kübel. Da starke Veränderungen von Wasser und Temperatur dem nun endgültig ein schnelles Ende bereitet hätten, habe ich mich für das Zuschauen entschieden. Die Temperatur lag bei ca. 2°C in dem Kübel. Ich hatte nun nur vor, den Kübel im Keller langsam bei Raumtemperatur zu erwärmen. Tja, und dann bin ich abends erst mal sehr gestresst ins Bett gekommen.

Nächster Morgen, nächster Tag. Sollte der Koi es wirklich überlebt haben!?

Nee, nicht wirklich. Der lag immer noch mit dem Bauch nach oben. Die Temperatur lag jetzt aber im Kübel schon bei 7°C. Ui, 5°C innerhalb einer Nacht. Wenn das mal nicht tödlich wirken kann. Aber was soll ich machen. Er bracuht jetzt die Temperatur, sonst würde ihn alles andere hinraffen, oder? Mir war klar, ich schaue weiter zu und warte ab. Mehr bleibt nicht. Abends dann zurück von der Arbeit, Koi weiter unverändert.

Tag 3: Oh, die Temperatur ist jetzt bei 12°C. Koi weiter "tot". Atmet normal, aber liegt immer noch auf dem Rücken.

Tag 4: Das Weichei hat sich umgedreht und mich angelächelt. Sollte er es wirklich überlebt haben!? Unglaublich. Die Sau hat das doch extra gemacht weil es ihm draussen zu kalt war dachte ich.

Tag 5 bis heute: Die "Sau", so nenne ich ihn jetzt, liegt im Keller im Planschbecken (beim Baumarkt für 15 Euro extra gkauft für ihn). Ein Filter mit ner Pumpe angeschlossen, er hat ca. 400 Liter Wasser zur Verfügung (Durchmesser so um die 1,80). Er frisst, ist fit, und schwimmt jetzt bei 14°C. Im Sommer kommt er wieder raus. Und wenn es dann Winter wird, dann schau ich ihm vorher mal tief in die Augen, und rede noch mal mit ihm. So was macht der nicht noch mal mit mir.... ;) Und ab jetzt hab ich echt Respekt vor ihm. So was zu überleben - das ist eigentlich schon ziemlich hart.

So, das war mal ein kleiner Erfahrungsbericht den ich gemacht habe. Ich hoffe dem einen oder anderen hilft es wenn er mal vor ähnliche Probleme gestellt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Sven,
der Besitzer von der "Sau"

Ich werd ihn im Sommer dann passenderweise zur Umsetzung in "Cool" umbenennen. :-)


Zuletzt geändert von Sven am Do 02.Apr 2009 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
eine saugeile Geschichte :lol:

aber glaub mal der Koi wollte Dich nicht veräppeln sondern hatte echte Probleme!

schön ...dass er überlebt hat!

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 10:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mach dir nichts draus :

1. war der Winter echt heftig
2. hat fast jeder so einen Kollegen im Teich
3. war es für dich eine super Erfahrung


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Aug 2006 10:14
Cash on hand:
29,94 Taler

Beiträge: 104
Wohnort: Wallersdorf in Niederbayern
Unsere "Sau" schiwimmt auch seit einigen paar Wochen im Keller. :D

Den erwischts immer
Wenn einer was hat, Parasiten, Pocken oder sonstwas, dann er...
aber geschafft hat ers bis jetzt immer!

Er ist halt auch ein total schlechter Fresser, stellt sich irgendwie "blöd" an.
Kennt ihr sowas ?

_________________
www.marion-online.de.tf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2009 19:14 

Cash on hand: Locked
Hallo zusammen,

anbei noch mal ein Zwischenbericht von heute:

Ich habe heute einen Abstrich gemacht von dem "Warmduscher" und Trichodina gefunden. Allerdings auch wirklich nur einen einzigen auf dem Glas.

In den nächsten Tagen will ich meinen "Warmduscher" wieder nach draussen setzen. Daher meine Frage an euch: Behandelt man so etwas vorher!? Oder ist das noch im grünen Bereich? Ich kenne mich mit Krankheiten und Parasiten bis jetzt zu wenig aus. In einem anderen Thread wird davon geschrieben so etwas zu vernachlässigen. Selbst auf gesunden Koi finden sich evtl. Trichodina. Und ein einziger macht wohl nichts aus. Eure Meinung dazu!?

Weiter aktuelle Teichsituation:

In meinem Teich scheuern sich ab und an auch ein paar Kollegen. Und ich denke das ist bis jetzt auch normal. Wäre es ratsam jetzt auch schon Abstriche zu machen? Die Temperatur lässt dieses wahrscheinlich jetzt schon zu, oder?

Wie würdet ihr verfahren? Sobald die Temperatur von 14°C im Teich ist, möchte ich das Weichei raus setzen. Und sie kratzt jetzt bald an diesem Wert.


Bild


Ich freue mich auf Infos von euch.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de