Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 7:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Hallo,
mit Schrecken habe ich vor einigen Tagen festgestellt, dass mein Mehrkammerfilter mit komb. Vortex undicht ist. Beim genaueren Hinsehen habe ich ein ca. 15 cm langen Riss am PVC-Rohr kurz vor dem Ablassschieber als Ursache gefunden (da hat der Winter wohl zugeschlagen :oops: !).
Eigentlich dachte ich, es wäre überhaupt kein Problem den Schaden zu beheben. Ich habe mir einfach 40er PVC-Druckrohr und zwei Muffen besorgt, die ich an der defekten Stelle einkleben wollte.
Beim Einkleben ist mir nun aufgefallen, dass die Muffen nun nicht auf das Ablassrohr passen. Das Ablassrohr hat dummerweise einen Außendurchmesser von 42 mm und passt somit nicht zu den üblichen genormten Druckrohren bzw. Muffen.
Hat jemand eine Ahnung wie man in einem solchen Fall eine Verbindung zwischen dem neuen und dem alten Rohr hinbekommt?
Ich habe schon überlegt, ob man einfach ein 50er Druckrohr verwenden kann und mit Innotec eine Verklebung zwischen den 42er Ablassrohr und den 50er Druckrohr herstellen kann - hält so etwas?

Evtl. hatte ja schon mal jemand ein ähnliches Problem. Für Tipps bin ich auf jeden Fall dankbar.

Gruß

Jörg :


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 7:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
gudelgogo hat geschrieben:
Ich habe schon überlegt, ob man einfach ein 50er Druckrohr verwenden kann und mit Innotec eine Verklebung zwischen den 42er Ablassrohr und den 50er Druckrohr herstellen kann - hält so etwas?


Tag Jörg,

das wird nicht halten. Bestenfalls hast du jmd im Bekanntenkreis der dir eine Seite der 40er Muffe auf den Außendurchmesser des Ablassrohres aufdrehen kann.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 8:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
das geht eigentlich einfach.
Kammer ablassen, großflächig im Rissbereich anschleifen und mit Azeton reinigen dann ein Stück Rohr im gleichen Durchmesser auftrennen (auch schleifen von innen und reinigen )und einfach mit Tangit auf den Riss kleben.
Ist vielleicht nicht das schönste aber hält.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 9:01 

Cash on hand: Locked
Also ich persönlich würde mal einen Freund (von Beruf Dreher) fragen, ob er dir die Muffen nicht mal im Innendurchmesser von 40 auf 42 aufdrehen kann. Dann kannst du kleben.

Und das sieht dann auch etwas besser aus... ;)

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 10:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Stefan hat geschrieben:
Hi
das geht eigentlich einfach.
Kammer ablassen, großflächig im Rissbereich anschleifen und mit Azeton reinigen dann ein Stück Rohr im gleichen Durchmesser auftrennen (auch schleifen von innen und reinigen )und einfach mit Tangit auf den Riss kleben.
Ist vielleicht nicht das schönste aber hält.
Gruß Stefan



Danke schon mal für die ersten Antworten. Die Optik ist mir grundsätzlich auf der Unterseite des Filters völlig egal!

@ Stefan,
auf deine Lösung bin ich im nachhinein auch gekommen. Dummerweise habe ich aber schon das Rohr mit dem Rissbereich herausgeschnitten und erst anschließend erkannt, dass die Muffen nicht passen. Damit ist es leider für deine einfache Lösung zu spät :twisted: !


Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 14:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Huhu,

hier sollte auch für Dich die Lösung vorhanden sein.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=7491


Gruß

Noco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 16:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
NoCo hat geschrieben:
Huhu,

hier sollte auch für Dich die Lösung vorhanden sein.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=7491


Gruß

Noco


Hallo Noco,

vielen Dank - dies ist genau die passende Lösung für mich :D

Gruß

Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de