Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Prognose Durchfluß HP Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 17:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe heute mal etwas geplant wie ich noch effektiver und billiger meine
Innenanlage umwälzen könnte ...................................

Ich hab außer mit dem Fiap Rohrpumpen keinerlei Erfahrung die Fiap
waren aber damals ein echter Flop ......


Mein Gedankengang geht dahin eine HP 16000 als Hauptpumpe zu nutzen die
24 Std. läuft , natürlich vorausgesetzt der Flow passt am Ende .
Stromverbrauch 100Watt.....................

Jetzt ist halt die Frage was am Genesis noch an kommt, ich habe heute mal
versucht den genauen Höhenunterschied zu messen was nicht ganz so leicht ist
da der Filter ja hinter der Stützmauer steht.

Also was meinen die HP erfahren User, was kommt noch an bei der Zusammenstellung:HP 16000 - ca. 2,50Meter 75er Rohr - und einer Kurve mit 3x 30Grad Bögen -
Höhenunterschied zwischen Wasseroberkante Becken und Wasseroberkannte Filter innen
ca.45cm ?????


Sascha, der vorab schon mal Danke sagt.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
Höhenunterschied zwischen Wasseroberkante Becken und Wasseroberkannte Filter innen
ca.45cm ?????


Sascha, der vorab schon mal Danke sagt.


Hallo Sascha,

nimm nee Schlauchwage, dann weißt du es genau :wink:

was da noch an Durchfluss raus kommt kann ich dir nicht sagen, versuch macht klug :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 18:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Versuch kostet wieder Geld und inzwischen klopft die Rezession
auch an meine Haustür.

Sascha :cry: :cry: :cry:

Koi Krauss kann mir nur eine 20000ltr HP zu Testzwecken leihen
ich weis nicht ob ich das dann so einfach auf die 16000er
umlegen kann, ich denke eher nicht.


SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Sascha,

alle Pumpenkennlinien die ich bisher gesehen habe sind besser als eine gerade.

Das heisst Du kannst auf jeden fall mal die FH mit 45cm,

und dazu noch max. geschätzte 10cm für die Rohrverlegung mit einer Geraden rechnen.


FH = 2,80m = 0m³
FH = 0,00m = 16m³

FH = 0,55m ~ 12,85m³

Da die FH meist ein wenig geschönt ist ,
aber die Pumpenkennlinie meist besser ist,
würde ich diesen Wert als recht realistisch ansehen.


Eine 20.000er HP lässt sich aber auch dimmen,
dann sollte der Verbrauch ähnlich sein.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 20:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke Klaus :thumbsup:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: HP25000
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 8:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Sascha!

Ich habe mit einer HP25000 Versuche gemacht.
Förderhöhe 80cm (nicht geschönt), Leitung Ø100, 4 Bogen á45°.
Da kannst du rund 50% der Nennmenge rechnen.
Vielleicht sind es auch 60%, können aber auch 45% sein.

Wohlgemerkt bei 80cm!
Du hast nur die hälfte an Förderhöhe.
Da sollten bei einer HP20000 doch als Berechnungsgröße die 50% immer drin sein.

Daniel hat Kennlinien dieser Pumpen.
Also nur so genäherte, keine ganze genauen.
Frag ihn mal!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 22:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
Bei ner hp16 hast ca 7m3/h bei 45cm höhe wert ist gemesen

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 7:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
ich will jetzt nicht extra ein thread aufmachen aber ich habe mal ne frage,
die hp rohrpumpe kann ich doch auch auf den kopf einbauen oder? Dann bräuchte ich in der zuleitung zum teich nämlich fast keinen winkel...

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 7:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Den 90° Winkel abmontoeren und dann liegend einbauen hab ich schon gesehen. Aber auf Kopf?
Keine Ahnung.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 7:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
hm ok liegend würde natürlich auch gehen.

Danke schonmal :)

weiß einer auch wie viele cm die Ep serie aus dem Wasser kucken muss und wie hoch dann der auslauf ist?

mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de