Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jun 2006 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
juergen-b hat geschrieben:
hy roland,

frei nach archimedes .............. fisch in wanne mit wasser und wiegen >>> fisch raus wanne mit wasser wiegen und

wupppssss - die diff. ist das gewicht :P :P


**** und alles ohne tabellen und kurven - und das beste - das ergebniss szimmt sogar :wink:


ja klasse idee Jürgen, wenn ich mal angenommen 20 bis 30 koi in meinem teich habe, dann ist das der pure streß für die koi und auch für mich. jeden einzeln fangen, messen, wiegen und dann zurück ins wasser :cry:
@ Rol64, zur futterberechnung wird der koi ohne schwanzflosse gemessen und dadurch ein ca. gewicht ermittelt. danach wird dann je nach wassertemperatur und futterzusammensetzung gefüttert. wie misst man nun einen koi im wasser? ich weis es, aber Pfiffikus kann das besser bescheiben als ich.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jun 2006 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Stimmt.

Man schmeiβt ein Lineal ins Wasser, ein paar Pellets von Edis Sinkfutter daneben legen und dann knipst man die Koi neben dem Lineal.


Pfiffikus,
der bald mehr dazu schreiben wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jun 2006 21:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

stressfrei stelle ich mir das nicht vor, denn beim "Fisch raus" darf kein Wasser mit raus, also nichts mit Umsetzschlauch.

Gruß
Eberhard,
der aber auch kein besseren Weg kennt, um die Fische zu wiegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jun 2006 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Aber knipsen ist stressfrei.


Pfiffikus,
der seine Lieblinge wieder mal messen müsste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jun 2006 21:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo mario,

Zitat:
ja klasse idee Jürgen, wenn ich mal angenommen 20 bis 30 koi in meinem teich habe, dann ist das der pure streß für die koi und auch für mich. jeden einzeln fangen, messen, wiegen und dann zurück ins wasser


und nicht vergessen - spätestens jede woche neu wiegen - die fische haben ja zwischendurch gefressen und sicher an gewicht zugenommen :P :P :P

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jun 2006 13:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Richtig Jürgen, und dann haben sie jede woche auch soviel stress, dass sie dann nicht mehr weiter wachsen :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jun 2006 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 23:21
Cash on hand:
203,48 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 06...
Pfiffikus hat geschrieben:
Stimmt.

Man schmeiβt ein Lineal ins Wasser, ein paar Pellets von Edis Sinkfutter daneben legen und dann knipst man die Koi neben dem Lineal.


Pfiffikus,
der bald mehr dazu schreiben wird



Ich werde es erst mal so versuchen! :spinn:


Bild

Gruß Roland

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 13:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jun 2006 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Also ich knipse lieber neben dem Teich stehend.


Pfiffikus,
der zuweilen auch einen Teller statt des Lineals benutzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jun 2006 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Solange Gattin noch einen Film zuende sieht, finde ich Zeit, einige Worte zur fotografischen Messung zu verlieren.

Digitale Fotos kosten ja nix mehr. Also Misst man das Lineal ab, bevor man es ins Wasser wirft. Mein Lineal ist 31cm lang. Und dann knipsen wie die Paparazzi! Aus den entstandenen Fotos suche man sich ein solches heraus, auf dem der zu messende Koi quer zur Blickrichtung steht. Auβerdem sollte er dieselbe (scheinbare) Entfernung zur Linse haben, wie das Lineal. Im gezeigten Beispielfoto schwimmt der Koi ca. 10cm über dem Grund, jedoch ebendiese Entfernung hinter dem Lineal. Bei einem Blickwinkel von 45° klappt das in etwa.

Bild

Die Auswertung der Fotos erfolgt am Rechner. Zu diesem Zwecke ist ein Amalyseprogramm erforderlich, das Windows-Nutzer für gewöhnlich so findet:
Start --> Programme --> Zubehör --> Paint
Mit diesem Programm öffnet man ein gelungenes Foto.
(Nutzer anderer Betriebssysteme müssen schauen, ob sie ein ähnliches Analyseprogramm finden.)

Wie im obigen Bild gezeigt, führt man den Mauszeiger nun an die vier im obigen Bild bezeichneten Punkte A, B, L und R. Wenn der Zeiger genau an der richtigen Stelle ist, liest man die Koordinaten des Punktes unten ab, wo ich es mit einem Pfeil gekennzeichnet habe.

Für das hier gezeigte Bild habe folgende Koordinaten ermittelt:
A( 81;153) B(510;163)
L(269;326) R(594;276)

Nun benötigt man einen Taschenrechner. Zuerst bilde ich die Koordinatendifferenzen von A und B.
510-81=429
163-153=10

Ein Grieche, der sich um die Geometrie sehr verdient gemacht hat, nannte sich Pythagoras. Er meinte, man muss nur die beiden Differenzen quadrieren, addieren und aus dem Ganzen die Wurzel ziehen, um die scheinbare Länge des Kois herauszufinden. Tipp, tipp, tipp in den Taschenrechner und ich erfahre, dass mein Fischlein eine scheinbare Länge von 429.116 Pixel hat.

Dasselbe mache ich mit den Koordinaten meines Lineals.
594-269=325
326-276= 50
Deshalb ist mein Lineal scheinbar 328,823 Pixel lang.

Wer das einmal herausbekommen hat, für den ist der Rest nur noch Kinderkram, ähm einfacher Dreisatz:
[table]
[tr]
[td]Koilänge[/td] [td2]=[/td] [td]31 cm[/td]
[/tr]
[tr]
[td]429,116[/td] [td]328,823[/td]
[/tr]
[tr][td].[/td] [td] [/td] [td] [/td] [/tr]
[tr][td]Koilänge[/td] [td]=[/td] [td]40,4 cm[/td][/tr]
[/table]


Pfiffikus,
der findet, dass blaue Messwannen out sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jun 2006 18:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
juergen-b hat geschrieben:
hallo mario,

Zitat:
ja klasse idee Jürgen, wenn ich mal angenommen 20 bis 30 koi in meinem teich habe, dann ist das der pure streß für die koi und auch für mich. jeden einzeln fangen, messen, wiegen und dann zurück ins wasser


und nicht vergessen - spätestens jede woche neu wiegen - die fische haben ja zwischendurch gefressen und sicher an gewicht zugenommen :P :P :P


Hallo Jürgen,
wir wollen es mal nicht übertreiben, denke alle ein bis zwei jahre sollte man schon mal messen und wiegen oder nach Pfiffikus methode seinen gesamten fischbestand ausmessen oder wiegen. zuviel futter schadet unsere fische und den filter und zu wenig bringt nicht das erhoffte wachstum.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de