Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 12:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Die Anlage ist und bleibt gepumpt, also nix Ultrasieve.
Mit der UVC-Lampe hab ich die Ursache der Schwebealgen noch nicht bekämpft.

Warum wird immernoch UVC angepriesen wenn ich mit Ozon viel mehr erreichen kann?
Bei mir kommt demnächst ein statischer Mischer, 300mg Ozonisator dran und gut ist. Zumal diese Variante auch weit geringere Folgekosten hat als eine UVC-Lampe (Strom, Lampentausch).
Ich hatte schon einige Ozonanlagen bei mir am Teich mit z.T. absolut einwandfreiem Ergebnis.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 13:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Viel Spaß noch! Ich bin raus!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 13:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
@ DUO4/1

Ich glaub Du solltest nochmal über Dein geschriebenes nachdenken!

Was willste denn mit 300mg erreichen. Die Fischpisse weiss machen.....

Also da seh ich keine Ursachenbekämpfung....

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 13:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
hsqu2 hat geschrieben:
Viel Spaß noch! Ich bin raus!


Na gut Daniel, dann bin ich drinn :lol:

Denke mit 300gr Ozon wird es schon klappen, den Teich
a. zu entfärben
b. die Schwebealgen zu bekämpfen

Da du ja nichts von entfärben geschrieben hast, denke ich es geht dir um nur um Schwebealgenbekämpfung. Warum es mit Ozon allerdings der Ursache der Schwebealgen an den Kragen gehen soll, und mit UVC nicht, verstehe ich jetzt nicht.

Zitat:
um Schwebealgen zu entfernen, da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Für mich ansich nur eine, Pflanzenfilter. Gruß Hardy


Das wäre mir dann schon lieber als Ozon. Wie müsste der Pflanzenfilter für diesen speziellen Teich denn aussehen, Hardy?
Ich meine, wieviel m³ Kies (oder was bevorzugst du?) und wieviel m² Pflanzenfläche und welche Pflanzen? Bitte jetzt nicht deinen gigantischen Pflanzenfilter ins Spiel bringen, sondern eine "Mini-Ausgabe".

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
hansemann hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
Viel Spaß noch! Ich bin raus!


Na gut Daniel, dann bin ich drinn :lol:

......
Ich meine, wieviel m³ Kies (oder was bevorzugst du?) und wieviel m² Pflanzenfläche und welche Pflanzen?

....
Viele Grüsse
Hans


Sorry, bin doch nochmals ganz kurz drin!:oops:

@ Hans,

ist doch jetzt nicht dein ernst, oder?

Bild

Zitat:
Bei mir kommt demnächst ein statischer Mischer, 300mg Ozonisator dran und gut is
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 13:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
hsqu2 hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
Viel Spaß noch! Ich bin raus!


Na gut Daniel, dann bin ich drinn :lol:

......
Ich meine, wieviel m³ Kies (oder was bevorzugst du?) und wieviel m² Pflanzenfläche und welche Pflanzen?

....
Viele Grüsse
Hans


Sorry, bin doch nochmals ganz kurz drin!:oops:

@ Hans,

ist doch jetzt nicht dein ernst, oder?

Bild

Zitat:
Bei mir kommt demnächst ein statischer Mischer, 300mg Ozonisator dran
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


@daniel
natürlich nicht, wollte nur sehen, wie lange es dauert,
bis du wieder drinnen bist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 14:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Männers, nu lasst mal das mit dem Ozon hier sein :evil:
Das sind zwei ganz verschiedene Tümpel um die es dabei geht :!:

Wer nicht mehr weis um was es geht, dem helfe ich jetzt nochmal auf die Sprünge: Bitte den ersten Beitrag hier in diesem Thread lesen :idea:

Mit Ozon und der richtigen Einmischung, vorrausgesetzt man hat qualitativ hochwertige Technik klappt das Entfärben bestens, schon mit geringen Mengen Ozon! Definitiv. An der Ursache der Schwebealgen ändert Ozon freilich nix - logisch, es hat aber definitiv weitaus mehr positive Eigenschaften als UVC. Das sind meine Erfahrungen der letzten 3 Jahre.
Aber lasst das mal hier jetzt sein - BÜDDE BÜDDE

:D So und nu wollen wir wieder einen FUNKTIONIERENDEN Regentonnenfilter zusammentüddeln :D


Ich danke Euch!

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
@Daniel

Also ich habe nie was von 300L Helix gesagt. Ich habe erstens nur gesagt wie man das Helix anordnen könnte (ob erst bewegt oder erst ruhend) und zweitens habe ich diesen Filtermediumrechner gepostet damit er mal gucken kann wie viel er ungefähr brauch. Ich habe nicht mal was von Schwebealgen geschrieben :lol:


Gruß Nico

der dies nur erwähnen wollte, aber verstanden hat was du meintest 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
DUO4/1 hat geschrieben:

Stand heute ist, der Aufbau sieht im Augenblick wie folgt aus:
Spaltsieb - Siebbreite max. 250µm (oder weniger, wie beschrieben)
2x300l Tonnen eckig.
gefüllt wird Tonne 1: 150l oder 200l Helix unbewegt - wegen Feinfilterung / Auftrieb? Wieviel macht Sinn da reinzukippen?
gefüllt wird Tonne 2: 80-100l bewegt durch Strömung, (nur ´ne Idee) Verjüngung von 110ér Rohr auf 75ér
Macht dritte Tonne Sinn zwecks nochmaliger Feinfilterung oder reichen die zwei eckigen Fässer?

Gruß Micha

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
doppelt

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Do 26.Mär 2009 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de