Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
DUO4/1 hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:

.....würde da dann doch noch etwas in der Filterkette hinzu fügen :wink:

Gruß Hardy


Hallo Hardy,
was denn :?: :?: :?:


Hallo Micha,

um Schwebealgen zu entfernen, da gibt es mehrere Möglichkeiten:

Für mich ansich nur eine, Pflanzenfilter.

Als Alternative kann dann noch mit UVC-Lampen usw. hantiert werden :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 10:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Erstmal wollen wir das Wasser ohne UVC etc. filtern, auch wenn es paar Tage länger dauert bis es sauberer wird. Falls noch weitere Technik an diesen Teich kommen sollte, dann eine Ozonanlage - da bin ich aber selber noch nicht fertig mit und mein Nachbar ist da immer äußerst mistrauisch was solche Sachen angeht :wink:
Es geht also nach wie vor nur um eine Filteranlage für besagten Teich.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
DUO4/1 hat geschrieben:
Erstmal wollen wir das Wasser ohne UVC etc. filtern, auch wenn es paar Tage länger dauert bis es sauberer wird. Falls noch weitere Technik an diesen Teich kommen sollte, dann eine Ozonanlage - da bin ich aber selber noch nicht fertig mit und mein Nachbar ist da immer äußerst mistrauisch was solche Sachen angeht :wink:
Es geht also nach wie vor nur um eine Filteranlage für besagten Teich.

Gruß Micha


Hallo Micha,

wie sind den die momentanen Wasserwerte in dem grünen alten Teich.....
kennt ihr die Nitrat und Phosphatwerte usw. :?: :?: :?:


.... einfach mal ganz unten anfangen würde, bevor hier harte Geschütze aufgefahren werden....
es sollten die einfachen Dinge erstmal verstanden werden....

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 10:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Die Wasserwerte haben wir nur mit einem dieser Teststreifen getestet, ist zwar nicht das beste aber die Werte waren in Ordnung.
Eine Ozonanlage etc. steht für diesen Teich erstmal absolut nicht zur Debatte, es soll ganz "Oldshool" gefiltert werden.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 10:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Jetzt hab ich auch ´ne Signatur :D

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
koisindmeinhobby hat geschrieben:

.... einfach mal ganz unten anfangen würde, bevor hier harte Geschütze aufgefahren werden....
es sollten die einfachen Dinge erstmal verstanden werden....

Gruß Hardy


Das meinte Ich! :wink: :wink: :wink:

Mit Helix gegen Schwebealgen und wenn das nicht hilft kommt dann Ozon! :oops: :oops: :oops: :oops:


Unverständliche Grüße auch an Nico und Paulinchen! Die es eigentlich besser wissen sollten!

@ Micha,

wie ist denn Dein Besatz im Teich?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 11:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
NEIN nix Ozon :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Ozon wenn überhaupt wenn Wasser sauber. Bitte den Filterbau jetzt nicht in eine der zahllosen Ozondiskussionen lenken.

Also weiter: Wie mit den Tonnen das Wasser sauber bekommen?

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 11:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
DUO4/1 hat geschrieben:
Mein Nachbar hat einen Koiteich mit 20m³ Inhalt.
Dort schwimmen 8 Koi mit ca. 20cm Länge drin, gefüttert wird sehr sparsam.
Sein Wasser ist dauerhaft grün bzw. trübe.


Das ist besagter Teich um den es hier geht.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Micha,

unsere Postings hatten sich wohl überschnitten!

aktuell 8 Koi mit 20cm Länge in 20m³ Teich!

Vergiss bitte die Sache mit den fast 300l Helix! Davon wird dein Wasser auch nicht klar!

Besorg Dir eine vernümftige UV Lampe die baust Du vor den geplanten Siebfilter und von da in 1 Regentonne mit 50-100l Helix und das lässt Du dann mal laufen!
Wichtig ist bei dieser Konstruktion aber der Flow, der mind 10m³ oder mehr betragen sollte! Hat der Teich eigentlich einen Bodenablauf?

Jetzt haben wir schon mal eine ausreichende Biostufe für die Nitrifikation. Gegen das enstehende Nitrat haben wir aber noch nix getan! Und da hilft, wie auch Hardy schon geschrieben hat, z.B. ein Pflanzenfilter bzw.Pflanzen im Teich!

Und nix von wegen Helix gegen grünes Wasser! Und vom Einsatz von Ozon sind Du und Dein Nachbar noch weit weit entfernt!

Ich hoffe Du hast jetzt eine ANtwort auf Deine Frage!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Und wegen einem guten Spaltsieb, da wend´ Dich mal an Thomas2 hier im Forum! Der hat demnächst 2 UltraSieve 2 abzugeben!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de