Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 0:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo tommy,

wenn dann in richtung pulverbeschichtung - farbe bin ich sicher hält nicht.

gib mir mal per pn die maße (zännezahl)deines rades - ich habe für meine sonderanfertigung aus PE
(64 Zähne) weit weniger gezahlt.

und was von einem alurad nach 1,5 jahren noch übrig bleibt, kann ich dir sobald es wärmer wird, wunderschön demonstrieren.

eine oma welche seit ihrer kindheit mit karies kämpft ohne den zahnartzt zu konsultieren, ist wahrscheinlich der beste vergleich :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 7:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Thomas,
habe auf die Schnelle ein paar Adressen gefunden. Vielleicht ist etwas dabei(irgendwo habe ich noch eine Adresse von einem Lieferanten für Zahn- und Kettenräder aus Edelstahl und Kunststoff, finde Sie aber im Moment nicht :oops: )

http://www.schleelein.de/kettentriebe.html
http://www.wyko-europe.de/Zahnriementriebe.asp
http://www.mat-antriebstechnik.de/index.php?id=10
http://www.tewa-antriebstechnik.de/

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zahnriemenrad
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo ihr zwei.
Danke für die Daten und Hinweise, werde mich mal dahinter Knien.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 17:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Hallo,

ich werde meine Zahnriemen und Zahnriemenscheiben bei http://www.keilriemen-onlineshop.de/ kaufen.

Bei Thomas braucht man sicherlich etwas größeres, da ich aber eine umgebaute Trocknertrommel mit 55cm Durchmesser habe, werde ich einfach auf T5 Profil 10mm gehen. Die Preise sind O.K.
An der Trommel werde ich einen T5 Zahnriemen in die Nut meines POM Lagers einlegen und gegen Verrutschen festschrauben...

Oder spricht etwas gegen diese Lösung/Auswahl :?:

Grüße,
Karsten


Zuletzt geändert von wuskibi am Mi 11.Mär 2009 7:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 17:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Sorry doppelt ... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 04.Feb 2006 11:06
Cash on hand:
47,37 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Kerkrade
Hi Thomas,

wie muss das Zahnrad denn aussehen?? Aus welchem Material (PVC-POM) muss es sein?

Vielleicht kann ich es ja mal unter meine CNC Fräse legen! :wink:

_________________
...für alles andere gibts Master Card!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: TF Zahnriemenrad
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Neo71 hat geschrieben:
Hi Thomas,

wie muss das Zahnrad denn aussehen?? Aus welchem Material (PVC-POM) muss es sein?

Vielleicht kann ich es ja mal unter meine CNC Fräse legen! :wink:


Danke für das Angebot,
du hast ne PN.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2009 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
So Ich habe die ersten Bilder von mein Metallbauer bekommen, ich hol mein Trommelfilter Rohling bald ab :D

Bild



Bild


Es ist alles aus 3mm Edelstahl

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Reedkontakte
BeitragVerfasst: Mo 30.Mär 2009 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo,

hat einer von euch eine Adresse, wo ich kleine Reedkontakte als öffner bekomme?

Gruß

oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 18:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo

ich benötige noch ein Sieb für meinen TF.

Könntet ihr mir bitte Tipps geben welches Sieb ich nehmen soll und wo ich dieses bekomme?
Wollte zuerst das von der Firma Sprick mit 46my aus Edelstahl nehmen.
Vielleicht habt ihr eine Alternative dazu.

Danke im voraus

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de