Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Habs ausprobiert.

Nachdem ich meine Grundwasserpumpe wieder angeklemmt hatte, und einen IBC-Container gefüllt hatte, stellte ich das fest, was ich bereits vermutete.
Da bei uns in der Gegend viel Landwirtschaft ist und zur Zeit viel gedüngt wird, habe ich Nitrit Ammonium gemessen. Wasserwechsel erfolgte somit mit Stadtwasser. Jedoch konnte ich es mir nicht verkneifen 100 ml Brottrunk (hatte noch nen Liter von einer Fastenkur) in den IBC-Container zu schütten und mit einer kleinen Luftpumpe zu belüften. Zuvor entnahm ich mit einem sauberen Eimer 10 Liter aus dem IBC-Container. Dieses geschah letzte Woche Dienstag, da betrug die Temperatur im IBC-Container 6,2 Grad.

Am Freitag, 3 Tage später, habe ich dann die Werte von dem Wasser im Eimer und die Werte im IBC-Container gemessen. Im Eimer hatte ich Nitrit-Wert von 0,05 und Ammonium von 0,5.

Im IBC-Container lag der Nitrit-Wert zwischen 0 und 0,025 und Ammonium bei 0 (laut JBL-Tröpfchentest). Und dass obwohl die Temperatur im IBC-Container über 6,5 Grad nicht hinausgekommen ist.

Habe somit die restlichen 1,9 Liter meinem Teich gegönnt und sogleich fürs Frühjahr zwei Kannister Fermentgetreide geordert. Den Teich habe ich allerdings nicht noch einmal gemessen, da hier voher auch nichts feststellbar war.

Bedenken habe ich keine, denn selbst wenn es nicht das "Wundermittel" ist, was so manch einer vermutet, so hat es doch jetzt schon im Versuch ein wenig Wirkung gezeigt und was sollen 1-2 Liter natürlicher "Brotsaft" auf 20.000 Liter verteilt, schon an Schaden anrichten. Dann darf ja auch kein Dreck mehr in den Teich fallen.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Rudi,

Du hast mit dem Brottrunk mit Sicherheit nichts falsch gemacht.

Nur das Wundermittel, als das es manchmal angepriesen wird, ist es meiner Meinung nach nicht.

Als Unterstützung für den jetzt noch trägen Filter ist der Brottrunk O.K.

Andere Effekte wie z.B. eine Wirkung gegen Fadenalgen konnte ich nicht feststellen.

Trotzdem schütte ich auch ab und an eine Flasche davon in den Filter - schaden tut's ja nicht.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Rudi,

danke für deinen Erfahrungsbericht :wink:

ich gebe auch alle 14 Tage Brottrunk in den Teich gemessen habe ich aber danach noch nie ob es was bringt, gegen meine Fadenalgen hilft es auf jeden fall nicht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: habe es auch probiert
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
hallo

nach vielen lesen um kanne Brottrunk habe ich einen kanister bestellt zur zeit habe ich 9"C im teich
das wasser ist unter der luftpolsterfolie etwas trüb gewesen.
der böse winter hatte von meinen filter die ablashäne abgefrohren so das dieser leer gelaufen war
jetzt läuft alles wieder habe diese woche das experiement mit kanne brottrunk gewagt und das wasser
ist wunderbar klar geworden. jetzt denke ich siehe da geschadet hat die zugabe wahrscheinlich nicht.
bei wärmeren wasser gebe ich AQUA 5 DRY backis noch hinzu mal sehen ob ich ohne uv lampe übers jahr komme.


wernerkoi der gerne was ausprobiert

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: habe es auch probiert
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 22:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wernerkoi hat geschrieben:
hallo

nach vielen lesen um kanne Brottrunk habe ich einen kanister bestellt zur zeit habe ich 9"C im teich
das wasser ist unter der luftpolsterfolie etwas trüb gewesen.
der böse winter hatte von meinen filter die ablashäne abgefrohren so das dieser leer gelaufen war
jetzt läuft alles wieder habe diese woche das experiement mit kanne brottrunk gewagt und das wasser
ist wunderbar klar geworden. jetzt denke ich siehe da geschadet hat die zugabe wahrscheinlich nicht.
bei wärmeren wasser gebe ich AQUA 5 DRY backis noch hinzu mal sehen ob ich ohne uv lampe übers jahr komme.


wernerkoi der gerne was ausprobiert



Wie jetzt :shock:

hast den Filter abgeschiebert in dann nicht gereinigt und geleert ???

oder ist der Teich leergelaufen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

wer sich heute geBILDet hat, hat vielleicht gelesen, dass Brottrunk sogar gegen Mundgeruch hilft,
weil die Bakkis im Brottrunk die üblen Mundgeruchbakterien plattmachen - ein tolles Zeug.

Ich schütte jetzt wieder regelmäßig Brottrunk in den Teich, vielleicht geht dann dieser komische Fischgeruch an den Koi weg :wink:

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 22:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Telly hat geschrieben:
Hallo zusammen,

wer sich heute geBILDet hat, hat vielleicht gelesen, dass Brottrunk sogar gegen Mundgeruch hilft,
weil die Bakkis im Brottrunk die üblen Mundgeruchbakterien plattmachen - ein tolles Zeug.

Ich schütte jetzt wieder regelmäßig Brottrunk in den Teich, vielleicht geht dann dieser komische Fischgeruch an den Koi weg :wink:

Gruß Ralf


....und dann noch mit dem Teichwasser gurgeln,

...... dann klappts auch wieder mit der Nachbarin :wink:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 19:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: filter abgeschiebert
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2009 1:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
hallo klaus

du hast das mit den abschiebern vom filter verkehrt verstanden.
der filter läuft bei mir im winter durchweg aber bei -25"C waren mir die schmutzablassverohrung
zugefrohren und das eis darin hat die abspeerhäne weggedrückt.
als es dann ein wenig getaut hat ist der teich bis oberkante vom spaltsieb leergelaufen habe es aber
rechtzeitig bemerkt und gehandelt.
kurtsschlußsrecke auf und weiter gings
natürlich habe ich den filter gereinigt und die verohrung so umgebaut das kein wasser mehr drin steht.

kann man das so stehenlassen
wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2009 17:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:idea: :)

jetzt hab ichs :roll:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 6:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jun 2008 10:12
Cash on hand:
199,71 Taler

Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg-Harburg
Gebt ihr jetzt Kanne Brottrunk oder Kanne flüssiges Fermentgetreide?

Das sind zwei verschiedene Produkte!!!

LG Sina


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de