Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 4:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Amalgam-Tauchlampe
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

das sind die Lampen von Andreas Schack, Woodland
WWW.koi-andreas.de

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 17:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Das Lämpchen werde ich mir demnächst mal bei Andreas direkt anschauen und ihn befragen.

Allerdings sollte man auch dazu sagen, dass eine Ersatzröhre auf schlappe € 150 - 200 kommt!

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: uvc
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 20:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
du Andreas,bis du vorbeischaust ist der vorzugspreis abgelaufen, sind nicht mehr viele da, die 1. 100 stück 490€ dann 600€

_________________
Sei nett zu deinen Feinden. Nichts ärgert sie mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
und was ist jetzt an dem teil besser wie z.b. an einer steril air ? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2009 17:32 

Cash on hand: Locked
Nichts 8) :!: :!: :!:

:lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Blue Crystal 60 Watt Amalgam
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 12:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Sie sehen ja nicht schlecht aus die:

Blue Crystal 60 Watt Amalgam

Hat die schon jemand?
Taugt das was?

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 14:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Mich hat am Samstag ein Koikichi drauf aufmerksam gemacht, das diese Lampe ja Quecksilber enthält! Sollte diese dann mal aus irgendwelchen Gründen zu Bruch geht wünsch ich allen viel Spaß!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 4:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 14:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich war am WE bei Andreas S. und habe mir auch die neue UVC angeschaut. Sehr schnuckelig kompakt. Wegen des hohen Strahlungsoutputs ist aber absolute Vorsicht bei der handhabung geboten!

Wenn sich die von Andreas exakt beschriebenen, wesentlichen Leistungsvorteile realisieren, dann ist das Teil eine echte Option.

Diese sind nach meiner Erinnerung:

    - eine Röhre bietet bis zu 5 Jahre einen Strahlungsoutput, der einen Austausch überflüssig macht (bezogen auf meinen 25m3-Teich)
    - Die Steuerung mit "Softstart" schon die UVC bei häufigeren Ein-/Ausschaltungen, sprich ich würde sie nur nachts betreiben, was wiederum Strom spart.
    - Verbrauch gg. meiner Delta UV 4H20 (88W) ca. 30W geringer.
    - Lampe ist über ein Gewinde gut in Behälter einbaubar und beim Röhrentausch muss nur außerhalb des Behälters gearbeitet werden
.

Kurz und gut, ich hab so ein Lämpchen geordert :lol:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 23:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hallo Daniel,

Alle UV-Lampen enthalten Quecksilber, egal ob Amalgam oder Standart Softglas UV-Röhre.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Daniel,

hsqu2 hat geschrieben:
Mich hat am Samstag ein Koikichi drauf aufmerksam gemacht, das diese Lampe ja Quecksilber enthält! Sollte diese dann mal aus irgendwelchen Gründen zu Bruch geht wünsch ich allen viel Spaß!

nun macht euch mal nicht ins Hemd wegen ein paar Tropfen Quecksilber! Es kommt immer auf die Menge an und darauf, wie innig der Kontakt zu dem Zeug ist.

In den Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts war ich selber mal ein böser Schüler. Nachmittags wurde ein Fieberthermometer geschlachtet und das Quecksilber am nächsten Tag mit in die Schule genommen. Eine kleine Quecksilberkugel hat sich hervorragend geeignet, um im Russischunterricht damit zu spielen. Besonders amüsant war der Versuch der Lehrerin, mir die Kugel mit zwei Fingern wegzunehmen. Plötzlich lagen da zu ihrer Verblüffung mehrere ganz kleine Kugeln! Naja, irgendwann kullerten die Dinger vom Tisch und das Quecksilber landete zwischen den geölten Dielen des Klassenraumes.
Ich habe noch mehrere Jahre an diesem Platz gesessen, bis ich diese Schule erfolgreich zum Abschluss brachte. Bis zur Sanierung der Schule Ende der Neunziger Jahre gehe ich davon aus, dass sich niemand um das Zeug kümmerte, sondern dass sich weiterhin das Quecksilber in der Dielenritze befand. Und mir ist auch nicht bekannt, dass die Dielen bei der Sanierung als Sondermüll entsorgt wurden. Passiert ist nicht das Geringste! Weder mir und Kumpels von mir (direkter Hautkontakt), noch der Lehrerin, die heute noch immer ganz rüstig ihren Ruhestand genießt.

Wenn ich daran denke, was passiert, würde sich ein solcher Vorfall heute ereignen??? Feuerwehreinsatz, Dekontamination des Fußbodens von Spezialkräften im Ganzkörperkondom, Kosten, ... Und das alles nur wegen ein paar Kugeln Quecksilber!


Pfiffikus,
der den Quecksilbergehalt der Röhren ohne jegliche Aufregung zur Kenntnis nimmt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de