Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 8:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Thomas,

das, was Du da beschreibst, ist normal.

Die Wasserwerte haben sich nicht groß geändert - ist auch normal.

Der Nitratanstieg kommt daher, weil Du die Bakkis im Filter (auch die guten Filterbakkis) mit dem KPM platt gemacht hast.

Der Farbwechsel ist auch OK und erspart Dir das neutralisieren (halt ich eh nix von, wenn Fische drin sind, weil es wirkt wie ein Bombenanschlag auf die Kiemen).

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Telly hat geschrieben:
Hallo Thomas,

das, was Du da beschreibst, ist normal.

Die Wasserwerte haben sich nicht groß geändert - ist auch normal.

Der Nitratanstieg kommt daher, weil Du die Bakkis im Filter (auch die guten Filterbakkis) mit dem KPM platt gemacht hast.

Der Farbwechsel ist auch OK und erspart Dir das neutralisieren (halt ich eh nix von, wenn Fische drin sind, weil es wirkt wie ein Bombenanschlag auf die Kiemen).

Gruß Ralf


Danke Ralf, dann kann ich alles so belassen und der Filter kann so wieder auf Touren kommen wenn das KPM aufgelöst und verschwunden ist.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 10:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Tommy

..........nicht möglich, da dachte ich mir das Wofa die Temperatur ja egal ist hole ich die betroffenen Koi raus und mache ein Kurzzeitbad mit Wofa, hierfür habe ich 0,5ml auf 70 lt Wasser und die Koi für 1 min. darin gebadet, den jungs ging es schon am nächsten Tag viel besser und die Hauttrübung war auch nach 2-3 tagen weg :wink:

Gruß Reinhold


Bild

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Moin Reinhold,

da sitzte jetzt aber auf´em Feuerstuhl!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
da ich ja alle Koi nun im Quarantänebecken habe und der Teich mit KPM behandelt wurde, nicht Neutralisiert und sonst auch noch nichts gemacht wurde wollte ich euch fragen ob ich ende März hier neu Fische bei entsprechender Temperatur (dank WT möglich) einsetzen kann.
Dann wäre der Teich nur mit neuen Koi besetzt und ich könnte dann einen Testpilotkoi als Pilotfisch dazusetzen.

Da wäre der Teich also sozusagen das Quarantänebecken.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 10:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Tommy-
mal andersrum gefragt...
Warum solltest Du das nicht so machen können?
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
showa65 hat geschrieben:
Hi Tommy-
mal andersrum gefragt...
Warum solltest Du das nicht so machen können?
Gruß Thomas


Hy Thomas.
Vielleicht sollte der Teich nach einer KPM Behandlung etwas länger Zeit haben sich zu Regenerieren????

Mir ist es lieber Heute als Morgen in die Saison zu starten :wink: :wink:

dankende Grüße
Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winter?
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Thomas hat geschrieben:
Hy,
da ich ja alle Koi nun im Quarantänebecken habe und der Teich mit KPM behandelt wurde, nicht Neutralisiert und sonst auch noch nichts gemacht wurde wollte ich euch fragen ob ich ende März hier neu Fische bei entsprechender Temperatur (dank WT möglich) einsetzen kann.
Dann wäre der Teich nur mit neuen Koi besetzt und
ich könnte dann einen Testpilotkoi als Pilotfisch dazusetzen.
Da wäre der Teich also sozusagen das Quarantänebecken.

Gruß Tommy


Das solltest Du möglichst vermeiden !
Sollte es dann zu Komplikationen kommen,
müsstest Du den gesammten Teich behandeln !!!

Setze einfach einen neuen Koi zu Deinem Altbestand in die IH ,

hast das gleiche erreicht und müsstest nur die IH behandeln :wink:

Das ganze würde ich aber nur machen,
wenn die Anzahl der Neuen deutlich höher
als die der Alten ist !
Musst Du die Neuen gestressten Koi doch behandeln,
hast Du wieder den Riesenteich :?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 8:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winter?
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Klaus hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Hy,
da ich ja alle Koi nun im Quarantänebecken habe und der Teich mit KPM behandelt wurde, nicht Neutralisiert und sonst auch noch nichts gemacht wurde wollte ich euch fragen ob ich ende März hier neu Fische bei entsprechender Temperatur (dank WT möglich) einsetzen kann.
Dann wäre der Teich nur mit neuen Koi besetzt und
ich könnte dann einen Testpilotkoi als Pilotfisch dazusetzen.
Da wäre der Teich also sozusagen das Quarantänebecken.

Gruß Tommy


Das solltest Du möglichst vermeiden !
Sollte es dann zu Komplikationen kommen,
müsstest Du den gesammten Teich behandeln !!!

Setze einfach einen neuen Koi zu Deinem Altbestand in die IH ,

hast das gleiche erreicht und müsstest nur die IH behandeln :wink:

Das ganze würde ich aber nur machen,
wenn die Anzahl der Neuen deutlich höher
als die der Alten ist !
Musst Du die Neuen gestressten Koi doch behandeln,
hast Du wieder den Riesenteich :?


Hallo Klaus,
so gesehen hast du natürlich recht.

Und in zwei Wochen denke ich dass meine behandelten auch wieder gesund sind.
Mit den Neuen und alten wird es sich in etwa im Gleichgewicht halten, allerdings sind die neuen Japaner und nicht sooo günstig (trotzdem günstig) wie meine Erstbesetzung war.

Gruß Tommy,
der den Teich schon für den Neubesatz vorbereitet. (Filter wurde teils gereinigt, 20% Wasserwechsel wurde gemacht und morgen denke ich dass ich die Heizung wieder anschmeiße und Bakkis im Filter züchte)

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2009 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo ihr Quarantänespezialisten,
jetzt muss ich doch nochmal was fragen.
Ihr müsstet es ja eigentlich alle wissen weil es ja alle mit Quarantäne machen.

Also wenn ich ende März neue Fische hole und diese in den Teich setze, alle "alten" Koi sind ja im Quarantänebecken. Ins Q-becken setze ich dann einen neuen hinzu.

Jetzt kommts-- was wäre wenn diese sich nicht vertragen und erkranken?? ich müsste behandeln, dies wäre im Q-becken ja kein Problem, doch was ist mit den neuen im Teich, diese würden doch dann auch erkranken wenn ich dann alle nach ner gewissen Zeit in den Teich setzen würde!!!

fragende Grüße

Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2009 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
j
epp,

das ist dann wohl so.
Kannst natürlich die anderen auch noch herrausfischen ,
und wenn die alten kein Problem hatten ,
die dann bis auf einen in den Teich setzen.

Da der Filter sicherlich nicht steril gebrutzelt wurde,
besteht auch eine Gefahr , das evtl. noch Keimen vorhanden sind,
welche die neuen Koi nicht mögen.

Also eigentlich eine Tendenz zur "neue Koi in Q und Alte in den Teich" Version.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de