Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 22:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe - Ich brauche Ideen!!!!
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

mein Pavillon am Teich hat die letzten Herbststürme leider nicht ganz unbeschadet überstanden.

Ich wollte noch mal reparieren, aber die Regierung sagt nein und hätte gern was anderes da hin.

Nur was????

Jetzt sieht das so aus (na ja, Bilder sind noch aus dem letzten Jahr :oops: )

[img][img]http://img9.imageshack.us/img9/9514/copy1ofimg0536large.jpg[/img]
[/img]
[img][img]http://img9.imageshack.us/img9/5793/copy1ofimg0534large.jpg[/img]
[/img]

Wer hat eine Idee, was ich da bauen könnte (Bilder wären toll :!: :wink: )

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 0:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Ralf,

ich würde wieder so etwas in der Form aufbauen wie du es schon hattest.

Wenn das ganze dann mit einem festem Dach versehen ist hält es auch die stärksten Stürme aus.

Als Eindeckung würde ich Bitumenschindeln nehmen.

Hier ist ein Bild von meiner Pavilon-Baustelle ;), so in der Art, evtl mit dunklen Schindel, würde es in deinem Garten bestimmt gut aussehen.

Bild

Eine super Aussicht hast du übrigens, da würde ich gerne tauschen ;)

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Ralf,


mir gefällt das vom Klaus (Kobonx) sehr gut.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=6796&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=

Zitat:
Bild






der auch nächstes Jahr sich darüber Gedanken machen muß.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Stimmt, die Konstruktion von Klaus (Kobonx) ist super, aber wo bekommt man die geschwungenen Balken her??

Hab ich hier noch nie irgendwo gesehen.

Aber sowas in der Richtung sollte es sein.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Die gebogenen Balken kannst du dir selber aus dünnen Brettern verleimen.
Am Boden oder auf eiener festen Platte den gewünschten Radius aufgezeichnet. Dann ca 4-5 feste fixpunkte anbringen und schon gehts los.
Die einzelnen Brettel werden hochkant in den Bogen gelegt und mit Leim bestrichen.
Erstmal 2 stück!Dann an den Fixpunkten mit der Schraubzwinge in den Radius gezogen.Ruhen lassen und wenn nötig am nächsten Tag weitere Brettel.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
lulu318 hat geschrieben:
Hallo
Die gebogenen Balken kannst du dir selber aus dünnen Brettern verleimen.
Am Boden oder auf eiener festen Platte den gewünschten Radius aufgezeichnet. Dann ca 4-5 feste fixpunkte anbringen und schon gehts los.
Die einzelnen Brettel werden hochkant in den Bogen gelegt und mit Leim bestrichen.
Erstmal 2 stück!Dann an den Fixpunkten mit der Schraubzwinge in den Radius gezogen.Ruhen lassen und wenn nötig am nächsten Tag weitere Brettel.
gruß Lulu


ÄÄÄh Danke Lulu,

ich hab wohl vergessen zu erwähnen, dass ich KEIN Zimmermann oder Schreiner bin :oops:

Mir würde es wohl leichter fallen, sowas aus Edelstahl herzustellen.

Ich muss da mal drüber schlafen, hört sich aber irgendwie machbar an.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ralf,

Telly hat geschrieben:
Mir würde es wohl leichter fallen, sowas aus Edelstahl herzustellen.

Man spürt, du willst diesmal sturmsicher bauen.


Pfiffikus,
der es auch nicht so einfach könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 22:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Ralf,

die gebogenen Balken sind Leimhölzer und die habe ich aus benachbarten holländischen Gartencentern, sind dort überall zu haben. Ich denk das es die aber auch in Deutschland geben müsste. Es haben ja auch die geschwungenen Holzbrücken diese Balken als Unterkonstruktion.

Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Klaus,



hast Du eigendlich noch mehr Bilder vom Bau deines ich sag mal Pavillons.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Remo,

die “Hütte” ist doch mehrfach auf meinen verschiedenen Thread zu sehen, oder meinst du etwas spezielles.

Viele Grüße
Klaus

P.S. Es gibt noch das ein oder andere Bild.

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de