Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 14:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Alle
Hallo Wilfried
Danke für die PN.
Zu den besagten Pellets :wink: ist mir noch nichts aufgefallen.
Allerdings mische ich es mit anderen Pellets-Sorten.
Habe also von „dieser“ Sorte nicht so viel im Wasser.
Aber wenn deine Beobachtung zutrifft müsste es bedeuten das die Pellets zu lange im Wasser Schwimmen, bzw. von den Fischen nicht schnell genug aufgenommen werden, sich dann auflösen, oder auch im Filter landen?
Daher dann die Trübung?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Ein gut eingefahrener Schwerkraftfilter mit seiner riesigen besiedelten Oberfläche macht das nicht mechanisch sondern durch Adhäsion des Bakterienbelages


Hallo Lothar,

einem Beadfilter wird genau diese Eigenschaft nachgesagt, nur dass der nicht überdimmensioniert sein muss :)

@Franco:

Die Futtersorte kann einen erheblichen Einfluß auf die Trübung haben. Koi Power zb. löst sich sehr fein auf und ist dann wie staub... kann nicht von jedem Filter erfasst werden.. Wenn er es aber macht ist es klasse. Ich bekomme es gepumt zb. besser aus dem Becken als zb. Koi Balance, dass sich ab und an gerne auch als Kotwurst auf dem Boden ablegt und dann nicht mehr so recht zur Pumpe will...

Wenn es dann aber mal im Filter ankommt wird es eben auch von "gröberen" Filtern gerne erfasst..

Spiel doch einfach etwas mit deinem Futter... 1 oder 2 Wochen mal nur eine Sorte, dann mal eine andere, dann kannst du evt. selber Unterschiede feststellen..

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.

@ Wilfried.
(bedanke mich für PN und Pellets Info)


Und Jeepppp???
Bernd Vogel ist da frech….
Bernd Vogel hat geschrieben:
Koi Power zb. löst sich sehr fein auf und ist dann wie staub... kann nicht von jedem Filter erfasst werden..

So kenne ich ihn.
Ob man ihn dafür belangen könnte?
Namen von Futter öffentlich (Internet) zu nennen das möglicherweise mein Wasser trüben könnten?
Und möglicherweise dafür vom „Hersteller“ rechtlich gesehen mit Probs zu rechnen ist?

Finde man kauft, testet, und wägt dann aus Erfahrung ab.
Wer soll mich hindern über ein Produkt einem Koi-Kollegen meine Erfahrung dazu zu sagen?
In wie weit darf man denn von „Marken“ oder „Namen“ nennend überhaupt öffentlich auch negative Erfahrungen äußern?
Ich erinnere an einen „Beitrag“ bzw. heiße Diskussion den Lothar auf Wusch eines Herstellers
am end aus diesem Forum „entfernen“ musst??
Wie weit gilt zu unserem Hobby „Freie Meinung“(In einem Demokratischen Staat) zu angebotenen Artikel, wer kann mich einsperren als Kunde ich mit einem Produkt nicht zufrieden bin?. Welches Gericht zwingt mir da nen Maulkorb auf.


Re zu Pellets.
Ich hab mir mal zu Testzwecken die Mühe gemacht ( da mich das nun Interessiert) verschiedene Pellets-Arten die ich verwende „Einzeln“ Handvoll in ein Glas zu kippen.
Gehe auch davon aus man zuviel füttert,(die Fische nicht aufnehmen)
also es im Wasser bleibt und sich zersetzt oder im Filter landet.
Nach einer Stunde war das Glas mit Koi-Power am trübsten.
Merkwürdiger Zufall.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wassertrübung
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 23:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Franco,

Bernd hats schon beschrieben.Vieleich spielt aber auch der Kot eine
Rolle mit.
Meine Koi fressen es lieber als Koi Balance.Allerdings habe ich bei
Koi-Balance diese Färbung nicht beobachtet.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 5:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Moi Franco,

Koifaso hat geschrieben:
In wie weit darf man denn von „Marken“ oder „Namen“ nennend überhaupt öffentlich auch negative Erfahrungen äußern?

nennen (und aufzählen) darfst du, soviel du willst. Was Lothar entschieden hat, tat er ohne einen Rechtsanspruch dieses Herstellers dazu anzuerkennen.


Koifaso hat geschrieben:
In wie weit darf man denn von „Marken“ oder „Namen“ nennend überhaupt öffentlich auch negative Erfahrungen äußern?

Ebenfalls soviel du magst. Bei dir als Realer User ist das kein Problem.
Nur ist dabei der Haken, dass du eine negative Äuβerung, die dem Hersteller nicht gefällt, im Streitfall innerhalb eines Rechtsstreites beweisen musst.

Koifaso hat geschrieben:
Nach einer Stunde war das Glas mit Koi-Power am trübsten.

Das musst du im Streitfall dem Gericht entweder selber beweisen oder es wird ein Gutachter beauftragt, der vom Verlierer des Prozesses zu bezahlen ist.
Andererseits - wird die passende Menge gefüttert, so beibt nichts übrig. Deshalb ist dieser Versuch ohnehin nicht sehr relevant. In einer IH ohne Pflanzen erst recht.
Ich hatte Bernd so verstanden, dass er die Ausscheidungen von diesen Futtersorten meinte.


Pfiffikus,
der beim nächsten Mal Koi-Power ordern wird, weil er auf die gröβeren Pellets Wert legt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 5:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Code:
Pfiffikus,
der beim nächsten Mal Koi-Power ordern wird, weil er auf die gröβeren Pellets Wert legt


Hallo Pfiffikus...

welches is nu Koi-Power und welches Koi-Balance ??? :)

Bild

letzte Lieferung irgendwie größer als sonst... muss mal nachfragen, ob das jetzt immer so ist, mir würde es auch entgegenkommen :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 5:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
sorry falscher Thread :(

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 14:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 5:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

Es gibt hier:
Koi-Linsen small (ca. 4 mm)
Koi-Linsen medium (ca. 6,0 mm)
Koi-Linsen large (ca. 8mm)
Lege mal ein Large-Pellet von Koi-Power mit auf dein Foto! Dann finde ich dir sehr zielgerichtet dieses Pellet heraus.

Mein kleinster würde inzwischen die Large-Pellets bezwingen können. Leider entnehme ich meiner Gefriertruhe nur Small-Pellets. Die eignen sich nicht so gut für die Zähmung und Handfütterung der Groβen.


Pfiffikus,
dem jetzt nicht geläufig ist, wie die unterschiedlichen Körnungen heiβen, die Edi anbietet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Pfiffikus,

ich habe Koi Power Krönung, das müssten die 6mm Pellets sein.

Ich wollte mit dem Bild eigentlich nur darauf hinweisen, dass es das Balance offentsichtlich auch größer gibt...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 12:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
Koi-Balance gibt es auch in 6 mm Pellets.
Beide Futtersorten sind recht "schwere" Futtermischungen.
Wichtig ist die gute Verwertbarkeit der Inhaltsstoffe.
Trübungen durch nicht gefressenes Futter sind unerheblich, den der größte Teil sollte von den Koi aufgenommen werden.
Ich füttere im Sommer bis zu 500 Gramm Pellets pro Tag, bei über 100 kg Koi. Selbst wenn 10 % = 50 Gramm nicht gefressen werden würden, könnten die nicht das Wasser eintrüben.
Jahreszeitliche Veränderungen der Teichbiologie oder Schmutzeintrag durch Sturm und Regen schon eher.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de