Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Katzen
BeitragVerfasst: Di 30.Mai 2006 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Nabend Gemeinde,

wir haben hin und wieder Katzen bei uns am Teich, die regelrecht am Ufer lauern, um eventuell einen Koi zu erwischen. Gibt es ein adäquates Mittel (nein... nicht die Schrotflinte), um die Biester vom Teich fern zu halten ?

Wie schaut es überhaupt mit einem solchen Ding aus ? Taugt das was ?

Gruss + Danke,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mai 2006 20:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Christian,
manche Katzen sind richtige Räuber.
Die sollte man vom Teich fernhalten.
Ein kräftiger Wasserstrahl vertreibt die nachhaltig.
Katzenhalter kann man ansprechen und die werden Verständnis dafür haben.
Ein Wasserstrahl ist eine gute Methode zur Vertreibung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mai 2006 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Wenn das meine Nachbarin sehen würde... au-wei-ja...

Bei uns im Wohngebiet rennt so ein Gestörter herum, der Katzen auf bestialische Weise umbringt und den Leuten vor die Haustür legt. Wenn ich jetzt anfange die Katzen zu ärgern, dann kommen die Nachbarn wohl auf dumme Gedanken.

Mich würde echt mal interessieren, ob dieses Ultraschall-Gerät funktioniert oder ob das nur ein Nepp ist.

Trotzdem Danke für den Tipp Lothar. Mal schaun, ob ich irgendwann mal einen günstigen Moment abpassen kann. :wink:

Christian.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Christian

eine Fremde Katze wird sich wohl kaum an deinem Teich trauen wenn du mit dem Wasserschlauch auf sie wartest, hab mal was von Bewegungsmelder die einen Wasserstrahl ausstoßen gehört, ob das funktioniert kann ich dir allerdings auch nicht sagen.

mein Garten ist mit einer Mauer eingefast, auf diese habe ich einen Elktroweidezaun angebracht, seidem habe ich Ruhe.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 19:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Leute!

Habe ein extremes Katzenproblem!!!
Habe durch die Mistviecher schon 2 Koi verloren ( nicht abgefischt, weil zu groß, aber am Rücken so stark verletzt, dass ich sie nicht durchgebracht habe)

Das Ultraschall.Dings-Bums könnt Ihr meines Erachtens in die Tonne kloppen!

Bei mir steht eins am Teich....wer es will kann es für 30 Euro haben!! :wink: :wink:

Die Dinger sollen angeblich im Hochfrequenzbereich Töne abgeben, die äußerst unangenehm für Katzen sind.
Da ich nun davon ausgehe, dass Katzen und Hunde ein ähnliches Gehör haben (wer mehr darüber weiß, berichtige mich bitte!!) verstehe ich nicht, wenn meine 2 Hunde seelenruhig an dem Ding vorbeitappen, warum eine Katze dabei "in Ohnmacht" fallen soll.

Bei mir ist jetzt ein Netz überm Teich....und am WE kommt das Netz weg (sieht nicht gerade schön aus) und in einer Höhe von ca. 10 cm ein Elektrozaun rum - fertig!! Wenn das dann auch nix hilft, werde ich mir wohl was Neues ausdenken müssen...aber eins werde ich sicher nicht...die Nachbarskatzen tollerieren!! :evil: :evil: :evil:


Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Christian,
das ultraschall-gerät kannste vergessen. der reiherschreck geht sehr gut, im winter musst du dir aber was anderes einfallen lassen.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Christian,
habe auch einen E-Zaun wegen der Reiher und Katzen.
Es dürfen nur keine Gräser, Zweige usw. mit ihm in Berührung kommen,
dann ist er wirkungslos.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 0:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 7:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hi Leute,

An die Verwendung eines E-Zaunes habe ich auch schon gedacht, aber wegen meiner dichten Staudenbepflanzung ergeben sich einige Problemchen. Daher suche ich momentan nach Alternativen.

Die Wasserstrahlmethode finde ich Klasse, aber weil ich berufstätig bin und erst gegen 18:00 Uhr nach Hause komme, ergeben sich auch hier offensichtliche Probleme.

Wie schaut es denn mit biologischen Mittelchen aus? Ich hatte vor 2 Jahren diese "Verpissdich"-Pflanzen aus dem Baumarkt und war auch der Meinung, dass deren Wirkstoff soweit funktioniert hat.

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Christian,

Christian hat geschrieben:
Die Wasserstrahlmethode finde ich Klasse, aber weil ich berufstätig bin und erst gegen 18:00 Uhr nach Hause komme, ergeben sich auch hier offensichtliche Probleme.

Wenn du die Wasserspiele mit Bewegungsmeldern nimmst, haste rund um die Uhr Ruhe.

An deiner Stelle würde ich jetzt damit beginnen und den Katzen während des ganzen Sommers die nötigen Lektionen verpassen.


Pfiffikus,
der ihnen nicht verklickern würde, dass du die Dinger im Winter wg. Frostgefahr abschalten musst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Ja......... aber der Teich hat einen großen Umfang. Ich kann doch nicht überall Bewegungsmelder und Schläuche montieren. :cry:

Was meinst Du denn genau mit Wasserspiele Pfiffikus ??? Soll das eine Schlauchdüse bzw. -kopf sein, der das Wasser großflächig ausgibt ?

Danke,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de