Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hatte ich wohl überlesen, das du den Teich schon behandelt hast.
In dem Beitrag von Hinnerk zu Costia kann man auch lesen, das Costia ohne Wirt schon nach kurzer Zeit im Wasser nicht mehr lebensfähig ist.
Mit welchem Mittel sollst du das KPM dann neutralisieren?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wozu neutralisieren ????

...........wenn doch eh keine Fischies drin sind ?? :shock: :shock:


Wegen der Farbe ja wohl nicht ...oder ?


Ansonsten ist es wurscht ob mit Wofa oder KPM.
Weil Peressigsäure schlecht lagerfähig ist,
und doch recht gefährlich im Umgang ist,
und die kleinste Einheit 1 Liter beträgt,
mögen die Tierärzte das Mittel überhaupt nicht !
( kein Verdienst ... kein großes Interesse )
( die leben halt vom Verkauf der Mittelchen )
KPM ist super lagerbar , abfüllbar und haltbar,
nun ratet mal was empfohlen , und was verteufelt wird.
( bei gleicher Wirkung in diesem Falle )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 12.Mär 2009 18:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
das Mittel zum neutralisieren werde ich denke ich morgen zugeschickt bekommen, deshalb kann ich noch keinen Namen nennen.
Das KPM färbt das Wasser ja erst rot dann braun und dann kann man Neutralisieren und den Filter wieder in Schwung bringen, denn hier werden doch einpaar Bakkis das Weite suchen.

Welchen hintergrund das Neutralisieren hat kann ich nicht sagen, ich denke auch nicht gleich dran wenn mir jemand was sagt warum das nun gut oder schlecht ist.
Aber der Filter hat denke ich bessere Karten wenn das KPM neutralisiert wird.
Ich denke dass der Teich in 14 Tagen wieder besetzt wird.

Meint ihr ich kann morgen wieder Füttern, der Stress sitzt den Koi wohl noch immer ganz nahe, sie verschrecken durch annäherung ans Q- Becken, haben mich wohl in schlechter erinnerung :( Obwohl ich es doch nur gut meine mit ihnen :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Egal ob KPM oder Wofa, der Filter wird hinüber sein. Das liegt sicher auch daran, das momentan im Filter nichts los ist.
Meiner Meinung nach muß der Filter auch mit platt gemacht werden, um auch die letzten Plagegeister zu erwischen.
Ich würde den Teich erstmal ca. eine Woche so laufen lassen, dann evtl. neutralisieren und danach mindestens die Hälfte Wasser wechseln.
Den Kameraden in der Quarantäne würde ich auf jeden Fall Futter anbieten, bloß nicht zu lange liegen lassen, wenn sie nichts nehmen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Beachman hat geschrieben:
Egal ob KPM oder Wofa, der Filter wird hinüber sein. Das liegt sicher auch daran, das momentan im Filter nichts los ist.
Meiner Meinung nach muß der Filter auch mit platt gemacht werden, um auch die letzten Plagegeister zu erwischen.
Ich würde den Teich erstmal ca. eine Woche so laufen lassen, dann evtl. neutralisieren und danach mindestens die Hälfte Wasser wechseln.
Den Kameraden in der Quarantäne würde ich auf jeden Fall Futter anbieten, bloß nicht zu lange liegen lassen, wenn sie nichts nehmen.

Gruß Jörg


Danke Jörg, das werde ich beherzigen. Lasse das zeug nun mal wirken.

Werde morgen den Kandidaten mal Futter anbieten das mit KOIPOWER Immune angereichert ist.

Heute sind sie nch so verschreckt da hat es absolut noch keinen Wert.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy

das tut mir echt leid um deine Koi, du mußt dir auch keine Schuld geben denn so wie ich dich auch Persönlich kenn, machst du alles um deine Koi ein wunderschönes Leben zu bieden :wink:

zu Costia und Wofa kann ich auch meine Erfahrungen beitragen, wie ihr wisst hatte ich vor kurzem ja auch Propleme damit, da mein Teichwasser aber zu dem Zeitpunkt nur 8 grad hatte war eine Behandlung mit KPM nicht möglich, da dachte ich mir das Wofa die Temperatur ja egal ist hole ich die betroffenen Koi raus und mache ein Kurzzeitbad mit Wofa, hierfür habe ich 0,5ml auf 70 lt Wasser und die Koi für 1 min. darin gebadet, den jungs ging es schon am nächsten Tag viel besser und die Hauttrübung war auch nach 2-3 tagen weg :wink:

von mir aus können die Wofa Gegner jetzt auf mich einprügeln, :lol: aber ich bin mir ziehmlich sicher das richtige getan zu haben :!: und den Beweiß das ich mit Wofa die Kiemen meiner Koi nicht geschätigt habe, hat mir Rainer Tanner geliefert :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Reinhold ,

das war aber ein "Spiel mit dem Feuer" !!

hierfür habe ich 0,5ml auf 70 lt Wasser und die Koi für 1 min. darin gebadet


Du hast dort etwa 7,1ml je m³ angemischt ...das ist fast die 3-fache Dosis !!!

Das die Einwirkzeit keine große Rolle spielt,
sollte Dir noch aus dem Unfall mit Farbkarfen´s Koi gegewärtig sein !!
Da ist der Koi auch nur sehr kurz durch die gerade eingefüllte Wofa-Wolke geschwommen.


Eine normale Dosierung mit 2,5ml/m³ hätte genauso ausgereicht, vielleicht dann 3 Minuten.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 19:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Tommy

das tut mir echt leid um deine Koi, du mußt dir auch keine Schuld geben denn so wie ich dich auch Persönlich kenn, machst du alles um deine Koi ein wunderschönes Leben zu bieden :wink:
DANKE!

zu Costia und Wofa kann ich auch meine Erfahrungen beitragen, wie ihr wisst hatte ich vor kurzem ja auch Propleme damit, da mein Teichwasser aber zu dem Zeitpunkt nur 8 grad hatte war eine Behandlung mit KPM nicht möglich, da dachte ich mir das Wofa die Temperatur ja egal ist hole ich die betroffenen Koi raus und mache ein Kurzzeitbad mit Wofa, hierfür habe ich 0,5ml auf 70 lt Wasser und die Koi für 1 min. darin gebadet, den jungs ging es schon am nächsten Tag viel besser und die Hauttrübung war auch nach 2-3 tagen weg :wink:
Wofa ist bestimmt nicht schlecht, soviele wie es anwenden, da muss was dran sein, ich habe den Anweisungen des TA´s befolgt. Die Dosis komt sogar mir recht hoch vor, aber hauptsache es hat geholfen.

von mir aus können die Wofa Gegner jetzt auf mich einprügeln, :lol: aber ich bin mir ziehmlich sicher das richtige getan zu haben :!: und den Beweiß das ich mit Wofa die Kiemen meiner Koi nicht geschätigt habe, hat mir Rainer Tanner geliefert :wink:
Rainer würde ich hier auch vertrauen, e ist auch vom Fach. Ob er dir allerdings ein Wofa bad vorgeschlagen hätte weiss ich nicht :wink:

Gruß Reinhold



Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
Hi Reinhold ,

das war aber ein "Spiel mit dem Feuer" !!

hierfür habe ich 0,5ml auf 70 lt Wasser und die Koi für 1 min. darin gebadet


Du hast dort etwa 7,1ml je m³ angemischt ...das ist fast die 3-fache Dosis !!!

Das die Einwirkzeit keine große Rolle spielt,
sollte Dir noch aus dem Unfall mit Farbkarfen´s Koi gegewärtig sein !!
Da ist der Koi auch nur sehr kurz durch die gerade eingefüllte Wofa-Wolke geschwommen.


Eine normale Dosierung mit 2,5ml/m³ hätte genauso ausgereicht, vielleicht dann 3 Minuten.


Hallo Klaus,

mag sein :wink: aber meine Koi leben noch und sind putzmunter :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,
ich habe ja am Mittwoch Abend das KPM in den Teich, Koi sind keine drin, das KPM färbt das Wasser Rot, dann wird es Braun, nun ist es heute schon wieder fast KLAR, ein leichter Farbstich ist noch drin aber die Sichttiefe ist schon wieder bei 2,70m:!:
Kann das sein?
Ist mein Filter zu gut?
War die Dosis zu gering?

Ich habe heut nochmal die Wasserwerte gemessen, im Gegensatz zu Dienstag ist der Sauerstoff von 8,4 auf 8,1, der Redox von 304 auf 296, der PH von 8,07 auf 8,01, der Leitwert von 1,08 auf 1,101, PO4 blieb bei 0,5, FE und Kupfer blieben auch auf 0, GH von 16 auf 14, KH blieb bei 6, NO2- NH3-NH4 blieben auch bei 0, Nitrat ging von 38 auf 48.
Also hat sich hier nichts Aussergewöhnliches getan!!! ist das Normal????

Gruß Tommy,
der mit schlimmerem gerechnet hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de