Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 0:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

hier wird immer über einen Leitwert beobachten berichtet :!:

Bei welchem ermittelten Leitwert soll den etwas unternommen werden, dazu ist nichts zu lesen :!:

Da können nur "Spekulatius" Beurteilungen weiterhelfen.....

Also steigt der Leitwert, oder sinkt er wenn kein Teilwasserwechsel gemacht wird :?:

Mache ich dann bei Leitwert X Y Z einen Teilwasserwechsel, ja wo läuft mir dann der sich dann einstellende Leitwert hin :?: Das ist dann auch von dem Leitwert des "Befüllwassers" abhängig :wink:



So und jetzt zu den Dingen, so wie ich es sehe:
Bei einem "normal" gefilterten Koipool, da wird sich in der Regel im laufe der Zeit ein höherer Leitwert einstellen, wenn nie bzw. kaum ein Teilwasserwechsel vorgenommen wird.
Ja eine Blaufärbung des Teichwassers bringt auch eine Erhöhung mit sich, ein zusätzliches Aufsalzen natürlich auch.

Bei meiner Teichanlage, da wechsel ich auch Teilwasser, nur das sich bei meinem Teich keine Leitwerterhöhung einstellt.
Der Leitwert meines Teichwasser liegt unterhalb des Befüllwassers :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 0:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

mal ganz provokativ :wink:

-- ihr wisst alle, daß euer biofilter als ausgangsprodukt nitrat erzeugt ?
-- ihr wisst alle, daß euer futter das ihr reinwerft phospat einbringt ?

-----------------------------------------------------------------------------------

-- und ihr wisst alle, daß beide substanzen von den algen geliebt werden ?

...... und ich würde jetzt gerne von euch wissen, was ihr gegen diese beiden substanzen unternehmt, außer jammern über euere algen ??

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 0:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
hy zusammen,

mal ganz provokativ :wink:

-- ihr wisst alle, daß euer biofilter als ausgangsprodukt nitrat erzeugt ?
-- ihr wisst alle, daß euer futter das ihr reinwerft phospat einbringt ?

-----------------------------------------------------------------------------------

-- und ihr wisst alle, daß beide substanzen von den algen geliebt werden ?

...... und ich würde jetzt gerne von euch wissen, was ihr gegen diese beiden substanzen unternehmt, außer jammern über euere algen ??


Hallo Jürgen,

sorry, aber auf diese Fragen, da gebe ich keine Antworten :lol: :wink:

Welche Farbe hat den Nitrat/Phosphat :?: :lol: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
juergen-b hat geschrieben:
hy zusammen,

mal ganz provokativ :wink:

-- ihr wisst alle, daß euer biofilter als ausgangsprodukt nitrat erzeugt ?
-- ihr wisst alle, daß euer futter das ihr reinwerft phospat einbringt ?

-----------------------------------------------------------------------------------

-- und ihr wisst alle, daß beide substanzen von den algen geliebt werden ?

...... und ich würde jetzt gerne von euch wissen, was ihr gegen diese beiden substanzen unternehmt, außer jammern über euere algen ??


Hallo Jürgen,

theoretisch könnte ich dir jetzt schon antworten, aber praktisch halte ich lieber die Klappe :wink:

Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 12:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Vodkafilter !!
8) :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: fadenalgen
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
sorry, aber ab seite 6 komme ich plötzlich nicht mehr mit. Nun helft mal einem, der als einzige Entschuldigung sagen kann, dass er den Bericht im Midori noch nicht gelesen hat, weil er das Heft noch nicht hat.
Was heißt:

1.
Zitat:
Ja eine Blaufärbung des Teichwassers bringt auch eine Erhöhung mit sich


2.
Zitat:
Welche Farbe hat den Nitrat/Phosphat


und

3. was hat es mit dem
Zitat:
Vodkafilter !!
auf sich?

Liegt mein Stirnerunzeln daran, dass ich den Bericht nicht kenne, oder bin ich einfach blöder als normale Menschen ( wer auf die 2. Aussage spekuliert, teilt mir das bitte per p.n. mit, alle anderen können es hier tun)? :wink:

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 16:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Ein Vodkavilter, baut Nitrat ab.

Geht auch über Schwefel..google mal ein bischen....

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 16:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 16:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy thomas,
Ben2003 hat geschrieben:
Ein Vodkavilter, baut Nitrat ab.

Geht auch über Schwefel..google mal ein bischen....

Gruss
Stefan


kleine ergänzung - eigentlich für aquarien gedacht .... für teich eher schwer realisierbar.

und das hardy posting war einfach nur ein JOKE :D :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
thomas59 hat geschrieben:
Was für eine Körnung hat denn Dein Quarzsand, oder gibt es den nur in einer Körnung?

Und wie soll das mit der Pumpe funktionieren? Steht die auf dem Boden, aus dem in diesem Fall natürlich kein Sand liegt? Dann würde sie ja den ganzen Kot auch noch ansaugen, kleinhacken und wieder ausspucken? Wohl auch nicht?
Oder hängt sie über dem Boden und der Auslass drückt eine kräftige Strömung über den Boden oder wie muss ich mir das vorstellen?

Gruß
Thomas


hallo Thomas,


mein Quarzsand hat eine körnung von 1-2,5 mm

bei Erhard steht sie auf dem Boden , er hat keinen sand imm Teich , (aber auch keine BA) :!: und schmutz findest du bei ihm trotzdem nicht :wink:

bei mir mache ich es anders, ich stelle die Pumpe in dei Pumpenkammer, nach dem TF und von da aus dann in den Teich, die optimale einströmung in den Teich mittels Schlauch habe ich noch nicht herraus gefunden, da mein Teich zuviele ecken hat :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 13:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@Jürgen-H,
kann ein mit Schilf bepflanzter Bodenfilter durch Zugabe von 0,3% NaCl in das Teichwasser Schaden nehmen?
Stirbt das Schilf (die von dir unter unser Bestes genannten Arten) eventuell dadurch sogar ab?

Danke im Voraus und viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de