Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuteich
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 15:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Mär 2009 15:26
Cash on hand:
23,40 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Senftenberg
hallo freunde

ich möchte auch ein kleinen aber feinen teich bauen. habe die grösse von 2,50 meter x 1,50 meter und eine tiefe von mind. 1,50 meter im sinn . da ich den teichrand 90 grad steil graben will und dann folie reinlege frage ich euch halten die teichwände oder muss ich befürchten da die im laufe der jahre zusammenbrechen . ich weisse darauf hin das hier bei mir nur leichter erdboden ist und kein lehmboden im sommer kann er ziemlich trocken werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

solange du Wasser im Teich hast, sollte nichts passieren.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Namenloser!

Wieso nennst Du Dich Vermummter? Sorry muß aber gefragt werden!

Als kleinen Tipp wenn der Boden wirklich so fluffig sein sollte! Große starke Rüttelplatte besorgen und erstmal kräftig abrütteln das Ganze und dann buddeln,buddeln, buddeln und schnell Folie rein und schnell Wasser rein. :lol:

Da es ja aber vermutlich ein Seerosenbecken werden soll, würde ich lieber traditionellen Beckenbau vorschlagen ! Den mit den schrägen Wänden! :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 17:22 

Cash on hand: Locked
Hallo vermummter01

Also ich würde wen du nett mauern willst die Wände mit Spritzputz auftragen so 3+5 cm
Am sichersten bist du wen du eine mauern Stellst bei der Größe kosten deine paar Steine
auch nett so viel
also bei 150 tiefe würde ich die mauer 3 reihen Betonsteine nehmen die auf einen kleine Ringanker stellen und dann den Teich abfallen lasen zur tiefsten stelle dann kann gar nix mehr reinrutschen

Gruß aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Mär 2009 15:26
Cash on hand:
23,40 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Senftenberg
hallo

warum nennst du dich hsqu2 muss ja gefragt werden haha

vermummter01 alias marco den namen hab ich schon seit ich online bin also kein verbrecher ne


warum seerosenteich sind immerhin noch knapp 6000 liter und da ich nur ein kleingarten an einer mietwohnung habe möchte ich kein grösseren dazu kommt ja noch ein etwa 8 meter bachlauf der auch platz braucht

danke für die ratschläge und tipps mal sehen wie ich nun buddeln tu

mfg marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Marco,

bedenke, wenn Du Koi halten möchtest, dass die kleinen Burschen innerhalb von drei Jahren knapp 60 cm
groß werden können.
Und wir alle wollen ja das Hobby artgerecht ausüben. Und 2,5 Meter und 1,5 Meter ist absolut nicht artgerecht!!!!

Also neue Variante und den Bachlauf verkürzen. :)
Eines kann ich Dir versprechen, weil ich es selbst erlebt habe- Unser Hobby macht süchtig :P

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 19:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Mär 2009 15:26
Cash on hand:
23,40 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Senftenberg
jo ok werd das nochmal überschlafen danke dir

mfg marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 19:50 

Cash on hand: Locked
@vermummter01

Ja thomas2 hat voll recht jeder hat mahl klein angefangen

aber rechne mahl wen du In 2 Jahren wieder umbauen musst Weill die kois zu groß sind oder du muhst sie dann herschenken weil sie nicht mehr ins Becken passen
das hat schon jeder von uns hinter sich dann bau gleich gescheit und bau größer dann hast auch Spaß daran wen du siehst wie schnell und wie groooooooooooooooooooossss ein koi werten kann

( ich bau zum 3 mahl um den fischen zu liebe und hätte ich gleich von Anfang an so gebaut hatte ich mir fiele € Sparren können )

Gruß aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
thomas2 hat geschrieben:
Hallo Marco,

bedenke, wenn Du Koi halten möchtest, dass die kleinen Burschen innerhalb von drei Jahren knapp 60 cm
groß werden können.
Und wir alle wollen ja das Hobby artgerecht ausüben. Und 2,5 Meter und 1,5 Meter ist absolut nicht artgerecht!!!!
Also neue Variante und den Bachlauf verkürzen. :)
Eines kann ich Dir versprechen, weil ich es selbst erlebt habe- Unser Hobby macht süchtig :P

Grüße
Thomas



Manche haben die Koi einige Jahre in einer IH , welche auch nicht größer ist !
( ist das Artgerechter ?? )

Allerdings sollte das Teil besser 2m oder gar 2,50m tief und keine Bachlauf haben :wink:
( ein Bachlauf vergrößert die Oberfläche und die Temperaturen gehen "Achterbahn" )

Und ein 2.000L Filter erhöht nochmals das Volumen :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuteich
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marco,

sei uns herzlich willkommen in unserem Forum!

vermummter01 hat geschrieben:
da ich den teichrand 90 grad steil graben will und dann folie reinlege frage ich euch halten die teichwände oder muss ich befürchten da die im laufe der jahre zusammenbrechen .

glaube bitte dem, was die anderen schreiben.

In deinem ganz konkreten Fall gibt es noch mehr zu beachten. Frag mal bei der Laubag nach, in welcher Höhe sich der Grundwasserspiegel bei euch einpegeln wird, wenn einmal der Geierswalder und der Sedlitzer See auf ihren Soll-Wasserstand geflutet sein werden und die Pumpen abgeschaltet sind.

Damit steht die Frage, ob du deinen Teich - erst Recht, wenn er nur aus Folie besteht - jemals wieder entleeren kannst.

Und es könnte sich in deinem Falle noch ein weiterer Aspekt ergeben! Baue am besten heute schon so groß und so tief, wie möglich. Spätestens, wenn das Grundwasser etwas höher steht, wirst du nie wieder ohne größeren technischen Aufwand (Grundwasserabsenkung) einen so großen Teich bauen können.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass sich der Name deines Wohnortes aus einem "Sumpfburg" entwickelt hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de