Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


warum haben Thailand und Israel dann nicht die allergrößten Koi im Angebot ??

Dort ist es rund ums Jahr heiss ! Und deren Fischies sind doch eher nicht sooo groß !

Könnten sich sicherlich ein paar Boxen gute Japaner kaufen und dann als Jumbos wieder verkaufen ....




Ein deutscher Züchter meinte dazu mal :

Das dauernde Warmwasser lässt die Koi schneller Geschlechtsreif werden,
und dann würden die fast nicht mehr Wachsen .


....ist da was dran ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 20:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das geschlechtsreife Koi fast nicht mehr wachsen würde ich als etwas zu übertrieben
ansehen , ich würde zustimmen wenn man sich auf langsamer wachsen einigen könnte.

Koi wachsen nach meiner Meinung so ziemlich ein Leben lang auch wenn das Tempo
immer langsamer wird.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Klaus hat geschrieben:
........Ein deutscher Züchter meinte dazu mal :

Das dauernde Warmwasser lässt die Koi schneller Geschlechtsreif werden,
und dann würden die fast nicht mehr Wachsen .


....ist da was dran ?

Hallo Klaus,

er hat insofern Recht, dass Koi, die die Geschlechtsreife erreicht haben, nicht mehr so schnell wachsen wie vorher. Ein Fisch wächst sein Leben lang, nur eben unterproportional zum Alter. Die Koi werden auch schneller geschlechtsreif als bei der Aufzucht in kaltem Wasser. Leider vergass er zu sagen, dass sich die Koi auch insgesamt schneller entwickeln, eben auch in pkto. Grösse und Körperstruktur. Ich glaube jedoch nicht, dass Koi, die ausschliesslich in warmen Wasser gehalten werden, auch eine höhere Endgrösse erreichen.

Eine IH wie sie Sascha vorhält, halte ich für das Optimum. Die Tiere werden im ordentlichen Fisch/Wasserverhältnis gehalten, Sonneneinstrahlung ist vorhanden, aber nicht zuviel, Feinde gibt es ausser dem Halter keine, die Temperaturen bewegen sich im Mittel bei gut 20 °C und die Filterung ist für die Teichgrösse ausreichend.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 21:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Ein deutscher Züchter hat geschrieben:
Das dauernde Warmwasser lässt die Koi schneller Geschlechtsreif werden,
und dann werden die fast nicht mehr Wachsen .


Interessante Aussage! Neu für mich.

Frank hat geschrieben:
Leider vergass er zu sagen, dass sich die Koi auch insgesamt schneller entwickeln, eben auch in pkto. Grösse und Körperstruktur.


Vielleich meint die Aussage "schneller geschlechtsreif" nicht das Lebensalter der Tiere sondern deren Länge? Nur als Beispiel: Es könnte sein, dass ein im Warmwasser gehaltener Koi durchschnittlich mit 45 cm geschlechtsreif wird, ein Koi im wechselwarmem Wasser erst mit 50 cm.

Klaus hat geschrieben:
warum haben Thailand und Israel dann nicht die allergrößten Koi im Angebot ?


Diese Frage sollten alle beantworten, die der Warmwasserhaltung die größere Endgröße zutrauen. Kennt jemand die Temperaturen in den japanischen Winterquartieren? (Ist vermutlich unterschiedlich in Niagata und in Hiroshima.)

Frank hat geschrieben:
Ich glaube jedoch nicht, dass Koi, die ausschliesslich in warmen Wasser gehalten werden, auch eine höhere Endgrösse erreichen.


Klare Aussage! Ob eine Umfrage dasselbe Ergebnis bringen würde?

Meine persönlichen Erfahrungen helfen hier nicht weiter. Meine Fische wachsen sehr unterschiedlich schnell und ob die Schnellentwickler auch irgendwann die Größten sein werden weiß ich auch noch nicht. Auch wenn ich Langsamentwickler abgebe nach dem Motto "aus denen wird nichts mehr" bin ich vielleicht nur ein Opfer meiner Ungeduld.

Gruß
Eberhard.


PS: Einige Nisai (Oofuchi) von weniger als 30 cm möchte ich abgeben, bei Interesse bitte eine PN schicken. Bilder kann ich im Augenblick nicht liefern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 7:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

wir haben zwar keine Innenhälterung, aber halten unseren Koiteich ganzjährig auf min. 18° C, im Winter natürlich abgedeckt und isoliert.

Bei dieser Wassertemperatur werden die Fische fast normal - so mit 60 - 80% der Sommermenge - gefüttert und entwickeln sich auch weiter. Licht kommt über die Dreifachstegplatten genügend in den Teich.

Vorteil dieser Lösung ist eindeutig die stets gleiche Wasserqualität, der Filter läuft voll durch, die Bakterien bleiben leistungsfähig und der Dreck aus dem Teich wird ganz normal über den Vorfilter abgeführt und die Wasserwechsel werden wöchentlich durchgeführt.

Bei uns in Deutschland sind die Winter einfach viel zu lange, manchmal würden die Koi fast 6 Monate bei Wassertemperaturen unter 14° C verbleiben was durchaus auch den kräftigsten Koi stark schwächen kann.

Früher hatten wir immer wieder mal Schimmelpilzbefall oder gar Lochbildung während und nach der kalten Überwinterung, das ist jetzt seit drei Jahren völlig verschwunden.

Wenn ich mir dagegen unseren Goldfischteich (war der alte Koiteich) mit gepumpter Filtanlage anschaue, dann ist nach dem Winter eine richtige Dreckbrühe drin. War diesmal so schlimm, dass wir den filter in der letzten Woche angeschaltet haben, Wasser wírd langsam besser, aber die Temperatur ist wieder von 9° auf 4° C gefallen. Die Goldfische können das noch ganz gut ab, aber mit Koi ist mir das einfach viel zu riskant.

viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

ich nutze keine IH und kann daher über die unterschiedliche Entwicklung leider nichts sagen! Obwohl es immer Koi gibt die Besser wachsen und dabei Ihre Farben behalten als manch andere!

Hier wird ja auf das notwendige Sonnenlicht oder wie Thomas sie nutzt HQI Lampen hingewiesen, da diese notwendig für die Farben wären. Davon gehe ich zwar auch aus muß aber jetzt trotzdem mal fragen, wie es mit Koi in Japan in den Mudponds aussieht! Die bekommen doch in der Brühe so gut wie gar kein Sonnenlicht ab und haben trotzdem bemerkenswerte Farben!

Irre ich da jetzt, wenn ich behaupte, das die zuvor im Thread erwähnte Koi Ihr Beni auch im AUssenteich verloren hätten, da es von den Genen so bestimmt wird?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de