Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 7:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
ich tendiere zu einem 3mm breiten selbstklebendem moosgummistreifen, welcher in die raster eingeklebt wird und sich dann anpresst ....... das zeugs gibt es auch fertig als rollenware für dichtflächen und auflagedämpfung.


Hallo Jürgen,

das zeug habe ich glaube ich auch noch da rum liegen :lol:
wenn man es von der rolle nimmt, geht es etwas auf, richtig :?:

Es steht leider keine bezeichnung drauf :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 16:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

nein - was du meinst ist kompriband (falls es so geschrieben wird ?) und besteht aus schaumgummi welcher getränkt ist.
..... dieses erscheint mir aber für diesen zweck als zu weich / labil.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
hy reinhold,

nein - was du meinst ist kompriband (falls es so geschrieben wird ?) und besteht aus schaumgummi welcher getränkt ist.
..... dieses erscheint mir aber für diesen zweck als zu weich / labil.


Hallo Jürgen,

aber abdichten müßte es doch auch, oder :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: TF Doku
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Ihr zwei.
Es muss ja nicht abdichten sondern Auffüllen, ich habe hier noch Vorlegeband mit 40mm breite und 4mm stärke liegen. Wichtig ist dass es beim Spüldruck von 7bar auch hält.

Über das Lochblech wird ja nur noch das 43my Gewebe gespannt deshalb wird der Pressdruck auf das Band nicht zu groß sein.

Ich glaube ich muss Testen.

Es muss Sinn und Zweck erreichen.


Gruß Tommy,
der ne gute Lösung finden wird.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: TF Doku
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 14:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,
ich habe wieder nen kleinen Schritt gemacht und am TF weitergearbeitet.

Seht selbst:

Die weiße Platte ist die Teflon bzw. POM Platte, diese muss noch rund gefräßt werden.
Die dient später dann als Gegenplatte (Rundlaufgleitlager).
Bild

Hier habe ich nun die POM Platten fräßen lassen, mittels einer großen CNC- Fräsmaschine ist das kein Problem. Wenn ich mich hier mit der Oberfräse hingestellt und gewerkelt hätte wäre das Ergebnis garantiert nicht auf die tausendstel genau :wink:
Die Eckige POM Platte wird hier auf einen Durchmesser von 1140mm gefräst, dann kommt aussen noch ein Absatz hin, der als Aufnahmering und Abdichtung dient sowie noch ein runder Ausschnitt (für ein KG 100 Rohr) in dem die Schmutzablaufrinne abgedichtet und durchgeführt wird und ein runder Durchbruch durch den der KG 250 Rohr Zulauf eirreicht wird.
Bild

Bild

Hier ist der runde Ausschnitt für die Schmutzablaufrinne zu sehen.
Bild

Und hier wird der 250er Zulauf ausgefräßt.
Bild

Der Gegenring der auf der Trommel befestigt wird wird hier aus zwei Halbkreise gefräst, er bekommt einen Aussendurchmesser von 1230 mm und dient gleichzeitig als Abdichtung, Auflage, Montagehilfe und Gewichtsauflage der montierten Trommel.
Ich stelle dann nochmal Bilder ein im montierten Zustand, dann kann man sich zu meinen Worten evtl. auch mehr vorstellen.
Bild

Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: TF Doku Schmutzablaufrinne
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 14:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy.
Und noch ein Teil hab ich fertig.

Die Schmutzablaufrinne:

Die Schmutzablaufrinne wurde aus Edelstahlblech gekantet und zusammengeschweißt, kompett abgedichtet und mittels Edelstahlanschluss wird sie in ein 100er KG Rohr gesteckt, diese Bauweise ermöglicht mir den Wasserstand in der Trommel bis Oberkante Schmutzrinne zu erreichen.
Oben ist die Schmutzrinne waagerecht und der Ablauf schräg um auch wirklich den Schmutz aus dem TF zu bekommen.
Bild

Bild

Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

saubere Arbeit :wink: naja mit solchen Maschienen :wink:

wird Zeit das ich mir das mal Live ansehe,

bis balt mal , Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 7:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: tf doku
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Tommy,

saubere Arbeit :wink: naja mit solchen Maschienen :wink:

wird Zeit das ich mir das mal Live ansehe,

bis balt mal , Reinhold


Hallo Reinhold,
die CNC- Fräsmaschine würde in meiner Werkstatt keinen Platz finden, die ist sehr groß :wink:

Den Trommler kannst dir gerne mal anschauen, noch ist er nur in Einzelteile, aber er wird langsam.
Du bist jederzeit Willkommen.

Gruß Tommy,
der zwecks Zahnriemen noch auf dich zukommt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tf doku
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2009 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
die CNC- Fräsmaschine würde in meiner Werkstatt keinen Platz finden, die ist sehr groß :wink:

Den Trommler kannst dir gerne mal anschauen, noch ist er nur in Einzelteile, aber er wird langsam.
Du bist jederzeit Willkommen.

Gruß Tommy,
der zwecks Zahnriemen noch auf dich zukommt.


hallo Tommy,

ich hoffe das es diese Woche noch klappt :wink:

hab mir heute auch 2 Ersatzriemen mitgenommen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Doku Neue Koi
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander.

Die Saison beginnt und ich beginne Komplett neu mit Japaner, alle deutschen Koi haben nun meinen Teich verlassen und werden ihn nicht wieder betreten. Sie werden wohl alle in einen Naturteich weiter ihre Bahnen ziehen!!! :wink:

Nun war ich heute bei KOI KRAUSS in Stockheim.

Sascha hat mich tatkräftig unterstützt und war bei der Auswahl dabei--- entschieden habe aber im Endeffekt dann ich und meine Freundin :wink:
DANKE SASCHA. Achja MEFF und seine Meffeline waren auch da :wink:
Immer wieder schön die Verrückten zu sehen :lol:

So aber nun zum eigentlichen Grund.
Mein Teich ist leer und das mag er nicht- ich auch nicht- also Koi kaufen!!!

So und nun müsst ihr mich bei den Varianten noch unterstützen, da hab ich mir beim Aussuchen nicht alles gemerkt :wink: Das fehlende wird aktuallisiert.

Es sind mal wieder mehr geworden als geplant, trotzdem habe ich noch VIEL Platz im Teich.

So los gehts:


10.4. Die neuen Koi 2009[anker:koi09]
Frühjahr 2009-- trotz Heizung wieder Probleme-- meine Vermutung es liegt am Fisch (an der Zucht) ich dachte deutsche Koi sind Robuster!!! Fehlanzeige.
März 2009 meine Entscheidung steht fest-- alle noch vorhandenen deutschen Koi kommen raus und es wird komplett mit Japaner neu durchgestartet :!:

APRIL 2009: Endlich ist es soweit. Es geht los und Japanische Koi werden ausgesucht :wink:

Name: Harry
Alter- Geburtsjahr: Mai 2008
Züchter:
Variante: Yellow Hariwake
Größe: 30cm (Jumbo Tosai)
Bild


Name: Sally
Alter- Geburtsjahr: Mai 2008
Züchter:
Variante: Helft mir
Größe: 29cm (Jumbo Tosai)
Bild


Name: Ernie
Alter- Geburtsjahr: Mai 2008
Züchter:
Variante: Helft mir
Größe: 29cm (Jumbo Tosai)
Bild


Name: Bert
Alter- Geburtsjahr: Mai 2008
Züchter:
Variante: Helft mir
Größe: 31cm (Jumbo Tosai)
Bild


Name: Eddie
Alter- Geburtsjahr: Mai 2008
Züchter:
Variante: Ginrin Chagoi
Größe: 30cm (Jumbo Tosai)
Bild


Name: Brösel
Alter- Geburtsjahr: Mai 2007
Züchter: Kontomi
Variante: Showa
Größe: 42cm
Bild


Name: Krümel
Alter- Geburtsjahr: Mai 2007
Züchter: Kontomi
Variante: Showa
Größe: 41cm
Bild


Name: Sparky
Alter- Geburtsjahr: Mai 2007
Züchter: Kontomi
Variante: Ginrin Yamabuki
Größe: 45cm
Bild


Name: Zac
Alter- Geburtsjahr: Mai 2007
Züchter: Kontomi
Variante: Tancho Showa
Größe: 40cm
Bild


Name: Viper
Alter- Geburtsjahr: Mai 2007
Züchter: Kontomi
Variante: Doitsu Hi Utsuri
Größe: 42cm
Bild


Hier mal ein Bild der fünf Kontomi Züchtungen zusammen:
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de