Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Jürgen,

die Luftleitung für den BA wird separat als 32er PE Druckrohr verlegt, sonst hätte ich auch kein gutes Gefühl.
Wenn der Lufthahn voll aufgedreht wird gleicht es einem Whirlpool, wie auch schon erwähnt dient dies
auch vor Sonnenbrand der Koi. Dafür brauche ich mir keine unansehliche Beschattung bauen. Natürlich sehe ich auch lieber meine Koi, aber dafür kann ich ja abschalten. Meine Belüftung läuft über Schaltuhr und die Menge der Belüftung lässt sich ja nach belieben regeln.

Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 16:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

ok - bei einem eigenen rohr für die luftleitung sind diese bedenken weg :wink:

Zitat:
Meine Belüftung läuft über Schaltuhr und die Menge der Belüftung lässt sich ja nach belieben regeln.



hast du den 0² gehalt deines teiches schon einmal rythmisch über 24 std. gemessen ???

ich möchte dich jetzt sicher nicht in richtung rein 0² nötigen - aber es hat klare vorteile - mittelfristig sogar finanziell :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Nein das habe ich noch nicht. Aber ich denke unter normalen Bedingungen ist ausreichend Sauerstoff vorhanden. Finden wir denn diese Schwankungen nicht auch in natürlichen Gewässern, können die Karpfen das nicht ab? Problematisch wird es doch nur bei hohen Wassertemperaturen z.B. im Sommer und gewitterschwüler Luft. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 20:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
klaus,

das ist jeder teich anderst .......... zumindest habe ich bei mir gemessen, daß sich über nacht recht knappe werte eingestellt haben und blubber sehr intensiv arbeiten muß um viel zu bewegen.

trotz großer oberfläche bei meinem teich und recht hohen tageswerten.
nebenbei treibt dir eine blubber das co² raus - aber sterben tun die fische nicht ...... nur mit durchlaufend vernünftigen werten um die 10mg/l arbeitet halt die ganze biologie besser.

glaubens und wollens frage :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Mo 23.Feb 2009 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 22:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Zum Thema Preis nochmal: ein belüfteter Bodenablauf gibt es um ca. 100,-

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2009 9:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Tach auch ! Ich sag doch Koionline.nl BA Belüftet für 89 Euro ! ! ! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2009 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich würde auch nicht nach 100€ Unterschiede zu den normalen ABS schauen, denn der BA wird einbetoniert und wenn man daran was hat dann gute Nacht :wink:

Ich habe zwar auch keinen belüfteten BA aber einen aus hartem und vor allem dickem PVC der mich auch nicht 20 (günstige Ausführung) sondern 100€ gekostet hat.

Da habe ich dann aber bezüglich der Qualität ein gutes Gewissen weil der fast unkaputtbar ist. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Feb 2009 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Lass es lieber bleiben. Thomas hat recht. Durch das Geblubber in Teichmitte siehst Du Deine Fische nicht mehr! Ich hatte auch unter PE-Laschen einen 16/22 mm Luftschlauch zum BA legen lassen. Nach einem halben Jahr fangen die Luftsteine an sich langsam zu zersetzen. Und alle Jahre in den Teich springen, hätte nur die Nachbarn unterhalten!!

Ich belüfte nur noch im Filter und im Filtergraben...da iss auch alles in Armnähe...lol :wink:

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de