Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 117  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
ich rechne mal vorsichtig damit, daß viele deutsche großkonzerne in den nächsten 2 jahren ca. 20%-25% ihrer belegschaft freisetzen :evil:

zuvor werden sie natürlich um Staatsgeld betteln. Die Amis machen es uns vor. Man staunt ja nicht schlecht, wer so alles Staatshilfe haben möchte.


juergen-b hat geschrieben:
bei HRE kann man schon gar nicht mehr mitlesen ohne daß es einem übel wird :roll:

Kann mir mal einer vernünftig erklären, warum man diesen Laden nicht endlich pleite gehen lässt?

Denen wurde bis jetzt bereits über 100 Mrd. Euro in den verfressenen Rachen geworfen! Das entspricht fast genau dem VIERFACHEN der gesamten Bundesausgaben für das ALG-II im Jahre 2008. Für nur EINE einzige Bank.


Lieber Heinrich, ähm nee, lieber Steinbrück hör dir das mal an:




Die Bank of England ist mit ihrem Latein am Ende. Letzter Ausweg: Geld drucken. Offizielles Ziel: Infaltion.
Quelle


Pfiffikus,
der überlegt, ob er schnell noch mal ein paar Kredite aufnimmt, die er eigentlich nicht brauchen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 19:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der DAX ist grad durch die 4000 ohne zu zucken. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Sorry,

ich hatte aufgrund längerer Abwesenheit doch glatt übersehen, daß Frank hier bereits einen passenden Thread eröffnet hatte... :-(

Ich habe hier noch einige Infos beizusteuern, die nicht unbedingt lustig sind...

Zitat:
Sehr geehrter Herr Dr. Jahnke, ( www.jjahnke.net )
sehr geehrter Herr Kreutzer, ( www.egon-w-kreutzer.de )
sehr geehrter Herr Müller, ( www.nachdenkseiten.de )

als interessierter Leser Ihrer Internetseiten frage ich Sie höflich,
ob Sie die Organisation "Europe 2020" und deren Veröffentlichungen
kennen...?

Falls ja, bitte ich um Nachsicht dafür, daß ich Sie belästige.

Falls nein, können einige GAEB's hier gedownloadet werden:

http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _22_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _23_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _24_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _25_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _26_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _27_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _28_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _29_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _30_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _31_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _32_de.pdf
http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... mes_de.pdf

Nr. 32 ist das aktuellste Bulletin und wurde gestern veröffentlich,
Subprimes ist eine Sonderveröffentlichung und schon etwas älter.

Wenn davon ausgegangen werden soll, daß die Einschätzungen
zutreffen werden, dann - meine sehr verehrten Herren, steht der Welt
noch einiges bevor...

Bisher konnte ich nicht erkennen, daß leap2020 grundlegend
daneben lag...

Die Seiten selbst können wie folgt erreicht werden:

http://www.leap2020.eu/ und
http://www.europe2020.org/?lang=en

Die Inhalte der GAEB's auf leap2020.eu sind nur verkürzt wiedergegeben.
Die Vollversionen, auf welche ich oben verlinke, gibt es nur im Abo.


Man sagt: Lesen bildet... ;-)

In diesem Sinne...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 20:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Ja Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Der DAX ist grad durch die 4000 ohne zu zucken. ;-)

Gruss,
Frank

und damit ist er immer noch um 2000 Punkte überbewertet...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
EU-Schulz fordert deutsche Finanzhilfe für schwächelnde EU-Staaten. Barroso: "Deutschland spielt Schlüsselrolle bei Überwindung der Krise." Merkel zu Osteuropa: "Deutschland wird sich nicht verweigern."
Weiter lesen!

Da halte ich es doch eher mit dem Herrn Meyer:
Zitat:
Es ängstigt mich, dass man das Wort bankrott die Runde macht. Zähle ich eins und eins zusammen, sind wir selbst auch fast bankrott bei 1,6 Billionen Euro Schulden für Bund, Länder und Gemeinden.

Ich zahle für die Zinsen für die Ausgaben meiner Vorfahren.
Ich zahle für die Verstaatlichung der Commerzbank.
Ich zahle für das Konjunkturpaket 1
Ich zahle für das Konjunkturpaket 2
Ich zahle die Einsätze der Bundeswehr im Ausland.
Ich zahle für die Stützungen der Landesbanken.
Ich zahle für die Fehlleistungen der IKB.
Ich zahle für die Kredite an die Hypo Real Estate.
Ich zahle Zinsen auf die Zinsen.
Ich zahle Sie, Herr Steinbrück, dass Sie Schaden von mir abwenden.
Ich zahle Gebühren für Dinge, zu denen mich das Gesetz verpflichtet.
Ich zahle zu meiner Steuer einen Solidaritätszuschlag.
Ich zahle mit meinen Steuern die EU-Beamten.

Ich garantiere mit allen zusammen unsere Spareinlagen.
Ich garantiere mit meiner Steuer die Funktionsfähigkeit der Banken.
Ich garantiere mit meiner Steuer die Garantien für die Hypo Real Estate.
Ich garantiere mit meinen Steuern die Funktionsfähigkeit des Staates.
Ich garantiere mit meinen Steuern eventuelle Ausgaben des Staates, deren Sinnhaftigkeit sich vielleicht als Irrtum herausstellen wird.

Zahle ich bald für die Rettung der ins Schlingern geratenen Staaten?
Zahle ich bald für notleidende Banken und die Boni für deren Mitarbeiter?
Zahle ich bald für die Rettung der österreichischen Banken?
Zahle ich bald die Zeche für das wirtschaftliche Aufschäumen Irlands?
Zahle ich bald für die Rettung von Frau Scheffler?
Zahle ich bald für die Rettung von Opel?
Zahle ich bald die Rechnung für alle gegebenen Garantien?

Herr Steinbrück, ich fühle mich überfordert. Rufen Sie mich an. Schicken Sie mir einen Brief oder eine Mail... an frank.meyer@n-tv.de



Pfiffikus,
der euch dazu anregt, wenigstens dieses Frühjahr und den Sommer zu genießen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

in den ganzen Schwachsinn passt es auch hervorragend , die Glühbirnen abzuschaffen.
Diese neuen Birnsche müssen min. 3000 Stunden laufen , bist die Herstellungsenergie wieder eingespart ist.
Die meisten die ich eingesetzt habe , haben garnicht solange durchgehalten!!!
Wie lange die jetzt zwangsweise auch auf meinem Gästeklo zu verwendende "Energiesparlampe" halten wird,
werde ich wohl nicht mehr testen können !!

Grob geschätzt :
2 x die Woche für max. 3 Minuten brenndauer
ergibt in 52 Wochen 156 Minuten = << 3 Stunden
....dann sollte das Ding also in etwa 1000 Jahren seine Herstellungsenergie wieder eingespart haben !


Da wird einem das Sparen aufgezwungen ,
und gleizeitig wird überlegt ,
wie man die großen Benzinschleudern (Bonzenautos) steuerlich etwas begünstigen könnte :hammer2:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Da wird einem das Sparen aufgezwungen ,
und gleizeitig wird überlegt ,
wie man die großen Benzinschleudern (Bonzenautos) steuerlich etwas begünstigen könnte :hammer2:

um das zu verstehen, muss man wissen, wie die Macher des Stückes ticken, die die 614 Marionetten in Berlin führen. Es ist die ganz normale Umverteilung von unten nach oben. Wer darüber staunt, ist selber schuld.

a) Die Milliardäre und teilweise auch die Millionäre, kurz gesagt die Heuschrecken dieser Republik bekommen selbstverständlich die größten und allergrößten Brocken zugeschanzt.
b) Ein gewisser Teil der Bevölkerung kriegt einen kleinen Happen vom Konjunkturpaket angeboten, wenn ein Altauto verschrottet wird.
c) Die Ärmsten der Armen kriegen garnix und haben gefälligst arm zu bleiben!


Mal ausführlich:
  1. Die Heuschrecken
    „Drei Euro soll der Bund pro Aktie zahlen, falls er Aktionäre der Hypo Real Estate enteignet. Damit nannte Großaktionär Flowers erstmals eine konkrete Zahl – allerdings ist die geforderte Entschädigung doppelt so hoch wie der Börsenkurs.“ (www.tagesschau.de; 20. Februar 2009)
    Gebetsmühlenartig reden die Staatsmedien auf uns ein, dass der Laden nicht pleite gehen dürfte. Warum eigentlich? Auch von noch so vielen Wiederholungen wird das nicht wahrer.
    Von Leuten wie Frau Scheffler rede ich jetzt erstmal nicht.
  2. Die Mitte der Bevölkerung
    Mit 2500 Euro wird abgespeist, wer die Voraussetzungen erfüllt. Dass von dieser Maßnahme vor allem ausländische Hersteller profitieren, weil sie mehr kleinere, Sprit sparende Modelle im Angebot haben (Ford, Fiat, GM-Opel, asiatische Hersteller) - ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
    Und dann wird ein Großteil der 1,5 Milliarden illegalen Schiebern und ausländischen Herstellern in den Rachen geschmissen.
    Die Abwrackprämie lockt Betrüger

    Hätte man wirklich den Klimaschutz im Sinne, dann hätte man aud das Abwracken von alten Strom fressenden Gefriertruhen und den Ersatz durch neue Geräte subventioniert. Aber die Gerfrierschrankhersteller haben in Berlin eben keine Lobby, die stark genug ist. So einfach ist das zu verstehen.
    Naja, wenigstens einer hat gemerkt, welchen Murx man da verzapft hat und hat seinen Job gekündigt.

  3. Die Ärmsten im Lande
    Es versteht sich von selbst, dass die Unterschicht hier im Lande bei der Umverteilung von unten nach oben gefälligst leer auszugehen hat. Das war schon bei der letzten Kindergelderhöhung so und das ist bei der Abwrackprämie nicht anders. Ich warne hiermit ausdrücklich alle Bezieher von Hartz IV, von dieser Abwrackprämie Gebrauch zu machen! Obwohl ein Hartz IV Bezieher je nach Alter bis zu 9000 € Schonvermögen besitzen darf, und sich somit auch ein neues Auto kaufen könnte erhält er keine Abwrackprämie oder besser gesagt diese würde als Einkommen verrechnet.

    Zitat:
    Hartz-IV-Empfänger können nicht von der staatlichen Abwrackprämie für Altautos profitieren. Der Betrag von 2500 Euro wird auf ihre Grundsicherung angerechnet. Das geht aus einer Stellungnahme der Bundesregierung zu einer parlamentarischen Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die in Cottbus erscheinende "Lausitzer Rundschau" (Sonnabend-Ausgabe) berichtet.

    Demnach handelt es sich bei der staatlichen Prämie um eine "Einnahme in Geldeswert", die als Einkommen zu berücksichtigen sei. Das gelte auch, wenn die Prämie an den Verkäufer des Neuwagens abgetreten sei. Die kommunalpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Katrin Kunert, kritisierte diese Praxis als "unglaublichen Vorgang". Es sei unfassbar, dass Langzeitarbeitslose vom Konjunkturpaket ausgenommen würden. "Gerade diesen Menschen, von denen gefordert wird, dass sie immer mobil sein sollen, müsste die Umweltprämie zustehen".

    Die Bundesregierung sei aufgefordert, dies umgehend zu korrigieren, sagte Kunert. Nach der Rechtssprechung des Bundessozialgerichts gilt für Hartz-IV-Empfänger ein privater Pkw bis zu einem Wert von 7500 Euro als angemessen. Bestimmte Hersteller wie Dacia bieten Kleinwagen zu diesem Preis an. Unter Einschluss der Abwrackprämie wären für den Kunden nur etwa 5000 Euro für das Neufahrzeug fällig. Langzeitarbeitslosen würde die Differenz aber vom Regelsatz abgezogen werden.

    Quelle



Pfiffikus,
der vorsorglich darauf hinweist, dass Hartz-IV-Empfänger nicht nur Langzeitarbeitslose sind, sondern auch Leute, die einem saumäßig bezahlten Vollzeit-Job nachgehen und diesen bis auf das Niveau von Hartz-IV aufstocken müssen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 18:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:evil: :evil: :evil: Abwrackprämie :evil: :evil: :evil:

Es lief kürzlich im Fernsehen eine Sendung zu den zukünftigen Elektroautos !


Darin wurde nochmal bestätigt , das sich die Herstellungsenergie eines Neuwagens

nicht durch dessen geringeren Verbrauch wieder einsparen lässt. ( Mittelklasse-PKW )


und es wurde gesagt , das es besser wäre die Autos 30 Jahre zu fahren !!



Auch wurde berichtet das 2030 etwa 30% der PKW dann elektrisch fahren sollen.
Diese könnten mit dem eh vorhandenen Nachtstrom aufgeladen werden.

Da beschliesst die Regierung 2007

das es bei Neubauten keine Elektronachtspeicherheizung mehr geben darf ,

aber dann sollen die irre teuren Akku - PKW nachts mit Strom gefüttert werden,

damit ich dann das Gas , mit dem die Autos ja schon fahren könnten , wieder zu Hause verheizen muss !?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 19:22 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...


hier mal der Link zur Schuldenuhr,....!

Mir wurde Angst als ich sie nur 2 min beobachtete,.... :roll:


http://www.steuerzahlerbund.de/webcom/show_softlink.php/_c-33/i.html

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: ohne weiteren Kommentar...
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 15:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Zitat:
Sehr geehrter Herr Dr. Jahnke,

sehr schön, Ihr jüngster Gedanke zur Zeit: http://www.jjahnke.net/gedanken40.html#schu

Jedoch: Die Ablehnung protektionistischer Tendenzen Steinbrück's beruht vor allem
darauf, daß der Gärtner hier versucht, die durch die Böcke verursachten Schäden zu
minimieren...

Es wird ihm nicht gelingen!

Und ich kann , u.a., Sarkozy sogar verstehen, wenn er in seiner Verpflichtung zunächst
an das Wohlergehen seines eigenen Landes denkt und danach handelt.

Dieser Protektionismus wird sich durchsetzen und die EU kann danach als gescheitert
angesehen werden.

Im Übrigen kann es wohl kein Problem darstellen, an der Grenze zu den Nachbarländern
die Währung umzutauschen. Ich bin 54 Jahre alt und kenne das zur Genüge aus der
Vergangenheit.

Vgl. dazu auch meine Mail v. 19.02.09, 20 h 33, an Sie, welche u.a. diesen Link enthielt:

http://www.wilhelm-data.de/INFO/Europe2 ... _32_de.pdf

Eine Antwort war meine Mail allerdings nicht würdig; aus welchen Gründen auch immer...?

-----

Ebenso interessant sind Ihre Ausführungen zu Opel...

http://www.jjahnke.net/rundbr51.html#op

Seit dem Jahr 2000 wurde diese Entwicklung durch die Schröder-Regierung forciert;
also muß sich heute keiner beklagen, daß der Export abgekackt ist.

Die Mitglieder der heutigen Bundesregierung führen diesen Kurs fort und brauchen
sehr lange die Zeichen der Zeit zu erkennen. Wobei ich nicht glaube, daß sie ihren
Kurs tatsächlich ändern wollen! Fähnchen im Wind - usw. usf. ...

Die meisten haben den Knall noch nicht gehört!

Warum steht z. B. der DAX noch bei rd. 4.000?
Er ist mindestens um 2.000 Punkte überbewertet!

Ich weiß es. Und ich weiß, daß Sie es auch wissen...

Gott schützt die Liebenden (frei nach Simmel)... Ups, nein! Gott schützt die Kapitalisten!

-----

Abschließend erlaube ich mir, folgenden Text einzustellen - oder besser noch...

Ich verlinke direkt darauf:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 305#108305

-----

Und daher bleibe ich dabei:

Diese Bundesregierung ist Mittäter und gehört geteert und gefedert an
den Nordpol gejagt!

Sorry! Aber ich bin mehr als stinkig über das Verhalten unserer Regierung!

Kein Mensch dort hat den Arsch in der Hose, um Klartext zu reden
und das zu tun, was eigentlich getan werden müsste!

Wir rennen sehenden Auges in den Untergang!

Freundliche Grüße

Peter Wilhelm (der auch dieses Mal keine Reaktion erwartet...)

________________________________
Peter Wilhelm
Alter Weg 3
58730 Fröndenberg
Telefon: 02378 / 868 38 25
Telefax: 02378 / 868 38 26
mobil: 0172 / 231 80 03
eMail: wilhelm@wilhelm-data.de
Internet: www.wilhelm-data.de
________________________________

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 117  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de