Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 17:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 0:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo telly,

Zitat:
hab sie aber als "Diamantstör" gekauft (nur Waxdick sind es definitiv nicht).



Waxdick/ Diamantstör/ Russischer Stör Acipenser gueldenstättii .......... alles der gleiche stör :D :D :D

........ ob nun der heinrich auch gelyncht wird :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Telly,

Der Händler lebt noch, meine Frau hat beim Fischereiverband angerufen, nächste Woche kommt jemannt vorbei um sich die Störe anzusehen.

Wie schon gesagt schlimm ist es nicht, wenn es keine Sterlet sind, aber wissen wollen wir schon was da bei uns im Teich rumschwimmt und wie groß die werden.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 14:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

@ Jürgen
nee, der Heinrich is schon in Ordnung!

Ich hab ja gleich gewußt, das es KEINE Waxdick sind.
Ist aber egal, sind sehr schön und wachsen hoffentlich auch schnell (sind jetzt erst ca 15cm).

Ich weiß nur nicht genau, was es für Störe sind - hauptsache keine Sterlets, aber da bin ich sicher.

Gruß Telly
der gleich mal versuchen wird Bilder zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Lese immer Interessiert mit.
Allgemeine Frage zu Stören...
Geraten wird. ...
Störe und Kois wegen Agilität bei kälteren Temperaturen nicht zu empfehlen ist.
Gleichzeitig sind Störe „Gründler“
Somit sie Dreck am Boden aufwirbelnd hilfreich sind BA´s Arbeiten zu lassen.
Richtig oder nicht?
Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,

zu deiner Frage nach den kälteren Temperaturen hat Jürgen schon mal was zu geschrieben
Zitat:
was den winter betrifft - da reagieren störe nicht gleich - einzelne verharren auch sehr ruhig, andere sind etwas mehr in bewegung insgesamt sind sie aber auch ruhiger im winter - die restlichen fische passen sich an und stellen sich in einem ruhigen eck, oder etwas erhöht zur ruhe - insgesamt hatte ich noch nie den eindruck daß sich die verschiedenen spezies behindern ............ und wenn es futter gibt im winter nehmen auch die koi und karpfen meißt etwas zu sich
_________________
.... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit

gruß jürgen

Hier gibt es mit Sicherheit auch andere Meinungen zu, aber ich denke auch, wenn die Teichfläche (Bodenfläche) groß genug ist, gehen sich die Tiere aus dem Weg.

Klar sind Störe "Gründler" und immer auf Nahrungssuche, aber Koi auch!
Den Bodendreck werden die Koi genauso aufwirbeln und zum BA befördern wie Störe.
Meine kleinen Störe schwimmen noch in einem Aquarium im Keller - in 2 Wochen kommen sie dann in den Teich.

Gruß Telly
der es kaum erwarten kann, die Störe wachsen zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Mal allgemeine Frage zu Stören.
Unterliegen sie auch um zu überleben ähnlichen Filterungs- Bedingungen wie Kois?
Vor allem wenn sie zu kalten Monaten immer noch Agil sind… im Gegensatz zu Kois, füttern?

Gruß
Franco
Der sich da gerne zwei Störe zulegen würd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 7:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

störe müssen ganzjährig gefüttert werden - koi ebenfalls :wink:

natürlich benötigen sie auch vernünftige wasserwerte - und einen hohen O²

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de