Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 16:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo Daniel,

bei deinem Mehrkammerfilter befindet sich die Pumpe aber bestimmt in der letzten Kammer und pumpt das Wasser von dort in den Teich. Dies wäre bei einem US ja nicht so, da die Pumpe dort vor dem Biofilter wäre. Daher meine Frage.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Fast Jörg!

Nur das ich keinen Mehrkammerfilter habe und nach dem UltraSieve noch eine Versuchsstufe eines Vliesfilters kommt und dannerst die Biokammer!

Schau Dir mal das Video an!

Link zum Video


Wie Du auf dem Video erkennen kannst, läuft das Wasser aus dem US in den Vliefilter und von da aus fällt es dann in die Biokammer! In der Biokammer liegt eine Pumpe, die es wieder in den Teich fördert! Ganz einfach!
Mußt nur einen geregelten Überlauf bauen! :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
@Daniel

Das ist ja aber keine Dauerlösung.


@Jörg


Du musst halt statt z.B. 1 110 Rohr 2 für den Rücklauf wählen. Also lieber einen mehr als einen zu wenig.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 18:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo,

danke für die Antworten.

Ich möchte gern 3-4 Rückläufe ca. 40 cm unterhalb des Wasserniveaus installieren.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, ist das auch ohne Pumpe in der letzten Kammer möglich.

Also z. B. folgende Aufstellung:
US3 - Pumpe - IBC mit Hel-X - Rücklauf Teich (3 x unterhalb Wasserniveaus)

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich glaub bei 3 x 110 sollte es keine Probleme geben.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 6:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@ Nico,

hier ging´s um Prinzip wie man es realisieren könnte! Das einzige was nicht auf Dauer ist an diesem Video ist der Holzvliesfilter( der wird demnächst Du die Endlösung ersetzt) und das US fliegt raus und dafür wird einfach ein 110er Rohr als Überlauf genommen!

Dann ist das mein Beitrag für die Wintermonate bzw. wird diese Filterlinie nur bei Bedarf zugeschaltet! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 7:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hast du ja auch recht. Ich vermute aber, dass er eher wissen wollte, ob man bei einem Filter wie Mone ihn hat (US un Mehrkammerfilter) die Rückläufe auch unter der Teichfläche zurück führen kann und ob es dann Probleme mit dem Rückstau (keine Ahnung wie das richtig heißt) geben könnte, da ja nicht gepumpt wird.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 23:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin Nico,

sorry aber Du hast es leider nicht verstanden!!!! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Es ist absolut ...egal ob Du anstelle des IBC einen Mehrkammerfilter hinstellst! Du mußt nur eine Rückstauklappe einbauen, die verschließt sobald die Pumpe einmal ausfällt! Mein Rücklauf ist auch 50cm unter Teichniveau! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 12:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo,

Zitat:
Ich vermute aber, dass er eher wissen wollte, ob man bei einem Filter wie Mone ihn hat (US un Mehrkammerfilter) die Rückläufe auch unter der Teichfläche zurück führen kann und ob es dann Probleme mit dem Rückstau (keine Ahnung wie das richtig heißt) geben könnte, da ja nicht gepumpt wird.


Genau das wollte ich wissen.
Da ja die Pumpe nicht in der letzten Kammer steht und von da das Wasser zurück in den Teich pumpt sondern bereits hinter dem US.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Jetzt ist der Groschen gefallen! Das geht nicht!

Aber warum steht denn die Pumpe vor dem Mehrkammerfilter und nicht dahinter? :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de