Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 8:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
zippi hat geschrieben:
Hallo Reinhold und alle Jungs
Das ist zwar schön mit dem wlan wie ihr das so sagt und was ist mit der Strahlung von der wlan Antenne beim Menschen kann sie schon herz rütmus Störung hervorheben und ich denke wen die Antenne richtig stark ist 802.11g wird es bestimmt den fisch stören

das wird sie nicht.
Wenn die Antenne unter Wasser wäre, bildet das Wasser einen Faradayschen Käfig, der die Fische schützt. Paulinchen hat ja bereits geschrieben, dass WLAN unter Wasser nicht funktioniert.


Zitat:
Du hast ja schon mahl was von Delfinen gehört die gestrandet sind das wird durch die Strahlung von funk und Radar ect.

Nein. Denen hat weder Funk, noch Radar geschadet, sondern Sonar. (Radar und Funk sind elektromagnetische Wellen, da bildet das salzige Meerwasser einen noch zuverlässigeren Faradayschen Käfig, als das Süßwasser unserer Teiche.) Das sind sozusagen laute Schallwellen, die für das Echolot verwendet werden. Die sind so laut, dass es diesen Tieren die Trommelfelle ruiniert werden. Diese armen Tiere können sich nun nicht mehr selber mittels ihres arteigenen Sonars orientieren und sind quasi blind.

Also bitte nicht Funkwellen und Schall durcheinander hauen!


Zitat:
Die sagen zwar es ist immer ungefährlich mit wlan aber stell mahl dir vor du musst 30 Meter übertragen da ist die bandbreite des Empfänger sehr hoch

Du meinst sicherlich die Sendeleistung.
Diese Leistung ist natürlich wesentlich geringer, als die Leistung von UMTS-Masten, die kilometerweit reichen. Und selbst bei UMTS-Masten sind noch keine Todesopfer zu beklagen.


Pfiffikus,
der bei WLAN am Teich wegen der geringen Sendeleistung und dem Wasser als Faradayschen Käfig völlige Entwarnung für die Koi geben kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 22:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der bei WLAN am Teich wegen der geringen Sendeleistung und dem Wasser als Faradayschen Käfig völlige Entwarnung für die Koi geben kann


Das sehe ich genauso. Die handelsüblichen Funkkameras senden ja genau wie WLAN im 2,4 GHz-Band. Darin senden übrigens auch die üblichen Video/Audio-Sender und Empfänger. Also ein stark genutztes Frequenzband.
Das Problem dabei ist, sobald nur jemand durchs Zimmer/Haus läuft, eine Zimmertür geschlossen wird usw. gibt es sofort Störungen bei der Übertragung von der Kamera zum (Fernseh-) Empfänger. Wenn jetzt noch das DSL über WLAN durchs Haus geschickt wird, ist das Bild der Kamera sofort gestört.
Daher ist eine Verbindung der Kamera zum DVR/Webserver nur über Kabel sinnvoll.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 10:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

bezüglich Unterwasser und WLAN hab ihr völlig recht.

Aufgrund der von Reinhold vorgestellten Kameras im Eingangsbeitrag ging ich von einer Kamera aus, die über Wasser installiert werden soll.

Um welche Art von Kamera geht's denn nun? ;-)

@Paulinchen: ich kann turnen, Türen öffnen und schließen oder mich ins Bett legen: das Bild meiner WLAN Kamera bleibt immer geich.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo zusammen,

bezüglich Unterwasser und WLAN hab ihr völlig recht.

Aufgrund der von Reinhold vorgestellten Kameras im Eingangsbeitrag ging ich von einer Kamera aus, die über Wasser installiert werden soll.
Um welche Art von Kamera geht's denn nun? ;-)

Gruss,
Frank


Hallo Frank,


genau so ist es :wink:

die Kamera soll an der Decke über dem Teich angebracht werden und dann mit dem Devolo dlan Ethernet übers Stromkabel zum Haus an den PC verbunden werden :!:

die Kamera sollte also über eine steckverbindung verfügen die den selben anschluss hat wie das Devolo :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 14:22 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Dann kannst du eine Netzwerkkamera nehmen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Mone hat geschrieben:
Dann kannst du eine Netzwerkkamera nehmen :wink:


Hallo Mone,

also einfach nach einer Netzwerkkamera suchen, sonst muß ich nicht´s beachten :?: :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 15:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Da du ja mit dem Devolo die Kamera verbinden willst musst du nur beachten, dass die Kamera einen Netzwerkanschluss (RJ45 Stecker) hat :wink: Also nichts mit W-Lan etc.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 8:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mone,

danke, das hilft mir doch schon mal bei der suche etwas weiter :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 16:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Also, z.B. so eine:

https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/artikel-1739-kategorie-170-seite-.htm

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:


Hallo Frank,

danke,
und die taugt auch was für den Preis :?: :wink:

das wäre ja super :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de