Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 8:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 19:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Reinhold hat geschrieben:
ich meine es müßte eine LAN Kamera mit IP Adresse sein :!:


Hallo Reinhold,

klar ist das eine IP Kamera. Die gibt es mit Kabel oder eben wie abgebildet über WLAN (kabellos). 70m sind kein Problem.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo ,

ja, Devolo hab ich um mit meinem Labtop am Teich ins Internet zu gehen, kann ich doch für die Kamera dann auch benutzen oder :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 20:34 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Reinhold hat geschrieben:
Hallo ,

ja, Devolo hab ich um mit meinem Labtop am Teich ins Internet zu gehen, kann ich doch für die Kamera dann auch benutzen oder :?:

Gruß Reinhold


Klar ohne Probleme :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 10:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@an alle Technik-Freaks

Nun mal ganz theoretisch: Ich bräuchte was für die lästige Fernsehwerbung abends :lol: .

Wenn ich jetzt eine Kamera im Teich versenke, kann ich meine Fische dann im Winter am Fernseher beobachten?

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 11:33 

Cash on hand: Locked
Hallo Reinhold und alle Jungs
Das ist zwar schön mit dem wlan wie ihr das so sagt und was ist mit der Strahlung von der wlan Antenne beim Menschen kann sie schon herz rütmus Störung hervorheben und ich denke wen die Antenne richtig stark ist 802.11g wird es bestimmt den fisch stören
Du hast ja schon mahl was von Delfinen gehört die gestrandet sind das wird durch die Strahlung von funk und Radar ect. Ausgelöst.
Die sagen zwar es ist immer ungefährlich mit wlan aber stell mahl dir vor du musst 30 Meter übertragen da ist die bandbreite des Empfänger sehr hoch
Und deinen kois wirt das bestimmt nett so gefallen das ist so wen du dir nenn Sendemast von t-mobil in die Schlafzimmer stellst
Am besten nimm ein USB Kabel und einen kleinen router sparst dir Geld und tust deinen kois auch was Gutes

Gruß zippi aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 11:42 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei uns verteilen 2 Repeater im Haus die W-LAN-Abdeckung im Haus sowie im Garten. Überall auf unserem Grundstück habe ich eine gute bis sehr gute Verbindungsstärke. Schaue ich in die Netzwerkverbindungen und suche nach umliegenden Netzen sind die Router von den Nachbarn auch noch stark- bei uns sind im Umkreis 6 weitere Netze zu finden :wink:

Bevor ich meine Koi durch ein erneutes Attentat verliere, installiere ich eine Überwachungs-Cam und kann beruhigter schlafen :wink: Natürlich ist Strahlung immer ne scheiß Sache, aber keine 100m Luftlinie steht bei uns ein Fernsehturm der auch Handy drauf hat- bei uns macht es also kein großen Unterschied :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 12:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
zippi hat geschrieben:
was ist mit der Strahlung von der wlan Antenne beim Menschen kann sie schon herz rytmus Störung hervorheben


Hallo Zippi,

in meiner Nachbahrschaft ist eine Mobilfunknetz-Antenne installiert.

Die Aussage des Betreibers lautet in etwa: wenn wissenschaftlich zweifelsfrei nachgewiesen ist, dass die Strahlung schädlich ist, dann bauen sie die Antenne wieder ab. ;-)

Wie kommst du drauf, dass die Strahlung schädlich ist? Beweise, wissenschaftliche Studien, Belege, usw?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 8:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 12:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
hansemann hat geschrieben:
@an alle Technik-Freaks

Nun mal ganz theoretisch: Ich bräuchte was für die lästige Fernsehwerbung abends :lol: .

Wenn ich jetzt eine Kamera im Teich versenke, kann ich meine Fische dann im Winter am Fernseher beobachten?

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Hallo,
ich habe seit 2 Jahren eine bzw. mehrere Kameras im und am Teich. Meine Erfahrungen zu den Unterwasserkameras sind folgende:

- Kameras mir WLAN bzw. Funkübertragung kann man vergessen. Zu viele Störungen und da Unterwasser der Funk ja nicht funktioniert, hatte ich die Sendereinheit aus der Kamera rausgebaut und mit Kabel bis zum Teichrand verlängert.

- Abends/Nachts ist es im Teich für die Kamera natürlich zu dunkel. Kameras mit integrierten Infrarot-Strahlern sind unbrauchbar, da jedes Schwebeteilchen im Wasser reflektiert und damit nichts zu erkennen ist. Also habe ich einen 12V/100W-Poolstrahler im Teich, welchen ich vom Wohnzimmer aus dimmen kann. Wenn ich Fische gucken will, wird halt der Scheinwerfer langsam aufgedimmt...

- Die Linse der Kamera wird schnell veralgen usw., also muß mind. 1x pro Woche die Kamera geputzt werden. Daher möglichst so plazieren, daß man schnell rankommt und mal drüberwischen kann.

- Das größte Problem an den wasserdichten Kameras ist jedoch der Öffnungswinkel. Selbst bei 90° sieht man nur einen schmalen Bereich des Teiches und die Fische sind leider immer gerade wo anders...
Daher habe ich mir eine PTZ-Kamera besorgt. Diese sind vom Wohnzimmer aus dreh- und neigbar und auch der Zoom und Fokus ist einstellbar. Damit kann man den ganzen Teich absuchen. Da ich das Bild der Kamera rund um die Uhr mit einem Festplattenrecorder aufzeichne, kann man die Kamera auch automatisch durch den Teich schwenken lassen. Das Problem bei dieser Kamera ist, diese wasserdicht zu bekommen, aber so, daß man zur Not auch wieder mal an die Motoren usw. kommt.
Durch das Domegehäuse hat die Kamera einen relativ großen Auftrieb, hier ist mir noch nichts sinnvolles zur Befestigung eingefallen. Daher habe ich sie momentan nach Tests jetzt im Winter erstmal wieder abgebaut...

Ein weiteres Problem ist die Steuerung/Anzeige über das Internet. Ich will ja meine Fische gerade auch im Urlaub usw. sehen. Also habe ich alles an einen Webserver angeschlossen. Für den Fernzugriff über das Internet benötigen jedoch die meisten Webserver Java oder ActiveX. Dies ist jedoch in Internetcafes, am Arbeitsplatz-PC usw. meist verboten. Also darauf achten, das alles auch per html-Scripte o.ä. funktioniert...
Zur Zeit habe ich nur eine Kamera im Einsatz, welche den Teich von oben überwacht. Das Bild wird rund um die Uhr aufgenommen. Bei Erkennung einer Bewegung (Katze usw.) kriege ich automatisch eine eMail mit Bild geschickt.

Aber geil ist es trotzdem, seine Fische von jedem PC der Welt betrachten zu können :lol:

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 15:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo paulinchen,

besten Dank für deine Antwort.

Somit ist wirklich alles Wichtige sehr gut beschrieben worden.

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


P.S. Ich bin immer wieder sprachlos, was für Wissen hier die user haben :shock:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
paulinchen hat geschrieben:
[
ur Zeit habe ich nur eine Kamera im Einsatz, welche den Teich von oben überwacht. Das Bild wird rund um die Uhr aufgenommen. Bei Erkennung einer Bewegung (Katze usw.) kriege ich automatisch eine eMail mit Bild geschickt.

Aber geil ist es trotzdem, seine Fische von jedem PC der Welt betrachten zu können :lol:

Viele Grüße, paulinchen


Hallo Paulinchen,

das ist ja spitze :wink: will ich auch haben :lol:

aber ich sehe schon das das für mich zu hoch ist :oops: und werde vielleicht besser in ein Fachgeschäft gehen, denen mein wünsche äußern, Angebot geben lasse und einbauen lassen :wink:

wenn´s dann nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe können die alles wieder abbauen und mitnehemen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de