Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 13:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 17:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

ich benutze seit 99 ein schlamm-muli von heinrich, wenn nötig. robust und dadurch keine probleme.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Zusammen!

An alle Bastelfreaks - probiert mal einen Nass/Trockensauger aus dem Werkstättenbereich. Die meisten haben eine Saughöhe in MeterWassersäule von 1300mm-1800mm. Die Lanze verlängern und fertig ist der billigste Teichsauger den es gibt. Kann sicher nicht mit einem Schlammmuli mithalten, aber eine günstige Alternative für einfache Einsatzzwecke. Wenn man dann noch einen Ablasshahn einbaut, ist auch das Entleeren des Saugerbehälters kein Aufwand.

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 1:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Roland hat geschrieben:
Hallo Zusammen!

An alle Bastelfreaks - probiert mal einen Nass/Trockensauger aus dem Werkstättenbereich. Die meisten haben eine Saughöhe in MeterWassersäule von 1300mm-1800mm. Die Lanze verlängern und fertig ist der billigste Teichsauger den es gibt.
mfg
Roland


Hallo Roland, wenn der Teich aber tiefer als 1,8 Meter ist, kannste es vergessen :cry:
Auch mehr als 20 Liter am Stück saugen, sind bei den meisten Geräten nicht möglich, also nicht der Hit :cry:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 6:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Roland, wenn der Teich aber tiefer als 1,8 Meter ist, kannste es vergessen :cry:

Stimmt nicht. Der Teich darf beliebig tief sein. Bei ausgeschaltetem Sauger füllt sich die Lanze bis zur Wasseroberfläche. Man darf den Sauger nur nicht zu hoch stellen.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Auch mehr als 20 Liter am Stück saugen, sind bei den meisten Geräten nicht möglich, also nicht der Hit :cry:

Das ist wahr.


Pfiffikus,
der mittels Schlauchheber beliebige Mengen von seiner tiefsten Stelle saugen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,
hast recht,
ich habe gedanklich an einem leeren 2 Meter tiefen Teich gestanden und abgesaugt, es nur nicht geschrieben :oops:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Feb 2009 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Hoffi,

wie Telly schon geschrieben hat, wird das deine Pumpe nicht lange mitmachen. :oops:

bei meinen Fadenalgen hätte ich damit überhaupt keine Chance :cry:

da ist mein Garden-Teichschlamsauger bestens für geeignet.

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

bist du mit deinem Teichsauger immer noch zufrieden? Benutzt du den noch?
Ich suche nämlich noch einen für Sinkfutter welches an den Teichwänden klebt und gammelt. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Welchen Sauger
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 12:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich suche auch noch einen Teichsauger und bin etwas unschlüssig.

Ich sehe gerade dieses Teil von Oase und dagegen einen von Gardena.
Preislich etwa gleich.

Welcher geht besser??!!
Gibts Erfahrungswerte.

Hier gabs auch mal eine Diskussion mit einer Schmutzwasserpumpe, die man an einer Stange über den Grund schiebt. Bei ebenem Grund auch ne Möglichkeit.
Nur mal so. Fällt mir eben dazu noch ein.

Ich wollte mir mal einen ausleihen, hatte dann aber Angst wegen evt. Krankheiten die in dem Ding stecken könnten.
Wenn man überlegt wie "billig" ein eigener Sauger gegen nur einen aus Krankheitsgründen getöteten Koi ist.
Da sind ja die 300€ fast wie geschenkt.

@Reinhold: Meinst du vieleicht statt Garden Gardena?

:roll:

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 13:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Tony,

den von Oase hatte ich mir einmal ausgeliehen. Mir sind bei dem die Saugintervallabstände zu groß.
Also quasi erst saugt er an, dann rödelt der rum während das absaugen stoppt, usw.
Da braucht man für eine Stelle einfach zu lange.

Schmutzwasserpumpen sind für engere Passagen auch nicht so praktisch. Und dann auch eher für Männerarme geeignet. Das merke ich immer an der Absetzkammer, bei der ich auch eine Schmutzwasserpumpe nehme.

Wenn du was Gutes willst nimm gleich einen Schlamm-Muli von Heinrich Sprick.
Mir ist der leider etwas zu teuer. (Das Geld wert ist er bestimmt)

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schlammsauger
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Ich habe seid 3 Jahren einen Schlammsauger von der Firma "Zehnder".gibt es im Koihandel auch zu kaufen!
Das Prinzip basiert auf einer Membranpumpe ,der aus 2m Tiefe noch alles hoch holt. :lol: Selbst kleine Steine bis 16mm größe . :shock: Genial das Teil.Jedoch mit 580€ auch nicht ganz preiswert .Doch qualitativ hochwertig vor allem eine Anschaffung die mehrere Jahre hällt.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich habe seit letztem jahr den oase pondovac 3. bin zufrieden. "dauersaugen" ist möglich, das war mir das wichtigste, nicht dass jedes mal nach 20 l stopp ist und sich das gerät erst entleert und dann gehts weiter. kräftig genug ist er auch. kostet aber auch ca 300 euro im handel.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de