Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 12:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Was were den ein guter Preis dafür? :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Zuletzt geändert von bimbi am Sa 07.Feb 2009 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 12:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Mit der Plane brinngt ihr mich jeztz durcheinnander. :?

Fakt ist geheizt wird nicht!

Hintergrund für die Folie ist von meiner Seite aus: Feuchtigkeitschutz von unten und der Erde.

Isolierung were kein muss.

Wie mache ich das jetzt richtig!!! :roll:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Schalsteine
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
bimbi hat geschrieben:
Hallo

Was were den ein guter Preis dafür? :wink:


Hy.
Ich hab für meine 1,44 Bezahlt.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 18:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Das ist wirklich ein Preisunterschied.
Mein Preis war bei Hornbach-Baumarkt

Veratest du mir auch bei welcher Firma ?
Kannste auch gerne über PN schreiben.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,

ich habe einfach alle Baumärkte in meiner Nähe angerufen ob sie welche haben und nach dem Preis gefragt. Es richtet sich dann immer nach der Stückzahl (abnahme). Bei mir hatte ich Glück
:arrow: Agil Baustoffmarkt:Lusit Schalungsstein 50x25x17,5 cm =1,55 EUR + 19%. Das war allerdings 2007 und jetzt wollen Sie um die 2,00 Euro. Bei geringer Stückzahl etwa 2,30 EUR.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Bimbi,

wenn Du Betonschalsteine verbaust, dann benötigt man bei den Wänden keine Feuchtigkeitssperre

zum Erdreich.

Eine stabile Folie unter der Sohle schon, damit das Mischwasser beim Einbauen des Beton

nicht in der Erde versickert und den Beton dadurch minderwertiger macht.

Über eine Rundum - Wärmedämmung, würde ich nach diesen Winterkapriolen schon nachdenken,

denn in 1,50m Tiefe oder auch in 2m gibt man ohne Dämmung die Wasserwärme auch ans

Erdreich ab.

Frdl. Grüße, Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bimbi hat geschrieben:
Hallo
Das ist wirklich ein Preisunterschied.
Mein Preis war bei Hornbach-Baumarkt

Veratest du mir auch bei welcher Firma ?
Kannste auch gerne über PN schreiben.


Hallo Bimbi, hast du eigentlich auch einen Vornamen :?:

hab ungefähr das gleiche wie Tommy bezahlt :wink:

Baumärkte sind sehr teuer :!: geh mal zu einem richtigen Baustoffhändler und lass dir ein Angebot machen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 11:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Na klar habe ich ein Vornamen:Andreas

Der Tipp mit der Folie unter der Betonplatten,wegen dem Aushärten finde ich abselut wichtig!!:lol:
Hätte ja sowieso Folie darunter gemacht aber ehrlich gesagt nicht aus diesem Grund.

Und das meine keine Feuchtigkeitssperre benötigt bei Schalsteine im Erdreich war mir auch neu.:oops:
Haltet natürlich das Projekt damit Preiswerter.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Schalsteine
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
bimbi hat geschrieben:
Hallo
Das ist wirklich ein Preisunterschied.
Mein Preis war bei Hornbach-Baumarkt

Veratest du mir auch bei welcher Firma ?
Kannste auch gerne über PN schreiben.


Hallo Andreas,
ich habe meine Schalsteine bei der BAG geholt, Lagerhaus, Baustoffhandel haben die NORMAL auf Lager, nur hier bei mir mussten sie die separat bestellen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 13:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo :lol:

Woher bekomme ich eigentlich das Quellband her?

Und welch Variante ist zu bevorzugen?

Mit was wird es befestigt (direkt auf dem orangenen HT Rohr)

Warum wendet man das Quellband nicht am Bodenauslauf an(wenn der einbetoniert werde soll)?
Were das nicht sinnvoll?:wink:

Habe es bisher noch nirgens wo gesehen auch hier im Forum nicht.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de