Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 19:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wenn du mit dichtschlämme abdichten willst ist eine stabiele bodenplatte ein muss :wink:

bei mir ist die bodenplatte ca.15cm dick und mit eisenmatten verstärkt.darauf wurde dann gemauert.

denn bodenablauf-würde ich mit der platte gleich setzen.wenn der beton dann fast ausgehärtet ist---begehbar---kratzt du um und unter den bodenablauf etwas beton wieder raus und füllst das dann gut mit dichtschlämme.


Bild

unter die platte würde ich eine plane-folie legen-an den seiten hoch damit man die folie unter die ersten steine die gemauert werden befestigen kann.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 20:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ja genau in etwa habe ich es mir vorgestellt.Nur wollte ich die Folie bis nach oben ziehen.

Wie siehts eigentlich mit der Dichtschlämme aus :
Innenwand verputzen(egal welcher?)dann mehrmals einstreichen mit Dichtschlämme ist klar!
Was ist mit der Ausenwand oder wird die nur verputzt ohne Dichtschlemme?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 22:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bimbi hat geschrieben:
Ja genau in etwa habe ich es mir vorgestellt.Nur wollte ich die Folie bis nach oben ziehen.

das ist natürlich noch besser und die wand ist auch geschützt.habe ich bei mir auch so.

Wie siehts eigentlich mit der Dichtschlämme aus :
Innenwand verputzen(egal welcher?)

ich habe mit putz und maurermörtel vom praktikerbaumarkt verputzt.

dann mehrmals einstreichen mit Dichtschlämme ist klar!

richtig

Was ist mit der Ausenwand oder wird die nur verputzt ohne Dichtschlemme?

ich habe die aussenwand nicht verputzt und nicht mit dichtschlämme abgedichtet sondern nur die folie bis oben gezogen.würde dir aber vorschlagen die wand von aussen mit bitumen z.b. zu streichen.die wand muss von aussen nicht verputzt werden.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 23:02 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus bimbi,...


BITTE,....tue dir einen Gefallen,...und mach alles so wie meine Vorredner geschrieben haben,....!

Aber vergiss eines nicht,....auch wenn du jetzt sagst das du NIE heizen wirst,....ISOLIERE den ganzen Teich,....auch die Wände,....!!!!!

Ich meine damit das du zwischen Erde und Betonsteine ein Styrodurschicht machst,....auch die Grundplatte nicht vergessen,....!

Deine Fische werden es dir später mal danken,... :roll:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 13:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Oky denke das ich das so machen werde mit dem Isolieren.

Mit was bekomme ich in die Schalsteine die Löcher rein für die 110 Rohre?

Nehme die 17,5 Schalsteine mit Nut und Feder-Technik (nur an den Seiten).
Habe die verschiedenen Steinesorten in der Hand gehabt sind doch ganz schön schwer und massiv.
Da sollten doch nach mein gefühl die17,5 Variante doch langen oder?

Ist der Preis von 2,59€ in Ordnung pro Stein für den 17,5 ?

P.S. Zur Folie( für unter den Beton) welche kann mann dafür benutzen oder ist das egal?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 15:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

17,5er reicht :wink: mein teich ist auch mit 17,5er gemauert-allerdings mit kalksandsteinen

ich habe dicke baufolie genommen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,


unter die platte würde ich eine plane-folie legen-an den seiten hoch damit man die folie unter die ersten steine die gemauert werden befestigen kann.
_________________

Warum sollte die Folie unter die erste Mauerschicht verlegt sein ?

Ist damit nicht ein Abriss von der Sohle vorprogrammiert, und ob das die Dichtschlämme auf Dauer

mitmacht, glaube ich nicht.

Frdl. Grüße, Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
bimbi hat geschrieben:
Mit was bekomme ich in die Schalsteine die Löcher rein für die 110 Rohre?



Hallo Bamby,

entweder die Steine beim verlegen entsprechend mit einer Flex bearbeiten, um die Rohrdurchführung zu erstellen......oder später mit Kernbohrungen arbeiten.

Warum wird dein neuer Teich nur in einer Tiefe von 1,5 Meter erstellt :?:

Warum den Teich kompl. mit Isolierung versehen, wenn nicht geheizt/temperiert werden soll :?:

Durch eine umlaufende kompl. Teichisolierung verschenkt man den gesunden Erdreichtemperaturmassenspeicher...... es leben die schwankenden ungesunden Wassertemperaturschwankungen, besonders, wenn der Teich nicht sehr Tief ist, aber dafür eine große Oberfläche hat.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Manni S hat geschrieben:
Hallo,


unter die platte würde ich eine plane-folie legen-an den seiten hoch damit man die folie unter die ersten steine die gemauert werden befestigen kann.
_________________

Warum sollte die Folie unter die erste Mauerschicht verlegt sein ?

Ist damit nicht ein Abriss von der Sohle vorprogrammiert, und ob das die Dichtschlämme auf Dauer

mitmacht, glaube ich nicht.

Frdl. Grüße, Manni


die plane soll ja nicht unter den ganzen stein :wink: sondern nur so 1-2cm damit die plane hält.
da aber die plane bis oben gezogen wird hat sich das eh erledigt :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bimbi hat geschrieben:
Ist der Preis von 2,59€ in Ordnung pro Stein für den 17,5 ?



Hallo Bimbi,

da würde ich aber noch kräftig handeln :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de