Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 9:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kindersicherung
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 10:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jan 2007 9:06
Cash on hand:
240,87 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: Blomberg/Lippe
Hallo Koi-Gemeinde,

ich habe eine Frage an alle Familienväter mit Kleinkindern unter euch bezüglich des Themas
Teich und Kindersicherung.

Wir haben seit Ende letztens Jahres eine Tochter und ich beschäftige mich
so langsam mit dem Thema Sicherheit. Da ich seit 20 J Koi habe kommt für mich
eine Hobby-Aufgabe aufgrund der Gefahren nicht in Frage!
Die frei zugäglichen Stellen (Stege etc) werde ich selbstverständlich abzäunen. Dennoch gibts immer noch Möglichkeiten über Bruchsteine zu klettern etc. um ans Wasser zu gelangen.

Viele sagen mir: 'Wenn die Kinder mit Wasser groß werden ist die Gefahr zwar da aber für die Kinder
irgendwann 'normal' und einschätzbar. Andere sagen: komplett einzäunen oder abdecken.
Wie ist Eure Erfahrung?

Ich selbst bin mit Teichen und Bächen groß geworden.....ohne jeglichen Zaun.
Jetzt sieht man die Sache doch sehr gespalten.

Wie habt ihr das gelöst?


Vielen Dank für euer Feedback!

MfG. Gordon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kindersicherung
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin gordon

Gordon hat geschrieben:

Ich selbst bin mit Teichen und Bächen groß geworden.....ohne jeglichen Zaun.
Jetzt sieht man die Sache doch sehr gespalten.

MfG. Gordon


so sind wir wohl fast alle groß geworden und das geht auch zu 99,99999999 % gut ! aber das sind leider nicht 100 % ….. die frage ist doch ob du bereit bist das letzte % zu riskieren!?


ich wahr es nicht, mein kleiner ( links ) kündigte sich gerade an als ich den teich anfing auszuheben , somit konnte ich mit der situation planen und gestallten. ich habe meinen teich abgedeckt . so das 100 % nichts passieren kann. so schnell wie die kleinen racker sind ist mir die sicherheit mehr wert als die optik .

du hast nun schon einen teich und willst ihn behalten bzw. nicht zurück oder umbauen. ich an deiner stelle würde den gesamten teich, mit einem zaun in 1,20 m höhe , für die nächsten jahre vom garten abtrennen. und wenn der nachwuchs größer geworden ist ,schwimmen kann und du dein kind an die gefahren heran geführt hast , wieder den zaun entfernen .

gruß

thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kindersicherung
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Gordon,

da gibt es von mir erstmal die allerbesten Glückwünsche zum Nachwuchs.


Gordon hat geschrieben:
Ich selbst bin mit Teichen und Bächen groß geworden.....ohne jeglichen Zaun.

Die Bäche und Teiche hatten aber wahrscheinlich flache Uferböschungen, wenn sie überhaupt eine gefährliche Tiefe hatten. Deine Eltern haben da schlimmstenfalls riskiert, dass du mit nassen Hosen und Schuhen nach Hause kommst.
Bei zweckmäßig und reihersicher gebauten Koiteichen sollte das anders aussehen. Deshalb ist deine Erfahrung nicht einfach so zu übertragen.

Besonders schwer wird es, wenn du die Absicherung so gestalten willst, dass die Optik nicht darunter leidet.


Pfiffikus,
der so mit den Kindern der Mieter verfahren musste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 12:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich muß ehrlich gestehen das ich bei meiner Tochter keinerlei
Angst hatte oder habe, sie wächst damit auf hat den nötigen Respekt,
desweitern konnte sie mit 3,5 Jahren schon ihr Seepferdchen machen.

Um ihr die Angst zu nehmen lass ich sie im Sommer bei ordentlichen
Temperaturen auch mal mit reinsteigen (Aussenanlage) so das sie die
Situation kennt.

Richtig bammel hab ich nur wenn andere Kinder da sind, die natürlich sehr
neugierig auf die bunten Fische reagieren, da ist oberste Sicherheitsstufe
angesagt, kein 100% gibt es nie im Leben, aber man sollte das für sich
möglichst beste tun.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 12:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Safety first! Ohne Wenn und Aber!

Die Optik ist in diesem Falle sicherlich zweitrangig! Ich habe den Teich vollständig eingezäunt um meine Zwillinge zu schützen!
Bild

Den Zaun kann ich hoffentlich nächstes Jahr wieder demontieren und bei Ebay verscherbeln! Dann kommt auch die endgültige Randabdeckung drauf und gut ist!

Koifanatic hat ja dieses Netz über den teich gespannt! Da muß ich ehrlich sagen, find ich die Optik noch bescheidender vorallem, wenn mal ein Kind vorwärts auf das Netz fallen sollte und der Wasserstand nicht deutlich! tiefer ist, wird es vermutlich trotzdem ertrinken, da es fast keine Möglichkeit hat sich auf den Rücken zu drehen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 13:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Daniel,

genau so einen Zaun suche ich. Der ist ja nicht gerade sooo günstig. Ich bräuchte ihn aber schon ab Mai 2009. Schade :cry:
Habe auch gesehen, dass wir nicht gerade Nachbarn sind und Versand wird wohl schwierig.
Kennst du vielleicht eine erschwinglich Bezugsquelle bzw. wieviel muss man in dieser Größe ca. bezahlen?

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Ich kann mich der Meinung von sascha nur anschliessen!.Mein Sohn ist auch mit dem teich von klein an aufgewachsen.Er ist sich der Gfahr bewusst und hat auch schon zeitig schwimmen gelernt.Das Problem ist fremde Kinder im Garten!Da wird es riskant. :roll: Da sie sich dann nur noch auf die Fische konzentrieren und alles andere vergessen.Vielleicht den Rand etwas erhöhen um eine sichtbare Kante zu erzielen! :lol:

Ach ja !Da fällt mir noch ein ,je mehr Verbote und Zäune du da hinstellst um so interessanter wird es für die Kleinen.
Dann ist es meist größtes Ziel da hin zukommen!

gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 9:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
lulu318 hat geschrieben:
Ach ja !Da fällt mir noch ein ,je mehr Verbote und Zäune du da hinstellst um so interessanter wird es für die Kleinen.
Dann ist es meist größtes Ziel da hin zukommen!

Bild
bei uns ist beidseitig Wasser an der Terrasse eine Seite Teich andere Seite Pool.
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 12:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Ich halte die Aussage " Er ist sich der Gefahr bewußt" bei einem kleinkind für sehr gefährlich.
Im ersten Posting wird von eier Tochter gesprochen die grad nen halbes jahr ist.
Ein Kind im kleinkindalter ist sich nie der gefahr bewußt! Es gibt immer Momente, sei es ein flatternder schmetterling, oder ein Vögelchen, welches ins Wasser fällt und platscht. Da schalten die kleinen immer den faktor Gefahr aus.
Also Zaun drum und gut. Und bei Kindern gilt trotzdem noch aufpassen.
Immer dran denken, hier kann eine Minute zur längsten deines Lebens werden!
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

das einfachste wäre in die Wiese einen Pflok hauen Schnur drann die bis 1 Meter vor den Teich reicht, Kind an die Schnur und gut ist. Der Teich ist dann auch nicht verschandelt.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Halt bevor Ihr jetzt auf mich einprügelt. War nur Spass!


Ich finde es vollkomen richtig wenn Ihr Kinder habt und Eure Teiche sichert.
Wir haben unseren Garten auch gesichert das keine Kinder unbeaufsichtigt an den Teich können. Und Ihr glaubt nicht wieviel "Zaungäste" wir haben.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de