Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Wollt ihr den neuen Trend verschlafen?

[MVideo]http://www.myvideo.de/watch/5562343/[/MVideo]

4WD, ABS, ESP,... Quatsch!
Der Trend geht zur Sparsamkeit, der sogar den Rückwärtsgang betrifft.


Pfiffikus,
der euch über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten wollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Der nächste Trend: PKW mit 600PS komplett aus Holz

Bild

Es wird ihre Abschlussarbeit - und sie wird einschlagen wie eine Bombe. Studenten der North Carolina State University in den USA bauen bereits seit Ende 2007 an einem Mittelmotor-Sportwagen, der fast ausschließlich aus Holz besteht. Neue Bilder zeigen den Wagen kurz vor seiner Vollendung. Karosserie, Blattfedern, Felgensterne, Sitze, Lenksäule, Lenkrad - ja selbst die Zylinderkopfdeckel des 4,6-Liter-V8 bestehen aus dem nachwachsenden Rohstoff. Das verbaute Aggregat selbst ist natürlich nicht aus Holz, das hätte der enormen Hitze des durch zwei Kompressoren zwangsbeatmeten 600-PS-Gerätes keine zehn Sekunden Stand gehalten. Um den komplett aus Holz bestehenden Motorraum zusätzlich vor den Hitze zu schützen, drehten die Studenten den V8 einfach um - die Zylinderköpfe liegen jetzt unten.

Bestückt mit dem Metall-Fremdkörper wird es die "Splinter" (Splitter) getaufte Flunder (1,07 Meter hoch) auf ein Gewicht von knapp 1,1 Tonnen bringen, dank der guten Aerodynamik sollen 190 km/h Topspeed möglich sein. Für den Fall der Fälle sorgt im Splinter neben einem Monocoque aus verleimten Holzfurnieren auch eine konventionelle Bremsanlage für Sicherheit. Ob die selbstgebauten Holz-Felgensterne der Geschwindigkeit gewachsen sind, ist allerdings abzuwarten.

Wann der "Splitter" zum ersten Mal von der Leine gelassen wird und ob das Ergebnis hinterher veröffentlicht wird sich zeigen.


Pfiffikus,
der das von hier weiß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Pfiffikus hat geschrieben:
Bestückt mit dem Metall-Fremdkörper wird es die "Splinter" (Splitter) getaufte Flunder (1,07 Meter hoch) auf ein Gewicht von knapp 1,1 Tonnen bringen, dank der guten Aerodynamik sollen 190 km/h Topspeed möglich sein.

Pfiffikus,
der das von hier weiß


Hi Gunther,

verschrieben? Ansonsten sollen die Kollegen nochmals den Vorkurs besuchen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

naja, und wenn mann die Kiste nicht mehr will, einfach anzünden und gut ist´s :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

600PS 190 km/h :?: Naja der Brennwert ist bestimmt besser. :wink: :lol:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole nochmal,

habe gerade den original Bericht gelesen und da steht auch 190km/h :?: :?:
Ne dat kann ja meine Familienkutsche besser :!: :D

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

die 190km/h sind dann wohl eher an die Pappe angelehnt :lol: :lol: :lol:


...aus Pappe mach Holz und feddich :lol: 8)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 20:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 20:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Der hat einen Holzwohnwagen aus Holland angehängt.
Bei über 190 km/h fliegen die Holzschindeln auf dem Dach weg :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Noch mehr getunte Autos?

Bild
Chevrolet Matiz mit 510 PS starkem V8-Motor



Pfiffikus,
der nichts über deren Zulassung im Straßenverkehr weiß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 9:17 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Die Schürze vorne ist ja wirklich klasse :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de