Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 19:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich bastel an einem Vliesfiltereinsatz für einen CenterVortex.
Der Einsatz soll von oben im Vortex hängen. Die Vliesrollen (frisch und verschmutzt) werden oberhalb des Wasserspiegels aufgenommen.
:idea:
Sobald ich ordentliche Zeichnungen habe stelle ich diese hier ein. Ich fürchte jedoch, das ich mit meinen ersten Handskizzen mehr Verwirrung stifte als alles andere.
:oops:
Ich hätt aber schonmal eine Frage.
Vielleicht kann mir hier schon Jemand was dazu sagen.
:?:
Gibt es Informationen, wieviel Vliesfläche man benötigt um 15-18m³/Stunde durchleiten zu können?
Immer davon ausgehend, das das Vlies auf einer möglichst durchlässigen Auflage (in meinem Fall Edelstahl Drahtgitter) liegt.
:?:
Locht mich bitte noch nicht mit Detailfragen.
Ich sehe noch ganz am Anfang der Idee.
Sobald die Idee etwas weiter gereift ist, poste ich ordetliche Sizzen und Zeichnungen.
:roll:
Die Info über die erforderliche Vliesfläche wäre jedoch schon wichtig für die Dimensionierung der Vliesführung.
:idea:
Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Toni,

mal ne andere Frage, wieviel Platz hast du den in diesem CenterVortex :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Platz
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 20:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hei!!

Der Vortex hat Durchmesser 950mm!
Nach erster Messung und kurzer CAD-Planung im Betrieb paßt ohne das es eng wird eine Rolle im Durchmesser 500mm bei Länge 550-600mm rein.
Meine Planungen sehen eine Vliesrolle in Breite 500mm vor.

Diese würde dann an beiden Seiten etwas ungenutzen Rand haben, weil sie auf 2 Kunststoffronden an den Strinseiten aufliegen wird.
Ich denke reine Vliesbreite zur Nutzung wird bei ~450mm liegen.

Du hast doch meine Idee schon wieder vollkommen durchschaut, oder?!?!
:wink:

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Platz
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Hei!!


Du hast doch meine Idee schon wieder vollkommen durchschaut, oder?!?!
:wink:

Tony


Hallo Toni,

klaro :lol:

würde ich mir aber noch einmal überlegen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Warum
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 20:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Reinhold!

Warum nochmal überlegen?
Eigentlich will ich eine Kaufen, aber wenn ich mir diese Preise ansehe?

Da bastel ich mal was auf der Arbeit.
Wir haben viele der erforderlichen Materialien und Einzeleile am Lager.
Edelstahl verarbeirten wir eh als Standardmaterial.

Ich denle da kann man mal über sen Sommer 200-300€ verbasteln.
Wenn´s nicht klappt, dann gehts in den Müll!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Tony,

könnte man die Effizienz der Vlieses nicht dadurch steigern, indem man den Vliesfilter wie folgt kontruiert.

Bild

Natürlich dürften die unteren Führungen keine Rollen, sondern nur Führungsräder sein, um den bereits aufgenommenen Schmutz nicht wieder abzureiben.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: So ähnlich
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 9:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich denke es wird so ähnlich aussehen!
Nur um eine Trommel geschlungen wegen der Stützung.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Tony,

die wirst Du auch brauchen!

@ Rudi

deine Variante könnte was instabil sein und eine Abdichtung schwer zu realisieren! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 11:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
trommelfilter , 20m3 ,1m2 bei 30 % frei querschnitt , vliesfiler 45 m3 bei 78% freiem querschnitt , nur so zum rechnen , wegen wasserstands unterschied und durchfluss menge , nur als anhaltspunkt gedacht :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Cool!
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 12:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Na, hier gibts auch wirklich fast auf alles eine Antwort!

;-)

Dann kanns ja langsam losgehen.
Wenn die Sonne höher steht beginnt die Bastelstunde.

Dann kann ich schön draußen bauen!
:wink:

Gruß und Danke für die Daten und Fakten

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de