Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 21:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 10:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ rebe

so habe ich es auch vor , Problem ist halt so wie es Pfiffikus schon schrieb das ich durch den Stein unter der Folie keine optimale Auflagefläche habe, das bereitet mir noch etwas Kopfzerrbrechen , ich bekomme kein besseres Bild hin sonst könnte ich das besser belegen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 12:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Sascha,
ist der Stein an der Seitenwand und wenn ja in welcher Tiefe? Hast Du den oberen Folienrand angedübelt oder ist er eingemauert?

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 13:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der dumme Stein ist genau unten (1,60) im Winkel von Boden und Wand, könnte die Schiene schon lockern
aber damit ich hinter der Folie runter komme müßte ich den Wasserstand massiv senken da die Folie ja vom Wasser an die Wand gedrückt wird , ich denke das wird so nichts.

Werde es mit einem Flicken probieren


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 14:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Sascha,
also ca. 1 Meter tief bin ich hinter die Folie schon gekommen, um einen Stein wieder raus zu bekommen. Beim Stemmen von einem Durchbruch am oberen Rand war mir ein Stück Beton zwischen Folie und Flies(Teppichboden :lol: ) gefallen. Habe mir mit Kanthölzern einen Zugang aufgeweitet und in dem Kanal mit einer Latte den Stein rausgeangelt. Wie tief man mit der Methode kommt, muss man ausprobieren. An den Kanthölzern habe ich die Ecken abgerundet und im forderen Bereich keilförmig abgearbeitet.

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 16:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab das gerade mal angeschaut , wird unmöglich gehen da
ich zu nahe am Flansch von der Fensterscheibe
bin da hat die Folie einfach zu wenig Spielraum damit
ich sinnvoll dahinter angeln könnte.

Wenn ich mich nicht sehr täusche schaut es eh so aus als ob der Stein
langsam aber sicher mehr und mehr rausschaut ich schätze das könnte
mit der stetigen Erwärung des Wasser zusammenhängen , habe wieder
3 Grad angehoben. Aktuell 22 Grad.

Wenn der Stein tatsächlich mehr rausschaut werde ich doch schneller
handeln müssen als mir lieb ist.

Sascha der die Sache nochmal bis morgen beobachtet.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 16:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab jetzt mal die Fotos verglichen und tatsächlich hat sich der
Stein inzwischen 2-3 mm mehr durch die Folie gebohrt. :shock: :shock: :shock:

Habe jetzt mit einem Flacheisen mal vorsichtig ran gedrückt und
muß sagen das das blöde Teil wirklich voll auf Druck gepresst ist.
Das erklärt den nur minimalen Verlust :? :? :?

Habe im zweiten Anlauf ein schönes Stück der Spitze weggebrochen
ohne dabei die Folie zu beschädigen oder den Stein zu verrutschen,
dadurch habe ich jetzt eine bessere Auflage Fläche für den Flicken.

Hab einen Flicken zurechtgeschnitten , schön angewärmt damit er elastisch ist
und dann mal 30% einer Innotec Kartusche draufgeschmiert.

Hab den Flicken wie im Chinesischen Staatszirkus noch unten balanciert und platziert
dann mit leichten Druck befestigt, so das das Innotec schön rausgequetscht wurde.
Danach alles noch leicht verstrichen, hoffe das wars.


Ich sag es offen und ehrlich wenn das nichts hilft und der Wasserverlust steigen würde bleibt mir nichts übrig als leerzupumpen und einen Flicken draufzuschweißen. Um den Fischen nicht wieder den Stress durch fast 20000ltr Frishwasser zuzumuten würde ich mir zwei 7800ltr Faltbecken leihen und das Wasser dort
für die wenigen Minuten des verschweißens zwischenlagern, den Streß des Umsetztens kann ich ihnen natürlich nicht ersparen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Sascha
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy Sascha,
deine Koi sind doch so zutraulich und das trotz der vielen Leute, ich denke so stressen kannst du sie durchs Rausfangen auch nicht :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 21:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhard,

Rebe hat geschrieben:
also ca. 1 Meter tief bin ich hinter die Folie schon gekommen, um einen Stein wieder raus zu bekommen.

in Saschas Falle denk einfach nicht daran, hinter der Folie etwas zu manipulieren. Es würde nur noch mehr Schäden riskieren.

  1. Der Stein hat die Folie bereits durchstochen.
  2. Der Stein hat sich mutmaßlich von der Wand gelöst und ist hinunter gerutscht. Solche Rettungsversuche könnten noch weitere Steine unbeabsichtigt ablösen und hinter die Folie rutschen lassen. Ich gehe davon aus, dass Sascha daruaf keinen Bock hat.
  3. Ich persönlich würde die Dichtigkeit und Faltenfreiheit der Folie oben am Fenster nicht durch solche Aktionen aufs Spiel setzen.


Pfiffikus,
der anerkennt, dass sowas in anderen Fällen gut funktionieren könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Sascha,
ohne Spielraum nach rechts und links würde ich auch nicht versuchen den Stein rauszukriegen. Würde mir dann überlegen wie ich den Stein mit Kleber einpacken könnte. Zum Beispiel mit einem Rohrabschnitt mit Deckel (etwas höher wie der Stein hervorragt) und den Hohlraum mit Kleber aufgefüllt. Das Ganze dann über den Stein gestülpt und angedrückt.

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 20:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Rebe , lies mal ein stückchen weiter oben ... ich war doch heute schon tätig ......

Sascha der hofft das es so hält bis die Folienschweißer mal in der Nähe sind, naja oder am besten für immer so hält.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de