Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 21:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Blähton wird als Wasserspeicher (z.B im Gärtnereiwesen) genutzt, genau deshalb wird
es zu keiner relevaten Gewichtseinsparung kommen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 5:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Okay! Dann also doch!


Abriss :lol:
Bild

oder vielleicht versuche ich die Bodenplatte seitlich auszugraben und vollflächig mit Beton zu unterfüllen bzw. das Streifenfundament der zukünftigen Helixkammer und PF als Auflage zu nutzen und dann wie Jürgen geschrieben hat mit dem Harz auszugießen!


:? :? :? :?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 7:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Daniel,
wie viele Durchbrüche hast Du in der Kammer? Werde dieses Jahr meine Filterkammer umbauen. Jetzt steht ein 3m langes Va-Becken drin (auf Füßen und mit einigen cm Luft zu den Betonwänden). Werde es rausschmeißen und mit meiner alten Teichfolie (EPDM) auskleiden, da die Betonwände gestückelt und mir zu dünn sind. Die Durchbrüche mache ich mit Folienflanschen und dann stört es mich nicht wenn mal ein cm breiter Riss sein sollte. Durch die Aktion gewinne ich über 500 Liter Filtervolumen und ein neues Filterbecken mit 1m³ für einen Bodenfilter neben dem Teich :lol: .

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 9:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Reinhard,

Du denkst ich sollte die Kammer einfach vollständig mit Folie auskleiden und gut is? Wäre eine Alternative! Müßte mal die Kosten gegenüberstellen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de