Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 22:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Welcher Händler ist dein Ansprechpartner ???

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 22:55 

Cash on hand: Locked
oki


Zuletzt geändert von zippi am Do 29.Jan 2009 21:41, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2009 7:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

bei Wassertemperaturen von 12 - 15 Grad im winter ist Teichhygiene unerlässlich und dazu gehört auch die Filterreinigung, bei der Teichgröße und dem Besatz mindestens einmal pro Woche!

Allerdings ist der o.g. Temperaturbereich (neben den in diesem winter an ungeheizten Teich oft aufgetretenen Temperaturen < 4 Grad) ziemlich der schlechteste für unsere Koi. Unterhalb von 16 Grad geht die leistung des Immunsystems bei den Koi ziemlich zurück, evtl. Bakterien sind aber noch voll aktiv!

Ich fahre meinen Teich nun den zweiten Winter mit 16 bis 18 Grad und hatte seite 2 Jahren keinerlei Priobleme mit den Fischen mehr. Ganz früher war der Teich ungeheizt, das Überwintern war eigentlich Glücksache mit ausfällen zwischen 0 und 90%! Danach habe ich versucht mit 12 - 14 Grad zu fahren (man will ja Energiekosten sparen), aber es gab immer mal Ausfälle bei den Fischen, seitdem fahre ich mit wesentlich höherer Wassertemperatur und füttere so 60% der sommerlichen Futtermenge.

viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2009 7:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

bei den meisten Dingen stimme ich dir zu.

Thomas Peuschel hat geschrieben:
evtl. Bakterien sind aber noch voll aktiv!

Das ist nicht richtig.. Auch die Bakterien schalten einige Gänge runter. Nur nicht ganz auf Null, sondern auf langsam. Dieser Effekt dürfte dir aus der Küche bekannt sein.


Pfiffikus,
bei dem das Fleisch im Kühlschrank wesentlich langsamer verdirbt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2009 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
zippi hat geschrieben:
..... ich habe jetzt mir FMC gegeben
......

gruss zippi


:? :? :? :? :? :? :? :? :?

Zippi, ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder?

Und wenn Du nix auf einem Abstrich findest, warum dann FMC,Malachit und nebenbei noch Salzbehandlung?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Thomas Peuschel hat geschrieben:
Ich fahre meinen Teich nun den zweiten Winter mit 16 bis 18 Grad und hatte seite 2 Jahren keinerlei Priobleme mit den Fischen mehr. Ganz früher war der Teich ungeheizt, das Überwintern war eigentlich Glücksache mit ausfällen zwischen 0 und 90%! Danach habe ich versucht mit 12 - 14 Grad zu fahren (man will ja Energiekosten sparen), aber es gab immer mal Ausfälle bei den Fischen, seitdem fahre ich mit wesentlich höherer Wassertemperatur und füttere so 60% der sommerlichen Futtermenge.


...... Unterhalb von 16 Grad geht die leistung des Immunsystems bei den Koi ziemlich zurück.....,


viele Grüße

Thomas


Hallo Thomas,
bist du dir sicher, das deine Fischverluste, tatsächlich nur mit der von dir aufgeführten Wassertemperatur in Zusammenhang stehen :?:
Könnten da nicht eventuel auch noch andere Dinge für verantwortlich gemacht werden......

Wie kann ich am besten das natürliche Imunsytem der Fische zerstören :?:

Fische erhalten nicht ein Wassertemperatur entsprechendes Futter.....

Die inneren Organe der Fische werden mehrmals jährlich mit Chemikalien versaut und zerstört :!: :!: :!:

Gruß Hardy,
der das jetzt nicht persönlich auf dich münzen möchte :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 13:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hardy,

habe Dich hier schon vermisst :) (Deinem Kommentar)

Auch die Herkunft der Koi spielt sicher eine gewichtige Rolle !
( die Massenzucht aus Thailand bei permanenten Keimdruck ,
mit sicher reichlich guter Tierarznei und immer sehr warmen Wasser,
wird es hier im Winter schwieriger haben , als z.B. Deutsche Koi
oder Niigata Koi)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 10:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 23:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Hi Hardy,

habe Dich hier schon vermisst :) (Deinem Kommentar)


Hallo Klaus,
so schnell lasse ich mit meinen Kommentaren nicht locker, ab und zu, da juckt es micht in den Fingern :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de