Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Düsen
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
bonsai 2 hat geschrieben:
nimm einen va behälter , der packts immer , ist auch von aussen zu beschichten und zum ankleben einer isolation , düsen gibt viele , nimm auf jedenfall , flachstrhldüsen mit 120 sprühwinkel sprühdruck 0.5- 5 bar mehr brauchts nicht , machbr ist alles , aber frag mal edy , der hat einen laufen mit 1.2 bar :shock: und der tut auch :!:


Hy Bonsai.
Düsen mit 1,2Bar? Mir wäre das zuwenig, nur rein vom Gefühl her dachte ich dass sogar der Leitungsdruck mit sagen wir mal knapp 5 Bar sogar schon eng wird.
Das geht vielleicht bei groben Sieb sagen wir mal 200my aber bei TF mit unter 100my wäre mir mehr Duck sicherer.

Gruß Tommy,
der 120Grad Düsen auch am TF vorsieht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsen
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
der 120Grad Düsen auch am TF vorsieht.


Hallo Tommy,

was willst du mit 120grad Düsen :?: :roll:

da wird das Sieb aber nicht mehr richtig sauber :wink:

nimm 60 oder max. 90 grad dafür lieber ein paar mehr :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 19:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 08.Mai 2008 18:36
Cash on hand:
191,13 Taler

Beiträge: 34
Also sowas in der Art?

http://www.bex-europe.eu/de/pgspnfs_stf

wo bekomme ich die denn am günstigsten her? In welchem Material werden die denn am besten befestigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsen
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
der 120Grad Düsen auch am TF vorsieht.


Hallo Tommy,

was willst du mit 120grad Düsen :?: :roll:

da wird das Sieb aber nicht mehr richtig sauber :wink:

nimm 60 oder max. 90 grad dafür lieber ein paar mehr :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
das ist alles eine Frage des Abstandes, mit den 120° Düsen komme ich bei wenig Abstand zur Trommel am besten klar.
PS. um noch nicht zu viel zu verraten die Spülpumpe hat 7Bar

Gruß Tommy,
der die Düsen nach Druck und Förderleistung der Pumpe berechnet hat.
z.B. ich brauche ca. 15 Düsen, eine Düse braucht bei 7bar 7 Liter in der Minute also reicht meine Pumpe mit 6600 Liter in der Std.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

120 grad Düsen finde ich nicht gut, ich bin der meinung das diese Düsen seitlich das Sieb nicht mehr richtig sauber machen, kann mich aber auch täuschen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 22:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Chris,

die PE Platten zu verschrauben + mit Sikaflex abdichten geht auf Dauer nicht gut. Fachlich richtig ist hier nur die verschweisste Version. Das kannst du entweder selbst machen oder machen lassen ( bspw von Mamo).
Wenn du zukünftig öfters mal was aus PE bauen willst lohnt sie die Anschaffung eines Heissluftschweissgeräts, andernfalls nicht.

Für diese Größe würde ich dir Platten mit 10mm Stärke empfehlen, die Platte wiegt hier 19kg.
Gezahlt wird nach Gewicht, vor etwa einem Jahr lag der kg Preis für mich im EK bei 2,30 Euro. Jedoch bei der Ahnahme einer größeren Menge.

Du wirst jedoch bei einem rechteckigen PE Behälter die benötigte Stabilität nur erhalten wenn dieser mit Stahlrahmen verstärkt wird. Andernfalls verzieht er sich.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
chrisw hat geschrieben:
Also sowas in der Art?

http://www.bex-europe.eu/de/pgspnfs_stf

wo bekomme ich die denn am günstigsten her? In welchem Material werden die denn am besten befestigt?


Z.B. hier: http://www.duesen-online.de/

Ich habe Flachstrahldüsen mit 70° Sprühwinkel verbaut, funktioniert super. Spüldruck etwa 7,5 bar.
Befestigt werden sie entweder über entsprechende Anbohrschellen, die gibts auch beim Düsenhersteller.
Soll der TF möglichst wenig über die Wasseroberfläche ragen kann es namit jedoch Probleme geben da sie einige cm hoch sind. Dann kann man sie auch direkt in ein dickwandiges PVC Rohr schrauben. Oder die Wandstärke erhöhen. ( Rohrsegment aufkleben)
Hält bei mir seit ca einem Jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2009 10:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Jan 2009 15:23
Cash on hand:
119,52 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Mieste
PE-HD Platte kann der Preis stimmen???
2000x1000x30 für 4,28€

http://www.mercateo.com/p/live~s.20*214 ... 30_mm.html[url][/url]

_________________
Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2009 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo Christian,

frag lieber noch mal nach wegen des preises!
Ich denke nämlich, daß es sich dabei um den Preis pro Kg handelt.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2009 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
honor2010 hat geschrieben:
PE-HD Platte kann der Preis stimmen???
2000x1000x30 für 4,28€

http://www.mercateo.com/p/live~s.20*214 ... 30_mm.html[url][/url]


Nein

aber wenn Du die Maßeinheit noch dazu schreiben könntest, dann wäre es ersichtlicher... :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de