Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stromausfall !?
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 17:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ist ja eher selten , aber nach diesem Winter ,

was passiert bei Euch bei Stromausfall ?

Wie lange könnten Eure Koi ohne Strom überleben ?


Gibt es Vorkehrungen ?



In meinem Teich gingen 24h im Sommer sicherlich allerdings ist der Filter wohl schon reichlich fertig :cry:
Aber es gab ja auch schon im Winter längeren Stromausfall.(z.B. um Emden herrum ?)

Meine IH (720l Aquarium) wäre wohl auch nach 24h recht lebensfeindlich für Sauerstoffatmer :cry:


Wie sieht es bei Euch aus ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe einen Notstromerzeuger, besser als nichts, aber was nützt das wenn man nicht zu Hause wäre.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

bei Stromausfall bekomme ich eine Meldung aufs Handy dann ab nach Hause und den Notstromerzeuger angeschmissen.
Ist mir vor 2 Jahren auf einer Beerdung so ergangen. :cry:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: klar
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo Klaus,

sicher hab immer noch ein Notstromaggregat, weist du noch?
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... highlight=
Inzwischen ist noch ein Blockheizkraftwerk dazu gekommen und ich kann jederzeit 11 kw Strom selber produzieren solange ich will einfach einen Schalter umlegen und fertig.
Ach übrigens die Fi's die damals eingebaut habe laufen alle seither störungslos einmal hat einer wegen einem defekt ausgelöst aber die Anlage lief weiter und es gab keinerlei Probleme im Normalfall wäre alles gestanden.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

hab auch ein kleines Notstrom Gerät, :wink:

vor ca. 2 Monaten hatten wir Stromausfall, da es bei uns in der regel nicht lange dauert bis unser E-werk das behoben hat, habe ich erst mal abgewartet, doch nach ca. 1,5 Stunden hab ich mir dann doch etwas sorgen um mein AQ gemacht , natürlich war kein Benzingemisch im Haus :evil: also zur Tankstelle, schitt die hatten auch keinen Strom :twisted:
so ca. nach einer halben Stunde hatte ich dann endlich Benzin :lol: nun hat es aber nochmal 10min. gedauert bis ich das drecks ding zum laufen gebracht habe, :evil: genau in dem Moment als er endlich angesprungen ist, kam der Strom auch wieder :roll:

Gruß Reinhold
der jetzt immer etwas Benzingemisch zu Hause hat und das Gerät ab und zu mal laufen läßt :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2009 0:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

ich habe kein notstromaggregat.

...... denke aber, daß durch meine geringe besatzdichte und den pflanzenreichtum im teich mehrere tage kein problem wären - natürlich fütterung auf NULL.

übel wären dann vermutlich nur die schäden an der filterbiologie, wobei ich aber auch meinem bodenfilter 1-2 tage ohne durchlauf einräume, ohne schaden zu nehmen.

@ kigoi
Zitat:
Blockheizkraftwerk dazu gekommen und ich kann jederzeit 11 kw Strom selber produzieren

läuft das teil ohne strom ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2009 20:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Bei mir ist das ähnlich wie bei juergen-b. Ich hatte schon aufgrund der Außenverkabelung drei Tage lang Stromausfall, und das war gar kein Problem.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 21:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2009 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
lapskaus hat geschrieben:
Hallo,

bei Stromausfall bekomme ich eine Meldung aufs Handy dann ab nach Hause und den Notstromerzeuger angeschmissen.
Ist mir vor 2 Jahren auf einer Beerdung so ergangen. :cry:


Hallo,

nun behaupte ich mal das meinen sieben Koi auch nichts passiert wenn ich nichts unternehme aber ich fühle mich so einfach besser. :wink: Und zudem kommt das ich meine Heizung für die Wohnung mit dem Notstromerzeuger ebenfalls betreiben kann. Siehe Frankreich. :cry: Man wird vorsichtig. :idea:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2009 22:18 

Cash on hand: Locked
juergen-b hat geschrieben:
hy klaus,

ich habe kein notstromaggregat.

...... denke aber, daß durch meine geringe besatzdichte und den pflanzenreichtum im teich mehrere tage kein problem wären - natürlich fütterung auf NULL.

übel wären dann vermutlich nur die schäden an der filterbiologie, wobei ich aber auch meinem bodenfilter 1-2 tage ohne durchlauf einräume, ohne schaden zu nehmen.

@ kigoi
Zitat:
Blockheizkraftwerk dazu gekommen und ich kann jederzeit 11 kw Strom selber produzieren

läuft das teil ohne strom ?


Einfach mal googeln :wink:

Du hast doch google oder :roll: :lol: :lol: :lol:

http://de.wikipedia.org/wiki/Blockheizkraftwerk


MFG Gregor


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de