Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Material für Filterbau
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2009 22:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 08.Mai 2008 18:36
Cash on hand:
191,13 Taler

Beiträge: 34
Hallo,

versuche gerade meinen eigenen TF zu bauen! Da die Trommel in absehbarer Zeit fertig wird, wollte ich mich über das "Gehäuse" des Filters näher informieren :!:

Bei mir steht der Filter im "halbschatten", d.h. einen Teil vom Tag im Schatten und einen Teil in der Sonne...

Nun suche ich nach einem Material, das logischerweise wasserunempfindlich, sonnentauglich und dazu noch relativ billig ist... :roll: :?

Habe durch Rheinholds Thread an PE-HD Platten gedacht...

Sind diese dafür geeignet oder gibt es bessere Möglichkeiten :?:

Danke und Gruß

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2009 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi chris,

PE Plattebn sind ab einer gewissen Stärke sichjerlich machbar! Kosten für 2000x1000x20mm aktuell 168,-€ 30mm Stärke liegen dann 252,-€ !

Problem wird es nur geben, wenn Du dir selber ne Kiste bauen willst! Funtzen wird nur Schweißen bei den Teilen! Ein Becken mauern? Wäre das eine Alternative?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2009 19:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 08.Mai 2008 18:36
Cash on hand:
191,13 Taler

Beiträge: 34
Betonieren is schlecht bei mir...

Wäre es nicht möglich, 12 mm PE-HD Platten zu nehmen, zu verschrauben und mit sikaflex abzudichten?

Es wäre nur ein kleines Becken, ca. 80 cm lang, 60 cm breit und 70 cm hoch, darin noch eine Trennwand zwischen Sammelkammer und Trommler... also eigentlich sehr wenig Volumen (wenig Druck)!

Oder wären andere Materialien besser?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2009 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
chrisw hat geschrieben:
Betonieren is schlecht bei mir...

Wäre es nicht möglich, 12 mm PE-HD Platten zu nehmen, zu verschrauben und mit sikaflex abzudichten?

Es wäre nur ein kleines Becken, ca. 80 cm lang, 60 cm breit und 70 cm hoch, darin noch eine Trennwand zwischen Sammelkammer und Trommler... also eigentlich sehr wenig Volumen (wenig Druck)!

Oder wären andere Materialien besser?

Gruß


Hallo Chris,

wie groß wird denn dein Trommler, wenn deine Kammer nur 80cm lang und 60 cm breit ist und diese dann noch für die Sammlkammer geteilt wird :?:

lass dir von Mamo-Koi die Wanne anfertigen, dann hast du was vernünftiges und bist auf Nummer sicher :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2009 19:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 08.Mai 2008 18:36
Cash on hand:
191,13 Taler

Beiträge: 34
Der Trommler is ca. 40 cm lang und hat nen Durchmesser von ca. 50 cm, d.h die Trommlerkammer soll 60*60*70 werden... da der TF gepumpt laufen soll habe ich nur eine Sammelkammer von 20 cm eingeplant...

Habe MamoKoi mal angeschrieben, er würde mir Platten zusenden...
Oder macht er das zusammenbauen selbst? Wenn ja wie? Schweißen?
Dann wird der Versand aber teuer oder nicht?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2009 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
chrisw hat geschrieben:
Der Trommler is ca. 40 cm lang und hat nen Durchmesser von ca. 50 cm, d.h die Trommlerkammer soll 60*60*70 werden... da der TF gepumpt laufen soll habe ich nur eine Sammelkammer von 20 cm eingeplant...

Habe MamoKoi mal angeschrieben, er würde mir Platten zusenden...
Oder macht er das zusammenbauen selbst? Wenn ja wie? Schweißen?
Dann wird der Versand aber teuer oder nicht?

Gruß


Hallo Chris,

Mamo schweißt dir die Platten logischer weiße auch zusammen, der Versand dürfte dann natürlich teurer sein,

oder wie willst du denn die Platten richtig verbinden :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2009 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Jan 2009 15:23
Cash on hand:
119,52 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Mieste
Hi, bin auch am überlegen ein TF zubauen hab schonmal ein Paar Preise fürs Material! Preise okay so :?: :?: :?:
POM natur ( das Rund 250 wäre PA6 )
Rund 100x200 mm , 1 St. Euro / St. 22,50€
Rund 250x100 mm , 1 St. Euro / St. 47,20€
Rund 20x650 mm , 10 St. Euro / St. 2,95€
50x550x550 mm , 1 St. Euro / St. 218,00€ Platte wird rund gefräst (mit Antriebslaufbahn)
30x550x550 mm , 1 St. Euro / St. 129,00€ Platte wird rund gefräst (Deckel)
40x400x400 mm , 1 St. Euro / St. 92,00€ Platte

netto Preis + 19% Mwst und 20€ Versand
Gesamt Preis inkl. Versand und Mwst 660€

Vom aufbau ähnlich denn von Reinhold nur anstatt 500KG 10 POM Stäbe wo das Filternetz drauf gespannt wird!

_________________
Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 7:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 16:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 08.Mai 2008 18:36
Cash on hand:
191,13 Taler

Beiträge: 34
Hallo Chris,

Mamo schweißt dir die Platten logischer weiße auch zusammen, der Versand dürfte dann natürlich teurer sein,

oder wie willst du denn die Platten richtig verbinden :?:

Gruß Reinhold


Ich dachte eigentlich an verschrauben (über Winkel) und dann mit Sikaflex abdichten...
aber das wird wohl zu unstabil sein oder?

Weiterhin würden mich eure Düsen interessieren...
Wichtig für mich wäre, dass sie (bei Verstopfung) leicht zu reinigen sind!
Wo bekomme ich solche Düsen her? Und v.a. welche von den 1000 verschiedenen sind die richtigen? :roll: :?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
nimm einen va behälter , der packts immer , ist auch von aussen zu beschichten und zum ankleben einer isolation , düsen gibt viele , nimm auf jedenfall , flachstrhldüsen mit 120 sprühwinkel sprühdruck 0.5- 5 bar mehr brauchts nicht , machbr ist alles , aber frag mal edy , der hat einen laufen mit 1.2 bar :shock: und der tut auch :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: material
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
edy,

wie schauts aus hast du ein paar infos für uns tf bauer?


mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de