Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 12:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

habe schon einen Überbesatz drin ( 19 Koi von 20- 50 cm) und füttere auch gut, da alle Wasserwerte bis auf den Ph-Wert passen. Werde jetzt mal weniger füttern und dann mal schauen ob der PH-Wert wieder hoch geht. Evtl. probiere ich das mit dem Gartenkalk aus oder habe auch schon gehört, das Austernschalen zur Erhöhung eingesetzt werden.


Gruß

Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 12:25 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Karlheinz,

karlheinz hat geschrieben:
Anfangs ( im Mai ) war der PH-Wert so bei 7,5, jetzt ist er bei 6,8, die Kh liegt bei 10.


Bei diesen Werten wären deine Fische wegen einer CO2-Vergiftung entweder im Himmel oder zumindest augenscheinlich betäubt. Kontrolliere mal deine Messungen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
karlheinz hat geschrieben:
Hallo,

habe bei mir in der IH die gleichen Probleme. Anfangs ( im Mai ) war der PH-Wert so bei 7,5, jetzt ist er bei 6,8, die Kh liegt bei 10. Belüftet wid durchgehend mit einer Hiblow. Wasserwechsel alle 3 Tage 600 Liter bei einem Gesamtvolumen von 4000 Liter. Kann das mit der Fütterung zusammenhängen ? Die Fische sind ja mittlerweile ganz schön gewachsen und somit auch die tägliche Futtermenge, die mittlerweile ca. 150 Gramm täglich beträgt ( Mix aus Medicarp, Kusuri und Hikari Saki mix). Wie erhöhe ich denn da den PH-Wert wieder ?Hab mir schon überlegt, Koi Stabil von Söll oder ähnliches zu kaufen. Wie funktioniert denn das mit dem Kalk ? Ist das der kalk aus dem Baumarkt ? Evtl. kann mir ja jemand ein paar Tips geben.


Gruß

Karlheinz


Hi,

Brandkalk erhöht sofort, Gartenkalk etwas lamgsamer. ( dadurch ist Brandkalk heikler )


Wenn aber genug KH vorhanden ist , bestimmt in dieser Baustelle eher das CO² den PH !!!!

Hänge nochmal eine weitere kräftige Blubber in die IH , dann wird der PH auch über 7 steigen.
(gilt nur bei vorhandener KH )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo @all,

in meiner IH habe ich einen stabilen ph-Wert von 7,5. Belüftet wird nur über geblubber und der Rücklauf vom Filter ist über Wasser.
Bei mir ist es dann eher so, dass ich im Teich mit etwas höheren Werten zu kämpfen habe, da ich keinen SK benutze.
Also mir kommt es gerade recht, dass ich in der IH einen etwas niedrigeren ph-Wert habe. :wink:

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 19:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

habe soeben nochmal meine Werte gemessen.
PH-Wert 6,85 ( wurde erst kalibriert, mit Teststäbchen gleiches Ergebnis)
KH 7
Sauerstoff 7,4 mg bei 21 Grad ( mit Sauerstoffmeßgerät gemessen )
Nitrit und Ammonium nix.
Die Hiblow leistet 2000 l/Std., angeschlossen sind zwei Steine rund im Filter und 2 13èr Ausstromplatten im Becken. Das müsste doch genug sein oder? Es blubbert jedenfalls ganz gut.
Die Fische sind alle putzmunter und würden wie die Irren fressen.
Denke auch das das mit der Futtermenge zusammenhängt ( die Menge hat sich ja seit Beginn verdoppelt )

Gruß

Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo @ All,
wie bestimmt ihr eigentlich den genauen CO2 Wert? Meinem JBL Testkoffer liegt zwar auch eine Tabelle bei, wo aus PH und KH das CO2 berechnet wird. Aber nur wenn keine anderen PH senkenden Stoffe, wie z.B. auch Nitrat enthalten sind. CO2 Dauertests für Aquarien scheinen auch auf der gleichen Basis zu funktionieren. Ich denke Nitrat haben die meisten in ihrem Teich oder IH Wasser. Mich würde auch mal der genaue CO2 Wert in meinem Teichwasser interessieren, da ich auch im Winter mit SK belüfte und somit wenig CO2 austreibe.

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
mick41 hat geschrieben:
Mich würde auch mal der genaue CO2 Wert in meinem Teichwasser interessieren, da ich auch im Winter mit SK belüfte und somit wenig CO2 austreibe.

Gruß
Michael


Hallo Michael,

mich auch :wink:

soweit ich weiß kann mann den CO² wert nur durch PH und KH errechnen, leider :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hi Reinhold,
eventuell könnte es mit dem Test funktionieren. Lies mal die Anleitung.
http://www.tetra.de/tetra/go/7B4FA824079E3BE3B2540904EC663F1D/?seite=4&group_id=385&group_2_id=34&lang_id=1
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Oha ,

Ihr mach mich feddich :cry: :oops: :oops:
:lol: :lol:

Jetzt habe ich auch mal gemessen ............PH 6 - 6,5 !!???

Messe sehr selten den PH , öfter mal messe ich NH4 und NO².
Härte kann ich z.Zt. nicht messen.
Habe einen Blubber voll am laufen.
O² zw. 6,8 u. 7,8

Was frisst hier die KH ???
Denn CO² sollte bei dem kräftigen Geblubber gering sein !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2009 20:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

einen CO² Rechner findest du hier:


http://www.zahlengenie.de/koi/CO2Rechner/index.php


Gruß

Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de