Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beleuchtung im Teich
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Hallo,

wer hat Erfahrung mit Unterwasserbeleuchtung im Teich?
Ich habe die Möglichkeit günstig an Unterwasser-Poolbeleuchtung / LED zu kommen.

Meine Frage ist nun, ob man das im Koiteich machen kann oder ob ich den Fischen dadurch nur unnötig Stress mache.

Gruß

Matthias

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 18:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe einen billigen 35 Watt Strahler verbaut und die Fische schwimmen sehr neugierig hin wenn ich es einschalte, habe keinerlei negativen Veränderungen festgestellt, würde sie aber auch nicht jeden Abend einschalten so stört man den Ryhtmus der Tiere nicht.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
wir haben 3 20-Watt Strahler von Oase im Teich, an denen ich den Streuwinkel ändern kann.

Ich schalte diese ebenfalls nicht jeden Abend ein, nur am Wochenende bei gutem Wetter (also 3-5 x im Jahr :cry:), naja nicht ganz, aber dann auch immer bereits im Hellen, sodass die Fische den schonenden Übergang gar nicht mitbekommen.

Ansonsten stell ich mir das so vor, als wenn man mitten in der Nacht wach wird, nach oben guckt und in diesem Moment eine andere Person den Schalte für die Halogenbeleuchtung in der Decke aktiviert.

Ich muss mich dann allerdings auch ruhig verhalten, denn da die Fische aus dem Hellen nach oben ins Dunkel gucken, fliehen sie grundsätzlich, wenn jemand zum Beispiel einen Stuhl schnell versetzt, da Sie die "Gefahr" optisch nicht einschätzen können.

Aber wenn man sich seine Frau, eine Bank, eine Decke (für die Frau) und eine schöne Flasche Wein schnappt und diese am Teich genießt, sodass die Fische einen nicht bemerken, so ist das eine wunderbare Möglichkeit seine Fische zu beobachten und dass auch noch bei einem sehr natürlichen und ruhigem Verhalten der Tiere.

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

matti.meyer hat geschrieben:

Meine Frage ist nun, ob man das im Koiteich machen kann oder ob ich den Fischen dadurch nur unnötig Stress mache.


Sobald es hier dämmert schaltet sich ein 150 Watt Strahler ein, der ein drittel des Teiches
ausleuchtet.
Die Fische stört es hier nicht.
Manche ziehen ihre runden im Licht, manche halten sich im dunklem auf.
Keine Probleme und sieht recht nett aus. :wink:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
HI
ich glaube wenn du nicht unbedingt den ganzen Teich ausleuchten möchtest , macht es den Fischis nichts . Unsere hatten auch sichtlichen Spaß an der Beleuchtung . Wir natürlich auch :P
Aber den Tipp von Kuddel werde ich mir merken den Strahler schon im hellen anzuschalten damit der Übergang für die Fische nicht so krass ist . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Beleuchtung
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Halloich habe auch eine 25Watt lampe unter Wasser.Habe jedoch eine getönte Scheibe eingesetzt um die Kois nicht gar so zu erschrecken beim einschalten.Nachdem sie dann leuchtet ,sind sie neugierig un ziehen im Licht ihre Runden.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beleuchtung
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
lulu318 hat geschrieben:
Halloich habe auch eine 25Watt lampe unter Wasser.Habe jedoch eine getönte Scheibe eingesetzt
gruß Lulu


Ich habe ebenfalls verschiedene Farbgläser dabei. Wenn ich das Wasser mit Montmorillonit einnebel, dann nehme ich die gelben Gläser, im Winter grün oder blau zur Stärkung der Koi-Psyche und rot, naja, Ihr wisst schon ... :lol: :lol: :lol:

Rudi,
der einfach die klaren Scheiben genommen hat, da diese nach 1-2 Wochen eh mit einem Algenfilm belegt sind.

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Jan 2009 10:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
hi, ein Teil meines Teiches ( unter dem Wintergarten), ist mit begehbaren Glasplatten überdeckt.
Darunter ist die Anlage wie beim Aquarium voll ausgeleuchtet. Meine Fam. Freunde und Bekannte feiern sogar Feten über den Koi.Die gewöhnen sich an das Licht und die Geräusche über ihnen. Ich hatte auch erst Angst, ihre Winterruhe zu stören, aber null problemo.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beleuchtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi,

wenn ich das so lese, würdet Ihr keine Probleme sehen schwache Unterwasser LEDs (Solar) über einen Dämmerungsschalter im ganzen Sommer laufen zu lassen? Würden nur eine Ecke des Teiches ausleuchten und die ganze Nacht hindurch brennen.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beleuchtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 9:25 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Di Solarfunzeln bringen doch eh nicht viel ;) solltest aber schauen, dass die Solarpanle außerhalb des Wasser sind (Algen).

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de