Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 15:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

eine Liste wird kaum reichen !
Selbst mit Fotos wird es schwer.
Wenn das etwas belastungsfähiges werden soll,
kommt man an der persönlichen Begutachtung
eines Sachkundigen wohl nicht vorbei :wink:

Größere Händler/Züchter sollten dort Auskunft geben können.
(Wer begutachten kann )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
showa65 hat geschrieben:
Hi-
bei einigen Versicherungsfällen wurde als Gutachter Robert Jungnischke hinzugezogen.
Meines Wissens nach der einzige, der da akzeptiert ist.
Gruß Thomas



Hallo zusammen...

wie schon geschrieben hier werdet Ihr Hilfe bekommen: http://www.koi-consult.de/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=26


Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 17:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

macht sowas nicht auch der klaus zimmermann?????????????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 17:09 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Da steht das Koi unter Zierfische einzuordnen sind, also wären sie ja doch über die Hausratversicherung "versichert".

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Mone hat geschrieben:
Da steht das Koi unter Zierfische einzuordnen sind, also wären sie ja doch über die Hausratversicherung "versichert".


Hi,

Wo steht das ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 17:25 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei dem Link oben

Da steht dann "Koi fallen unter die Zierfische"

und bei uns steht in den Versicherungsbedingungen, dass Zierfische mitversichert sind bei der Hausratversicherung- aber leider nur innerhalb der Wohnung- also doch Mist :?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 18:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Bezüglich Hausratversicherung schränken sich die möglichen Versicherungsfällenatürlich stark ein.

Versicherungsschutz besteht bei Einbruchdiebstahl (evtl. inkl. Vandalismus), Feuer (inkl. Blitz evtl Überspannung), Leitungswasser, Sturm, Hagel, evtl. Elementarschäden.

Die versicherten Sachen müssen sich natürlich in abgesperrten Gebäuden befinden.

Bleibt meiner Meinung nach fast nur die Fische in der Innenhälterung die Aufgrund Feuer zugrunde gehen oder aus dieser gestohlen werden.

Dann ist die Frage sind die Fische mitversichert... also unter Ausschlüsse habe ich noch bei keiner Gesellschaft Koi gelesen. Kommt dann also darauf an wie bei der jeweiligen Gesellschaft Hausrat definiert wird. Häufig sind Haustiere genannt und dabei als Beispiele (nicht abschliesend) Hund, Katze Vögel und Fische. Dadurch sehe ich in dem Bereich kein Problem. Auch wenn keine Haustiere gesondert genannt sind müssten Tiere doch eigentlich zu Sachen zählen und müssten so eingeschlossen sein, wenn die Hausratdefinition nicht ausdücklich was anderes sagt (z.B. Hausrat sind Sachen die der VN um täglichen Gebrauch beötigt).

Zusammengefasst: Koi sind in vielen Bedingungswerken mitversichert, die möglichen versicherten Schäden sind aber stark begrenzt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Jan 2009 9:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo,
sind ja schon ein paar interessante Sachen dabei rausgekommen.

Was sehr interessant ist, ist das mit den Zierfischen allso müssten sofern beim Vertrag nicht ausgeschlossen bei einer Überspannung die Fische im Aussenteich versichert sein. Wenn man zB. ein paar Tage weg ist und wegen eines Sturmschadens die Sicherung rausgeflogen ist.

Aber eigentlich interessierte mich das mit dem Gutachten am ehesten. Da mir vor ein paar Tagen ein Nachbar ein paar Häuser weiter weg wohnend, ziemlich direkt zu vertehen gab das meine Fische in Gefahr sind.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Jan 2009 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Rainer 01 hat geschrieben:

Aber eigentlich interessierte mich das mit dem Gutachten am ehesten. Da mir vor ein paar Tagen ein Nachbar ein paar Häuser weiter weg wohnend, ziemlich direkt zu vertehen gab das meine Fische in Gefahr sind.

Gruss Rainer


da hätte ich aber ganz schnell ne Kamera installiert, mit sowas ist nicht zu spassen....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Jan 2009 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Sascha,

ich hab ne Kamera, aber die hilft auch nix wenn was über den Zaun geschmissen wird. Und von Gesetz her darf man nur das eigene Grundstück überwachen nicht die Strasse.


Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de