Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 14:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Martin,


würde dieses Gerät für meine 140m³ reichen, soll ja laut beschreinbung bis 200m³ aussreichen.
http://cgi.ebay.de/Amber-Ruby-Dry-600H- ... 240%3A1318

der Stromverbrauch wäre auch erträglich, wenn´s denn funktioniert :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 14:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

oder das hier.

http://cgi.ebay.de/STIELOW-Luftentfeuch ... 240%3A1318


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hab noch was interessantes gefunden.

http://cgi.ebay.de/Top-Bautrockner-Luft ... 240%3A1318


was ist nun besser :roll:

Luftentfeuchter/Klimagerät/Umluftheizung

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Reinhold hat geschrieben:
was ist nun besser :roll:

Luftentfeuchter/Klimagerät/Umluftheizung

Gruß Reinhold


Hallo
Ich denke in der Reihenfolge:
Klimagerät/Luftentfeuchter/Umluftheizung

Klimageräte entfeuchten auch die Umgebungsluft wie Luftentfeuchter,
sie können zusätzlich kühlen (Sommer) heizen (Winter)
Es wird dabei der Effekt der Tauwasserbildung an kalten Oberflächen genutzt. Feuchte Luft wird mittels Ventilatoren im Inneren des Gerätes über Kühlrippen/-lamellen geführt, deren Temperatur unter dem Taupunkt der Luft liegen. Hierdurch bildet sich Kondenswasser, welches sich in einem separaten Behälter sammelt oder mttels Schlauch abgeführt wird. Die abgekühlte und entfeuchtete Luft wird anschließend leicht erwärmt und als Trockenluft abgegeben.

Mein Filterraum hat nur ca. 18m³.
Ich habe einen ganz kleinen Einhell Luftentfeuchter mit einem 2,5 L Kondensatbehälter
Im Durchschnitt kommen da pro Tag ca. 1,5 L Wasser raus.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Martin,

danke, hast du vieleicht mal einen Link, kann unter Klimagerät irgnedwie nix finden :oops:

oder Jürgen, was für eins hast du :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hi,

also für die Übergangszeit , wäre ein Splitklimagerät vielleicht interessant !
Ähnlich im Preis und bessere Energieausbeute.
Allerdings wohl erst bei Plusgraden sinnvoll.


Hallo Klaus,

was bitte ist ein Splitklimagerät :?:

PS: ich will heizen, nicht kühlen.

Gruß Reinhold


Na da hat der Jürgen schon fast alles beschrieben.

Ausser vielleicht das es solche Teile auch schon ab 350,-€ gibt !( neu )
Die teureren bieten einen besseren Komfort ,
weil sie über einen großen Bereich die Leistung regeln können. ( Inverter )
Auch haben die teuren einen etwas besseren Wirkungsgrad. ( verzichtbar )

All diese Dinge brauchst Du in dem "Teichzelt" sicher nicht.
Allerdings sollte das Kältemittel schon besser das moderne R410 A sein. :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Martin,

danke, hast du vieleicht mal einen Link, kann unter Klimagerät irgnedwie nix finden :oops:

oder Jürgen, was für eins hast du :?:

Gruß Reinhold


Hallo
Hier ein Link:
http://cgi.ebay.de/Viessmann-Vitoclima-300-S-Split-Klimageraet-3-5-KW_W0QQitemZ120333917397QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Haushaltsger%C3%A4te_Heiz_Klimager%C3%A4te_PM?hash=item120333917397&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 18:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Klaus,
danke :wink:

Hallo Martin,

danke, gibt es die auch in einer Einheit und etwas billiger oder braucht ein Klimagerät immer ein ausengerät :?:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
Ausser vielleicht das es solche Teile auch schon ab 350,-€ gibt !( neu )


Hallo Klaus,

diese Geräte reichen aber gerate mal ca. 50m³ und verbraten dabei auch schon fast 3 KW

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo
Es müste schon ein Splitgerät sein.
Bei den Geräten ohne Außeneinheit wie z.b. ein Abluft Klimagerät (mit Schlauch)
wird im Sommer wenn man kühlen möchte die warme Abluft des Gerätes
durch den Schlauch nach Außen gefördert.
Hierbei kommt dann die gleiche Menge wahrscheinlich auch warme Luft wieder in den zu kühlenden Raum

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de