Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizung für Koi-Haus
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,


würde gerne mal euere Meinung zu dieser Umluftheizung hören,

da ich mein Koi-Haus aussenrum mit Folie zu gemacht habe, muß ich um Schwitzwasser zu vermeiden die Luft ca. 2 grad höher halten als das Wasser.

das Koi-Haus hat ca. 140 m³ Raumluft.


http://www.beckmann-kg.de/websale7/Umlu ... 5%2fmd5%7d

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 13:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Die Funktionalität liest sich gut. Ich habe was vergleichbares für mein Gewächshaus.

http://cgi.ebay.de/Gewaechshausheizung- ... 240%3A1318

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 13:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
hallo Reinhold,

macht einen passablen Eindruck,

nur die Stromverbrauchsangabe 35 Watt ist Quatsch, weil nur für kalte Luft,
ansonsten halt 1035 Watt oder 2035 Watt

Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo andreas,

mit deinem Gerät kannst du glaube ich im Sommer noch kühlen, richtig :?: (kühlung muß bei mir nicht sein)

wie bist du damit zufrieden :?:
und mit dem Händler :?:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Achim1 hat geschrieben:
hallo Reinhold,

macht einen passablen Eindruck,

nur die Stromverbrauchsangabe 35 Watt ist Quatsch, weil nur für kalte Luft,
ansonsten halt 1035 Watt oder 2035 Watt

Grüße
Achim


Hallo Achim,

klar die 35watt sind nur für den Ventilator :wink:
was mir an diesem Gerät besonders gefällt, sind die zwei stufenschaltung von 1000watt und 2000watt

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Die Funktionalität liest sich gut. Ich habe was vergleichbares für mein Gewächshaus.

http://cgi.ebay.de/Gewaechshausheizung- ... 240%3A1318


Hallo Andreas,

hast du die Heizung jetzt im Winter auch laufen lassen, weie sind da deine erfahrungen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, daß bei 140m3 Rauminhalt nur in Folie eingepackt,

solch eine Heizung keinen erhofften Nutzen bringt.

Mein betonierter Filterkeller ist rundum mit 7cm Styrodur gedämmt,

hat 21m3 Rauminhalt. Habe so eine Gewächshaus - Umluftheizung

auf + 10° C eingestellt, doch den Taupunkt an den mit +6° C kalten Wasser

durchströmten Filterwänden kann ich so nicht beeinflussen.

Frdl. Grüße, Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 21:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Manni S hat geschrieben:
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, daß bei 140m3 Rauminhalt nur in Folie eingepackt,

solch eine Heizung keinen erhofften Nutzen bringt.

Mein betonierter Filterkeller ist rundum mit 7cm Styrodur gedämmt,

hat 21m3 Rauminhalt. Habe so eine Gewächshaus - Umluftheizung

auf + 10° C eingestellt, doch den Taupunkt an den mit +6° C kalten Wasser

durchströmten Filterwänden kann ich so nicht beeinflussen.

Frdl. Grüße, Manni


Hallo Manni,


was genau meinst du mit diesem Satz :?:

solldas heissen du hast drotzdem Schwitzwasser im Filterkeller :?:

oder das die Wassertemperatur dadurch nicht steigt :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Schwitzwasser perlt lustig an den Pe-Wänden des Filters.

Vermutlich liegt es auch mit daran, daß die Feuchtigkeit nicht genügend aus den

Keller abgeleitet werden kann.

Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Manni S hat geschrieben:
Schwitzwasser perlt lustig an den Pe-Wänden des Filters.

Vermutlich liegt es auch mit daran, daß die Feuchtigkeit nicht genügend aus den

Keller abgeleitet werden kann.

Manni


das wäre auch möglich :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de